Kleinigkeiten

Fotos Brigite Fuchs: Impressionen aus Sursee

 

 

Ich fühle, dass Kleinigkeiten

die Summe des Lebens ausmachen.

 

 

Charles Dickens (1812-1870) englischer Schriftsteller

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Kleinigkeiten

  1. merlin sagt:

    die summe aller kleinigkeiten kann etwas grosses ergeben 🙂
    glg. und gutes abwettern.

  2. Quer sagt:

    Im Idealfall ist es so. :–)
    Ach, das Wetter – es ist zum Verzweifeln.
    Mir tun alle so leid, denen die braune Brühe in den Wohnraum fliesst.
    Und es ist noch kein Ende in Sicht…
    Komm gut durch die Dauerregenzeit! Lieben Gruss.

  3. rosadora sagt:

    in den kleinigkeiten sind die geschichten
    des lebens und der menschen versteckt
    ich liebe kleinigkeiten
    insbesondere die von mir aufgefundenen
    offene augen sind die vorbedingung
    für die kleinen und großen geschichten
    braucht man die ohren nicht unbedingt
    aber inspiration und kombinierfähigkeiten
    unbedingt
    gruß rosadora

  4. mona lisa sagt:

    Kleinigkeiten waren mir schon immer sehr wichtig.
    Sie speichern Erinnerungen …
    Kritisch wird es, wenn ich nicht mehr weiß, ob sie Fülle bedeuten oder einfach zu einem Zuviel geworden sind.
    Im Moment bin ich dabei, sorgfältig abzuwägen, was weg kann und was bleiben darf, emotional manchmal ganz schön anstrengend 😉
    Liebe Grüße

  5. Quer sagt:

    Das stimmt, Mona Lisa: Gesammelte Kleinigkeiten können auch zum Ballast werden. Und auch ich bin bemüht, das Zuviel um mich herum vernünftig zu dezimieren.
    Dir einen guten Tag und lieben Gruss.

  6. Britta sagt:

    Keine Kleinigkeit, die Kleinigkeiten! Und wenn die kleinen Momente wahrgenommen und geschätzt werden, können sie Großes bewirken. Aber wie bei fast allem kommt es wohl auf eine gute Mischung an.
    Heitere Grüsse und einen schönen Gummistiefel-Wetter-Tag
    Britta

  7. Quer sagt:

    Genau, Britta. Die Zusammensetzung ist oft entscheidend, ob man Kleinigkeiten als wertvoll oder als Krimskrams empfindet.
    Danke, dir auch einen guten Regenschutztag! :–)

  8. Eva sagt:

    Beachten sollten wir sie, die Kleinigkeiten, dadurch geben wir ihnen einen Wert. Sie tragen alle ihres bei zu unserer individuellen und gemeinsamen Geschichte.

    Liebe Grüße von
    Eva

  9. Quer sagt:

    Recht hast du Eva. Die Summe dieser kleinen Fäden macht am Ende das Lebensgewebe aus. Und daran können wir auch ein wenig mitwirken durch Achtsamkeit und Gestaltungswillen.

    Danke und herzlichen Gruss.

  10. Zitante Christa sagt:

    Das hat Charles Dickens in seinem Roman „David Copperfield“ sehr treffend formuliert.

    Mir fällt dazu ein, daß es oftmals Kleinigkeiten sind, über die man stolpert und sogar zu einer Bruchlandung führen können. Man sollte sie also nicht unterschätzen…

    Einen großartigen Gruß zu Dir!
    Christa

  11. Quer sagt:

    Oh ja, das ist wahr, Christa. Es sind oft Kleinigkeiten, die einem zum Straucheln bringen – übrigens auch im übertragenen Sinne (in der Politik beispielsweise).

    Einen nicht zu kleinen Gruss zurück zu dir.

  12. Gerhard sagt:

    The little things…die Summe machts!
    Ich sehe ein Schachbrett.
    Gestern beschloss ich, meine Mannschaft nicht zu unterstützen. Der Teamleiter wollte, dass ich ohne Schutz 4 – 5 h jemand x-beliebigem gegenüber sitze.
    Ich mache das nicht. Dann steigt die Mannschaft eben ab.
    Entweder gibt es Erkenntnisse oder nicht .

    Liebe Grüße
    Gerhard

  13. Quer sagt:

    Danke, Gerhard.
    Und was das Schachturnier betrifft, bin ich ganz deiner Meinung. Ungeschützt so etwas durchzuführen ist fahrlässig und unverantwortlich.
    Alle Achtung, dass du dich da verweigerst!
    Lieben Gruss.

  14. Hausfrau Hanna sagt:

    Schönes Zitat,
    liebe Frau Quer,
    von Charles Dickens, dem ich voll und ganz zustimme:
    Es nimmt so viel Erwartungsdruck weg…

    Lieben Gruss in den Donnerstag
    Hausfrau Hanna

  15. Quer sagt:

    Ganz genau, liebe Hausfrau Hanna.
    Es muss nicht immer das ganz grosse, ungeteilte Glück sein.

    Einen lieben Retourgruss zu Ihnen.

  16. Gundel Wismar sagt:

    Ja, Kleinigkeiten machen glücklich! Ansonsten wird doch nur gefordert. Du sollst drangehen, wenn das Handy klingelt! Du sollst die Hose anziehen, wenn der Postmann schellt! Du sollst freundlich lächeln.. Pah! Bongiorno, liebe Kleinigkeiten!! (Auf die Schnelle ein gebratenes Hühnerbein, heut‘.)
    Bongiorno (;👒
    Gundel

  17. Quer sagt:

    Genau, Gundel: Kleinigkeiten kommen manchmal gross raus. :–)
    Buongiorno a te!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert