Fotos Brigitte Fuchs
Es fragte Herr Brem sich in Chur:
„Wie mach in der Stadt ich das nur?
Kein Tier darf ich halten
im Stadthaus, im alten.“ –
Nun bastelt er stur nach Natur.
Brigitte Fuchs
Auch eine Möglichkeit der Tierhaltung 😉
Schmunzelnde Morgengrüße zu Wochenbeginn
Eine ziemlich unkomplizierte dazu. 🙂
Lieben Morgengruss.
oh, angenehm herr brem!
mein name ist falter und bin hundehalter 😉
glg.
Das freut den Herrn Brem.
Danke und auch sehr angenehm!
🙂
Lieben Montagsgruss.
sind die tiere erst gemacht,
wird nie an futter gedacht.
bedürfnislos schwimmt der fisch,
landet nicht am tisch.
und der hahn, der lacht.
herzlich in deinen montag
Sie sind sorglos und heiter.
Das geht auch so weiter
um Haus, Tisch und Bett
so tierisch und nett.
Danke Ingrid und fröhlichen Gruss.
Herr Brem scheint mir ein ganz schlauer
Lebt dank seiner Kunst als Stadt-Bauer
Mit viel Fantasie
Schafft er buntes Vieh
Für Gartenzaun, Hauswand und Mauer.
Herzliche Montagmorgengrüße
Petra
Dein Limerick ist ein Hit!
Herr Brem freut sich mit
und ich noch dazu,
Youpidu!
Wie schön, dass du wieder hier bist!
Herzlichen Dank und Gruss zu dir Petra.
In Diessen, dem Keramikmarkt am Ammersee, gibt es auch immer profunde Keramiker, die Tiere nachahmen, jeder auf seine Weise. Ich begeistere mich für einen, der wunderbare Insekten herstellt. Und habe da auch schon drei Exemplare nachhause gebracht.
Schönen Montag Dir!
Gerhard
Oh ja, das kann ich mir vorstellen.
Viel Spass wünsche ich dir mit deinen keramischen Insekten.
Und auch einen guten Wochenstart!
das ist ja eine lustige versammlung. und lärmen tun sie auch nicht:-)))…
danke für den schmunzelfrohen wochenstart!
lieber gruß
Sylvia
Stimmt: Die sind stets gesittet und brav.
Gern geschehen, Sylvia.
Auch dir eine gute, neue Woche!
Die Alternative ist ihm recht gut gelungen. Kleine Hingucker, die er mit Passanten teilen kann!
Liebe Grüße,
Syntaxia
Das finde ich auch: Man schaut sich diese Menagerie gerne an.
Sei auch lieb gegrüsst, Syntaxia.
Das Basteln „stur nach Natur“ hilft mindestens, dass die Natur nicht in Vergessenheit gerät! 😀
Lieben Gruß
Helmut
Das ganz gewiss, Helmut.
Lieben Gruss zum Wochenbeginn.
Ein paar hübsche Tiere hat sich da der Herr Brem gebastelt. Art-gerecht, fällt mir da als englisch-deutsches Wortspiel ein;-)
heitere Grüsse Britta
Kunstvoll würde ich seine Kreaturen auch nennen.
Vielen Dank und schöne Abendgrüsse zu dir, Britta.
Es fragte sich in Chur Herr Brem
warum ist’s dort nicht mehr bequem?
Kein Tier hält das dort aus,
weder draußen noch im Haus
Er wünscht sich sicher nur
ein bisschen mehr Natur.
Ich glaube, Herr Heinrich, in Chur
gibt es mehr als genügend Natur.
Ein Limerick lügt,
ein Stadtname trügt
und legt eine grundfalsche Spur…
Lieben Dank und herzliche Morgengrüsse zu Ihnen. 🙂
Liebe Brigitte,
das Reimen ist bei mir nicht Sitte.
Nur dann und wann,
weil ich’s nicht kann.
Das ist für mich nicht schmerzlich,
ich grüße Sie ganz herzlich!
Lieber Heinrich,
Sie reimen doch wunderbar locker
vom Stuhl aus, vom Sitz oder Hocker.
Und Spass macht es auch
in Hirn, Herz und Bauch.
Wer dichtet, ist Spieler und Zocker.
🙂
Herzliche Grüsse zurück!
🙂
Frau Eule am Abend um acht
geht in den Blog und erwacht.
Was sieht man den hier?
Manch Tier aus Papier
Herrn Brem findt sie witzig und lacht.
Auf jeden Fall wünscht sie: Gut Nacht!
Frau Eule, die kluge, hat Recht:
Holz, Ton und Papier sind nicht schlecht,
um Freude zu haben,
die Sinne zu laben.
Herr Brem ist ein lustiger „Hecht“.
Und du eine tolle Blogbesucherin, Valentina.
Hab Dank und sei lieb gegrüsst!