Schwalben

Foto Brigitte Fuchs „Sandschüttung für Uferschwalben“ in Rietheim am Rhein

 

Schwalben, durch den Abend treibend,
leise rufend, hin und wieder,
kurze rasche Bogen schreibend,
goldne Schimmer im Gefieder -.

Oh, wie möcht‘ ich dir sie zeigen,
diese sonnenroten Rücken!
Und der götterleichte Reigen
müsste dich wie mich entzücken.

 

Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter, Übersetzer und Schriftsteller
Aus der Sammlung „Ein Sommer“

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Für Interessierte gibt es hier mehr Wissenswertes:

https://www.birdlife.ch/sites/default/files/documents/Uferschwalben_Praesentation_BirdLife_170510.pdf

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Schwalben

  1. merlin sagt:

    eine interessante sache hast du da aufgestöbert!
    da hoffen wir natürlich, dass sie sich da wohl fühlen,
    diese flugkünstler 🙂
    heute werden sie wohl mit pellerine fliegen 😉
    glg. gegen nw.

    • Quer sagt:

      Es waren unzählige, die wie Pfeile in ihr Loch schossen, es bei der Anzahl der Schwalbenlöcher nie verfehlten, ganz kurz ihre Brut fütterten und schwups, wieder weg waren. Unglaublich!
      Ja, die fliegen bestimmt auch bei Regenwetter. :–)
      Herzlichen Gruss.

  2. rosadora sagt:

    danke für den bericht, brigitte. diese schwalbenart scheint es hier nicht zu geben. auch wüßte ich nicht, wo sie unterschlupf finden könnten.
    schade, eigentlich. ist ein so wunderbarer tapferer vogel. und erst die brut…
    ich zwitschere dir ein GUTENMORGEN zu
    rosadora

    • Quer sagt:

      Hier wurde der Sandwall auch künstlich angebracht für diese bedrohte Schwalbenart. Und wie ich las, muss er jedes Jahr erneuert werden, damit die Männchen mit ihren Füssen neue, bis zu einen Meter lange Röhren graben können. Mich hat das sehr beeindruckt.
      Ich zwitschere dir einen lieben Morgengruss zurück.

  3. waldviertelleben sagt:

    schwalben sind sowieso lieblingsvögel. kann mich über jede einzelne freuen.
    liebe morgengrüße
    ingrid

  4. Quer sagt:

    Ich auch. Und hier waren es so viele, es ging fast zu wie bei einem Bienenhaus.
    Möge es ein Schwalbensommer werden!
    Lieben Gruss.

  5. Gerhard sagt:

    Oh, ein Schwalbenzoo, das ist fein.

    In Abwandlung der Gedichtzeilen:
    Ein schöner Rücken!
    kann auch entzücken.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  6. Eva sagt:

    Ich sehe sie ja auch hier, aber von dieser Art Schwalben wußte ich noch gar nichts. Wie schön, daß man etwas Sinnvolles für sie tun kann, das sind faszinierende Bilder und Informationen!

    Liebe Grüße und Dank dafür
    von Eva

  7. Quer sagt:

    Das finde ich auch. Alles, was man der Natur zurückgeben kann, ist gut und hilft gegen das Artensterben.

    Herzlichen Gruss zu dir.

  8. PepeB sagt:

    Schwalben vermitteln mir immer ein Gefühl von Freiheit. Einmal so wie eine Schwalbe auf dem Wind gleiten – das muss ein herrliches Gefühl sein.
    Und ihre Rufe mag ich auch.
    Danke auch für diese MorgenSterne
    Petra

    • Quer sagt:

      So ist es, Petra. Ich schaue ihnen auch liebend gerne zu. Mal schwirren sie weit oben, mal knapp über dem Boden. Elegant und pfeilschnell zugleich.
      Gern geschehen. Schönen Gruss.

  9. Valentina sagt:

    Ich schliesse mich ganz Evas Meinung an.
    Einen schönen Tag und lieben Gruss!

  10. Quer sagt:

    Auch ich, liebe Valentina, wusste beim Fotografieren nicht, dass es sich um Uferschwalben handelt.
    Danke – auch die einen frohen Tag – und sei herzlich gegrüsst!

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    Mauersegler oder Spyren,
    liebe Frau Quer,
    kannte ich – Uferschwalben waren mir bis jetzt unbekannt.
    Ein Glücksgefühl empfinde ich jedes Mal, wenn ich Schwalben auf einem Mittagsspaziergang über die Kornfelder pfeilen sehe…

    Danke auch für das Morgensterngedicht 🙂

    Liebe Grüsse aus der Stadt
    Hausfrau Hanna

  12. Quer sagt:

    Schwalben zu sehen ist immer wieder mit einem Glücksgefühl verbunden.
    Schon Morgenstern war offenbar dieser Meinung.

    Herzliche Grüsse zu Ihnen in die Stadt, liebe Hausfrau Hanna.

  13. Szintilla sagt:

    So schön, dass die Schwalben dort einen Lebensraum bekamen. Es scheint ein sehr große Kolonie zu sein.
    Von Uferschwalben wusste ich bisher noch nichts, wieder was gelernt.
    Danke. 🙂

    Herzlichen Gruß
    Szintilla

  14. Quer sagt:

    Ja, es war eine beeindruckend grosse Kolonie. Schätzungsweise 50 Schwalben schwirrten da herum.

    Dir einen schönen Abend und liebe Grüsse.

  15. Syntaxia sagt:

    Oh, das ist toll gemacht! Nachahmenswert!

    ..grüßt dich Syntaxia

  16. Quer sagt:

    Ja, das ist beispielhaft und nachahmenswert.

    Liebe Sonntagsgrüsse zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert