Fotos Brigitte Fuchs
Lust’ge, lust’ge Fastnachtszeit!
Heute jubeln alle Leut‘,
Heute sind wir alle toll,
Alle bunter Scherze voll.
Zieht die Schellenkappen um,
Hänget bunte Kleider drum!
Keiner kennt uns mehr heraus:
Welt ist wie ein Narrenhaus.
(…)
Wolfgang Müller von Königswinter (1816-1873) deutscher Arzt, Politiker und Dichter
Erste zwei von sechs Strophen seines Gedichtes „Fastnacht“
Gelesen bei Aphorismen.de
der schluss des gedichtes trifft das ganze jahr zu 😉
wahrscheinlich aber schon immer!
glg. und ein gutes närrisches finale.
Ganz richtig, Merlin. Dafür bräuchten wir nicht mal explizit die Fastnacht. 🙂
Frohen Abendgruss.
Die Welt kommt mir immer mehr wie ein Narrenhaus vor –
nicht nur zur Fastnachtszeit.
Herzliche Morgengrüße
Mir auch, Mona Lisa, leider.
Herzlichen Abendgruss.
Ein weiterer Tag der Masken, ein weiteres Sich-ausprobieren-Dürfen in anderen Rollen. Dann zurück ins alltägliche Narrenhaus.
Schönen Faschingsdienstag dir, liebe Brigitte, wünscht
Petra
Danke, Petra. Meine verschiedenen Alltagsrollen genügen mir eigentlich vollkommen.
Sei lieb gegrüsst!
Herrliche Fasnachtsbilder,
liebe Frau Fuchs,
sind Ihnen da gelungen!
Die grosse Welt ist tatsächlich ein Narren- oder ein Tollhaus – die kleine Welt jedoch lebe ich mir schön!
Lieben Gruss
Hausfrau hanna
Ja, die kleine Welt leben und pflegen wir uns schön, werte Hausfrau Hanna.
Das sehe ich ganz wie Sie.
Frohen Abendgruss.
Ja, irgendwann ist es genug und auch wieder gut, dass der ganze Rummel vorbei ist! Wobei der Alltag ja manchmal durchaus einem Narrenhaus gleicht.
Hab einen heiteren Dienstag, Britta
Das kann ich mir denken nach euerm vollen Fastnachtseinsatz, Britta.
Man soll ja bekanntlich dann aufhören, wenn es am schönsten ist. 🙂
Schönen Gruss zum Ende der Narren-Saison.
Ob Fasching, Fastnacht, Karneval,
»Alaaf!«, »Helau!«, »Lei lei!« –
das Schönste dran ist allemal:
zum Glück geht’s ja vorbei…
(Martin Krassnig)
Das ist wohl wahr
wie jedes Jahr.
Mehr muss nicht sein
an Narrenzeit.
Schluss, Ende, aus:
Applaus!
…“ein Narrenhaus“ – wie wahr. Kaum zu glauben, in was sich ansonsten vernünftige Leute plötzlich verwandeln.
Wie gut, dass es morgen vorbei ist.
Gruß von Sonja
Da wir hier von diesem ganzen Treiben verschont bleiben, wird es morgen genauso ruhig weitergehen.
Ich bin ehrlich gesagt auch froh, nicht involviert zu sein.
Lieben Gruss.
oh die schönen larven! danke für den gruß aus dem narrenhaus – in mein eigenes:-)))…
bunte grüße
Sylvia
Die Trophäen auf den Bildern sind bloss Schaufensterdekorationen, liebe Sylvia.
So richtige Fastnächtler waren wir nie. Einzig mit den Kindern haben wir früher den einen oder anderen Umzug mitgemacht.
p.s.: der header ist auch wieder klasse!
Dankeschön!
Ich weiß nicht, welche Umzugswägen im Ruhrpott besonders waren. Manchmal treffen die ja richtig den punkt. 🙂
Gruß
Gerhard
Ja, da stecken auf jeden Fall viel Arbeit, Ideen und Zeitkritik drin.
Lieben Retourgruss.
Die Welt ist auch ohne Fastnachtszeit schon ein Narrenhaus, aber schließlich hat alles auch mal einen Höhepunkt. 🙂
Liebe Grüße,
Szintilla
Das kann man so sagen. Und morgen geht dann der ganz normale Wahnsinn weiter…
Ebenfalls lieben Gruss.
Ab morgen darf es dann wieder maskenloser und ein wenig sittsamer zugehen.
Liebe Grüße vor dem Aschermittwoch,
Anna-Lena
Genau. Der Alltag kehrt unweigerlich zurück. Und das ist auch gut so.
Lieben Gruss zum Narrenfinale.