Fotos Brigitte Fuchs
Jeden Morgen in meinem Garten
öffnen neue Blüten sich dem Tag.
Überall ein heimliches Erwarten,
das nun länger nicht mehr zögern mag.
Die Lenzgestalt der Natur ist doch wunderschön,
wenn der Dornbusch blüht und die Erde
mit Gras und Blumen prangert.
Matthias Claudius (1740-1815) deutscher Dichter
Fotos Brigitte Fuchs
wer hat schon sooo einen garten
das ist eine zauberwelt für sich
schöne grüße
rosadora
Ja, das stimmmt.
Wenn ich mich nicht irre, waren das mehrere Gärten in einer Art Schrebergartenkolonie.
Schönen Gruss zu dir.
in dieses loblied von M.C. stimme ich gerne ein 🙂
schauen wir mal, welche blüten sich heute öffnen…
glg. und einen frohen tag dir.
Genau: Der Tag beginnt und lässt uns über dies und jenes staunen.
Hab Dank und ebenfalls einen fröhlichen Tag!
Lieben Gruss.
Das heimliche Erwarten setzt sich über die Kälte hinweg und ist zum Glück nicht aufzuhalten – auf einmal ist doch noch Frühling, obwohl die Heizung noch immer läuft! 🙂
Liebe Grüße von
Eva
Ja, die Erwartung lässt sich nicht kleinkriegen. :–)
Dir ein etwas wärmeres und helleres letztes Maiwochenende und lieben Gruss.
Die Abbildung deiner Gärten erinnert mich an die „Bauerngärten“ meiner Kindheit, die in hohem Maße die Ernährung ganzer Familien sicherstellte.
Dort blühte auch immer etwas und meist gab es auch immer etwas, was man ernten konnte.
Hab einen sonnigen Samstag – die Wettervorhersagen hier sind recht optimistisch.
Genau so machte es auch hier den Anschein, obwohl die Grundversorgung der Ernährung vielleicht nicht mehr die existenzielle Bedeutung hat wie damals.
Heute stehen Regionalität, Frische und gesunde, biologisch angebaute Kost im Vordergrund.
Danke und auch dir ein rundum schönes Wochennde!
als ich die erste fotocollage sah
kam mir sofort das wort: erwartung
in den sinn. und siehe da: auch der
Dichter Claudius hat es…
lieber gruß
Sylvia
Das spricht sowohl für dich als auch für Claudius. :–)
Einen lieben Retourgruss zu dir.
Prangert ist ein seltenes Wort, ebenso prangt.
Habe ich es je verwendet und wenn: Kann ich die Verwendung an einer Hand abzählen?!
Liebe Grüsse
Gerhard
Ja, über dieses Wort bin ich auch gestolpert beim ersten Lesen.
Gebräuchlich ist es auch bei mir nicht. („prangt“ schon eher…)
Sei lieb gegrüsst!
Das ist das Gute,
liebe Frau Quer,
das dieser regenvolle Monat Mai gebracht hat:
Ein Grün und ein Blühen, an dem sich die Augen nicht satt zu sehen vermögen!
Danke für die schöne Lobpreisung von Matthias Claudius und die bildliche Umsetzung von Ihnen 🙂
Einen herzlichen Gruss ins Wochenende
Hausfrau Hanna
Genau, liebe Hausfrau Hanna, das haben wir diesem „wüchsigen“ Mai zu verdanken. Und genügend Wasser sollte es nun auch wieder haben in den Reservoirs.
Auch ihnen ein schönes Wochenende und herzliche Grüsse.
oh ja, so sehe ich es auch! ich habe mir vorgenommen, den lenz und den sommer in der natur zu genießen statt vor dem pc zu sitzen. deshalb fallen in dieser zeit auch meine blogbeiträge aus :))! sie verschlingen einfach zu viel lebenszeit. aber hier schaue ich immer gerne vorbei, auch wenn ich nicht immer etwas schreibe.
vielleicht komme ich im herbst wieder! danke für deinen lieben kommentar!!
herzliche grüße
mano
Das ist eine kluge Entscheidung von dir, Mano.
Und auf deinen allfälligen Blogherbst und Winter freue ich mich schon.
Hab einen schönen und reichhaltigen Sommer!
Und sei ebenfalls herzlich gegrüsst!