Fotos Brigitte Fuchs: Blumenwiese vor einer Blumenbörse bei uns in der Nähe.
Anmut und Schönheit entzücken das Auge,
doch mehr als beide die Blumen des Feldes.
Zitat aus der Bibel: Altes Testament, Jesus Sirach 40, 22
Fotos Brigitte Fuchs: Blumenwiese vor einer Blumenbörse bei uns in der Nähe.
eine magerwiese ist wirklich eine augenweide 🙂
das wetter ist wüchsig, also können wir uns freuen…
einen herzlichen morgengruss und einen bunten tag dir 🙂
Ja, ich freue mich auch auf den neuen Frühlingstag.
Viel Buntes, Gefreutes auch dir und lieben Gruss.
Dem kann ich nur zustimmen:-)
Heitere Grüße Britta
Gut so, Britta.
Heitere Tagesgrüsse zu dir.
ooo, sooo schön … auch hier blühen margariten, glockenblumen, wilder mohn usw. – ich liebe diesen anblick sehr. wobei du wirklich sehr viele wiesenblumen gesehen/fotografiert hast! sehr oft sieht man solche wiesen ja nicht mehr, weil diese blumen die mageren … und die bauern die fetten böden mögen. …
liebe grüße, andrea
Ja, so eine reichhaltige Blumenwiese kann betörend schön sien.
Einen lieben Gruss zu dir, Andrea.
Worte, die wir bestätigt finden um uns herum. Dieses Blühen auf natürlichen Wiesen ist Wohltat – nicht nur für die Augen. Auf einmal stimmt die Welt um einen rum.
Liebe Grüße von mir zu dir.
So empfinde ich das auch, Edith.
Und ein Umdenken scheint im Gange zu sein, denn immer mehr Grünflächen werden wieder zu natürlichen Naturwiesen „renaturiert“.
Liebe Retourgrüsse zu dir.
lustig ist, wenn diese wiesen „renaturiert“ werden- zuerst mit aufwand zerstört, dann wieder den alten zustand herstellen, sehr umständlich. warum nur können menschen nicht etwas lassen, z.b. ackerrandstreifen richtig breit und vernetzt stehen lassen, damit insekten und wildtiere leben können. der anblick der wiesen heilt gestreßte menschen und berührt. schön das du diese blumenwiese kennst, liebe brigitte, lieben gruß, roswitha
Ja, vieles, was wider besseres Wissen beschädigt, zugepflastert oder zerstört wurde, muss inzwischen mühsam wieder in den früheren Zusrtand gebracht werden.
Aber die meisten Anstrengungen dafür lohnen sich.
Danke und lieben Gruss zu dir, Roswitha.
Dieses „doch“ drückt einen Antagonismus aus, der für mich so nicht existiert.
Herzliche Abendgrüße
Du hast recht, Mona Lisa.
So richtig logisch tönt das nicht.
Aber man merkt, was gemeint ist. :–)
Dir einen schönen Abend und lieben Gruss.
die wiesenblumen in voller pracht – zum hineinwerfen schön
ach tät ichs doch bloß
danke und schöne grüße
rosadora
Der Gedanke ist verlockend, oh ja! :–)
Lieben Retourgruss zu dir.