Foto Brigitte Fuchs
Ewig allein
Im Winterfrost wie im Sonnenschein,
Begrünten Stammes und fröstelnd-nackt,
von der Stille gekost, vom Wetter gepackt,
Ewig hält er das niedere Land
Mit der Grösse und Wucht seines Wesens gebannt.
(…)
Emile Verhaeren ( 1855-1916) belgischer Dichter, der in Französisch schrieb
Erste Strophe seines Langgedichtes „Der Baum“
Aus „Hymnen ans Leben“ Insel-Bücherei Leipzig, deutsche Nachdichtung von Stefan Zweig
Und dann noch dies:
Man kennt ja das Palindrom, bei dem ein Wort oder Satz von hinten oder von vorne gelesen werden kann, z.B. „Hanne sah Hasen nah.“
Aber es gibt auch das
Zahlindrom
wie z.B das Datum 02. 02. 2020.
So ein „Zahlindrom“ ist auch das heutige Datum. (Ein Freund hat mich darauf gebracht: danke!!!)
12. 02. 2021
auch
12.2.21
Voilà!
dein bildungsblog erweitert den horizont! danke!
liebe grüße in den freitag
ingrid
Das ist schön zu lesen, Ingrid. Bei deinem geht es mir übrigens genauso. :–)
Frohen Freitagsgruss.
diese wunderbar große weide
sie scheint besuch zu haben
dem wasser zugeneigt
wasser liebend und ganz für sich….
liebe grüße
rosadora
So ist es.
Sie ist ein Solitär – ganz auf sich gestellt.
Lieben Retourgruss.
Solche Zahlenspiele gefallen selbst mir,
die ich lieber mit Buchstaben „rechnen“ würde.
Sie zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht ebenso wie der einsame Baum am Wasser.
Lächelnde Morgengrüße aus der Kälte.
Mir geht es auch so, Mona Lisa. Ich bin nun gar kein Zahlenmensch, aber diese „Zaubereien“ sind halt doch fein.
Ebenfalls liebe Grüsse aus der Winterkälte.
🙂 was man da alles erfährt!
letzte woche eine weide im garten geschnitten.
ein paar zweige stehen nun in der stube
und knospen und treiben zarte blätter.
und der olivenbaum hat temporär auch asyl in der stube bekommen 🙂
e guete tag dir ond glg.
Wie schön, wenn die Zweige treiben!
Der Olivenbaum wird es dir danken. Er ist südlichere Milde gewönt und würde wohl erfrieren bei diesen Minusgraden.
Danke und auch dir einen guten Eistag.
Liebe Brigitte,
ein Zahlindrom kannte ich bisher nicht, danke für’s Aufmerksam machen und auch für das schöne Gedicht. Ich liebe Bäume.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Auch mir war sie völlig neu, diese Bezeichnung.
Ja, Bäume sind liebenswert oder einfach „bäumig“. :–)
Ein Dankeschön und liebe Grüsse zu dir, Wolfgang.
Zum Zahlindrom:
Ich hatte mal die Weltuhr des Computers den 1.11.11 um 11.11.11 fotografiert.
Lieben Gruß
Gerhard
Wow! Das ist natürlich eine unschlagbare einmalige Zeitansage!
Einen lieben Sekundengruss zu dir.
Danke für das Aufmerksammachen auf das Zahlindrom.
Diesen Begriff kannte ich nicht.
Spielereien mit Zahlen faszinierten mich seit jeher.
Lieben Gruss!
Dann passt das ja bestens für dich, Valentina.
Sei herzlich gegrüsst!
Solche Bäume faszinieren immer wieder! Etwas neues zu lernen tut immer gut, heute ist es dank dir das Zahlindrom:-)
Heitere Grüsse Britta
Baumschönheiten und Zahlenspiele – da ist für alle was dabei.
Hab einen guten, freudigen Tag, Britta!
Lieben Gruss.
Zahlenspiele finde ich auch schön, sind so leicht zu merken, daher ja für hochzeiten beliebt. und das baumgedicht mit foto sind wunderbar, danke dafür.
herzlich, roswitha
Gern geschehen.
Oh ja, die gut merkbaren Daten sind sehr beliebt bei Hochzeitspaaren.
Sie scheinen Angst zu haben vor dem Vergessen… :–)
Einen lieben Retourgruss zu dir.
ah! wieder was gelernt, danke!
und der baum, der schöne, scheint zu sprühen,
ein einziger wilder, lebendiger tanz.
lieber gruß
Sylvia
Genau, Sylvia: Der Baum scheint zu sprühen.
Dir einen lieben Abendgruss.
ein herr baumbart im strubbellook! er erinnert mich daran, dass bei uns die frisöre wieder öffnen dürfen ;)!
ich such mal das ganze gedicht, bäume sind einfach so großartige wesen!
schönen gruß
mano
Ja, Bäume sind grossartige Wesen. Liebenswert und schön.
Ebenfalls lieben Gruss.
Ich kann es nur immer wieder sagen: Bloggen bildet und sogar Nachhilfe in Mathe gibst du uns 😉 .
Liebe Grüße dir!
Genau: Ich lerne auch immer wieder dazu in anderen Blogs. :–)
Einen lieben Retourgruss zu dir.
Schön ist der Baum. Wie aus dem Land gefallen. Aus der Zeit wohl eher nicht. Auch dieser Struwwelpeter könnte mal wieder einen Haarschnitt vertragen. 😉
Komm gut in die neue Woche!
Genau: Seine Wuschelmähne hängt schon bald ins Wasser.
Danke, Maren.
Dir auch einen guten Wochenstart!