Foto Brigitte Fuchs: Beschriftung hinzugefügt
Auf die grosse Schiefertafel vor dem Restaurant schreibt der Wirt mit weisser Kreide: Süsswasser und Meerfisch. Den fehlenden Bindestrich nach Süsswasser werden nur wenige Gäste vermissen.
Viktor Steinhauser, *1956, Schweizer Geologe, Pädagoge und Schriftsteller
Aus „Abtauchen“ Kürzestgeschichten & Miniaturen; pamal-verlag, Ebikon 2019
Eingestellt mit der Erlaubnis des Autors
nun, genug zu trinken ist natürlich essentiell –
schön, wenn sich der wirt so um die gäste sorgt 😉
glg. ond e guete wochestart.
Ja, das Trinken ist lebenswichtig.
Und wenn man den Tag etwas versüssen kann…. 🙂
Dir auch eine gute Woche, Merlin!
Und leicht gesüsste Grüsse.
ich glaube ich verstehe das nicht ganz. bindestrich? und süsswasser?
liebe morgengrüße
ingrid
Mit dem Bindestrich würde es bedeuten Süsswasser-fisch. (Was der Wirt wohl auch beabsichtigte).
Nun gibt es als Alternative zum Meerfisch bloss Süsswasser. 🙂
Lieben Morgengruss auch zu dir, Ingrid.
du siehst, am morgen fehlt mir auch ein bindestrich zum verstehen. 😁 ich dachte süsswasser sei eine schweizer spezialität. mit alkohol. 😁
Keine Ursache, Ingrid. Das Schriftbild macht es einem auch nicht leicht.
So ein „Süsswasser“ wäre vielleicht eine Marktlücke… 🙂
Solche, dann auch noch gut in Szene gesetzten Geschichten gefallen mir sehr.
Bin in der Hinsicht selbst mit offenen Augen unterwegs 😉
Schmunzelnde Montagmorgengrüße
Das freut mich, Mona Lisa.
Und ich weiss, dass du ein feines Empfinden hast für sprachliche Entgleisungen. 🙂
Ein Schmunzeln zurück zu dir.
Herrlich,
liebe Brigitte von Quer,
diese neue Mahlzeit-Kreation!
Ich hätte sie wohl bestellt. Genau in diesem Wortlaut 😉
Lieben Gruss in den Montag
Hausfrau Hanna
Ist doch prima.
Sehr zum Wohle, liebe Hausfrau Hanna!
Und fröhlichen Retourgruss.
Ach, was man auf solchen Tafeln und auf Speisekarten so findet, manches muss man sich selber zusammenreimen…manchmal gibt es echt was zu kichern…
Gruß von Sonja
Ja, der eigenartigen, misslungenen und unbeabsichtigt witzigen Beispiele sind viele…
Kichern finde ich nicht die schlechteste Art des Umgangs damit. 🙂
Lieben Montagsgruss zu dir.
komme gut in die Woche, Klaus
Danke, du auch, Klaus.
Schöne Grüsse.
Ich las meerfrisch, das hätte irgendwie besser gepasst! 🙂
Schönen und erfolgreichen Montag
Gerhard
Der Süsswasserfisch meerfrisch, hi, hi!
Dir ebenfalls einen frisch-fröhlichen Tag, Gerhard!
Das klingt fast nach einem Romantitel, so wie: Narziss und Goldmund!
Wäre interessant, wohin eine solche Geschichte führen würde …
Liebe Grüße
Petra
Stimmt, Petra, als etwas skurriler Buchtitel wäre das optimal.
Und die Geschichte dahinter wäre bestimmt spannend…
Lieben Gruss zu dir.
Ob das Süsswasser wohl in Wein oder Wassergläsern,
die Fische in Suppen oder Flachtellern serviert werden?
Zum Dessert etwa Schokoladen oder Caramelpudding?
Köstlich, auch das Bild!
Eine schöne Woche dir, liebe Brigitte.
Wie toll du den Faden weiter spinnst und mit den fehlenden Bindestrichen spielst, Valentina!
Und tatsächlich liest man auch hier schnell mal darüber hinweg…
Dabei wäre das Süsswasser vor allem im Wein ziemlich unerwünscht. 🙂
Dir ebenfalls eine erfreuliche Woche und liebe Grüsse.
Meerfisch mit einem Glas Süsswasser (und einem Glas Weisswein) nehm ich gerne;-) Lieber so als umgekehrt: Meerwasser und Süsswasserfisch;-)
heitere Grüsse Britta
Das stimmt, Britta. Die erste Kombination ist mir auch deutlich lieber.:-)
Lieben Abendgruss.
ich ess meerfisch immer mehr mit süßwassergetränken;-))). war für ein herrlicher fund!
liebe abendgrüße
Sylvia
Danke, Sylvia, das freut mich.
Einen lieben Morgengruss zu dir.
Die Kleinigkeiten machen den Unterschied. 🙂
Lieben Gruß,
Szintilla
Das kann man wohl sagen. So, wie der Teufel auch manchmal im Detail steckt…
Lieben Retourgruss.