Ja, die Vorweihnachts-Epidemie geht um. (Auf dem Bild sind allerdings die ganzjährigen Andachts- und Gedenklichter in einer Kapelle abgebildet.)
Liebe Montagsgrüsse.
Diese Frage,
liebe Frau Quer,
vermag ich leider nicht schlüssig zu beantworten 😉
Aber dass in DichterInnenherzen mehrere Kerzen brennen (oder sogar das Feuer lodert) das beantworte ich mit einem deutlichen „Ja!“
Noch etwas ‚auf Sparflamme‘ grüsse ich Sie herzlich
Hausfrau Hanna
Zumindest den Busch-Zweizeiler kann ich auch mit einem überzeugten Ja bestätigen, liebe Hausfrau Hanna. Aber das mehrfache Feuer der Leidenschaft wird sich nicht nur auf Dichter beschränken. ;–)
Auch etwas verhaltene Grüsse zu Ihnen (kein Wunder bei diesem Schmuddelwetter).
Oh ja, das ist es ganz sicher, aber es gibt ein Mittel dagegen: Keine Kerzen mehr kaufen. 😉
Doch ich denke diese Ansteckung, grade jetzt in der dunklen Jahreszeit, finden die meisten Menschen wunderschön, denn sie verbreitet Wärme und Licht.
Gedenklichtchen.
Oh, ich denke an meine tote Mama und was früher war…
Sie hat für mich gebetet. Ich habe ihr dafür gedankt.
Sie war nicht fromm. Ich bin es auch nicht.
Aber…
Gruß von Sonja
Meine Mama, die noch lebt, betet auch jeden Morgen in der kleinen Kapelle des Alterszentrums für alle Kinder, Enkel und Urenkelchen.
Fromm sein muss man dafür nicht unbedingt…
Grüss dich!
auf jeden fall ist es ansteckend:-)! wo eine kerze brennt, eine kleine einsame, da gesellen sich bald noch mehr hinzu, bis zu einem richtigen lichtermeer… oft gesehen und im licht ein wenig gebadet.
lieber gruß
Sylvia
sind das viruskerzen?
liebgrüße
ingrid
Ja, die Vorweihnachts-Epidemie geht um. (Auf dem Bild sind allerdings die ganzjährigen Andachts- und Gedenklichter in einer Kapelle abgebildet.)
Liebe Montagsgrüsse.
Ich hoffe doch! Dann bricht die Erleuchtung aus;-)
Heitere Grüsse in die neue Woche, Britta
Das wäre doch schön. :–)
Dir ebenfalls eine heitere Woche!
wenn das tun von guten gedanken begleitet ist, warum nicht?
glg. in die neue woche.
Genau, auf die Gesinnung kommt es an.
Herzlichen Gruss in den Montag.
Wenn’s die Welt innen und außen heller und wärmer macht – auf jeden Fall.
Lichte Morgengrüße – noch aus dem dunklen Außen.
Das meine ich auch.
Frohen Morgengruss zu dir.
Diese Frage,
liebe Frau Quer,
vermag ich leider nicht schlüssig zu beantworten 😉
Aber dass in DichterInnenherzen mehrere Kerzen brennen (oder sogar das Feuer lodert) das beantworte ich mit einem deutlichen „Ja!“
Noch etwas ‚auf Sparflamme‘ grüsse ich Sie herzlich
Hausfrau Hanna
Zumindest den Busch-Zweizeiler kann ich auch mit einem überzeugten Ja bestätigen, liebe Hausfrau Hanna. Aber das mehrfache Feuer der Leidenschaft wird sich nicht nur auf Dichter beschränken. ;–)
Auch etwas verhaltene Grüsse zu Ihnen (kein Wunder bei diesem Schmuddelwetter).
Eindeutig ja, wie sonst könnten wir sonst den weihnachtlichen Weg erhellen?
Liebe Grüße dir,
Anna-Lena
Das ist allerdings ein Argument, Anna-Lena.
Sei auch lieb gegrüsst!
Eine Leuchte inspiriert die andere, oder so.
Liebe Grüße
Petra
Ja, so in etwa. :–)
Herzlichen Gruss ins Abenddunkel.
Wieviel Kerzen man wohl in seinem Leben anstecken könnte, wenn man fast nichts anderes täte?!
Mein Gefühl ist: 10 Millionen.
Adventige grüsse 🙂
Gerhard
Das stelle ich mir lieber nicht vor, Gerhard. Das müsste doch schrecklich sein.
Dann würde ich doch eher zum Stein greifen wie Sisyphos…
Adventliche Retourgrüsse zu dir.
Oh ja, das ist es ganz sicher, aber es gibt ein Mittel dagegen: Keine Kerzen mehr kaufen. 😉
Doch ich denke diese Ansteckung, grade jetzt in der dunklen Jahreszeit, finden die meisten Menschen wunderschön, denn sie verbreitet Wärme und Licht.
Liebe Grüße,
Szintilla
Ja, davon lasse ich mich auch lieber anstecken als von der Grippe. :–)
Holen wir uns viel Licht ins Haus und vor die Türen!
Lieben Morgengruss.
Gedenklichtchen.
Oh, ich denke an meine tote Mama und was früher war…
Sie hat für mich gebetet. Ich habe ihr dafür gedankt.
Sie war nicht fromm. Ich bin es auch nicht.
Aber…
Gruß von Sonja
Meine Mama, die noch lebt, betet auch jeden Morgen in der kleinen Kapelle des Alterszentrums für alle Kinder, Enkel und Urenkelchen.
Fromm sein muss man dafür nicht unbedingt…
Grüss dich!
auf jeden fall ist es ansteckend:-)! wo eine kerze brennt, eine kleine einsame, da gesellen sich bald noch mehr hinzu, bis zu einem richtigen lichtermeer… oft gesehen und im licht ein wenig gebadet.
lieber gruß
Sylvia
Das hört sich gut an, Sylvia, und ist auch meine Einschätzung.
Sei lieb gegrüsst!
Fröhliche Goldflämmchen trösten diesen kahlen Raum..
Sehr ansteckend! (:
Freudestrahlender Gruß
Gundel
Das freut mich, Gundel.
Einen aufgeweckten Morgengruss zu dir.
Menschen, die unter Kerzenentzündung leiden,
sollten bedenken, dass Dunkelheit viel schwerer zu ertragen ist.
Lo.
Tja, es gibt doch immer noch viel Schlimmeres! :–)
Schönen Gruss zu dir.