Foto Brigitte Fuchs: Hinweistafeln auf dem Sonnenberg Kriens/LU
Herr Meister, lasst mich gehen.
Fürwahr: ‘s ist hohe Zeit.
Ein Jahr hab’ ich gewartet,
War mir ‘ne Ewigkeit.
Soll ich denn etwa sterben
Und sah nicht jedes Land?
Herr Meister, schnell ins Büchlein
Euern Zinken eingebrannt!…
Glückauf, du Bruder Wandrer!
Wie ist die Welt so weit!
Willst du sie auch studieren,
Lass ziehen uns zu zweit.
Im Rücken liegt die Sorge
Und was uns traurig macht.
Hast du kein Geld, so borge
Und schlaf im Feld zur Nacht…
Foto Brigitte Fuchs: Sonnenberg Kriens/LU
Wach auf! Die Gipfel glühen.
Das ist des Morgens Strahl.
Siehst du die Wasser sprühen?
Der Schnee, er rinnt zu Tal.
Schau: eine Ätherwelle
Hüllt uns nun golden ein
Und trägt uns in die helle,
Die Wunderwelt hinein.
Ernst Preczang (1870-1949) deutscher Autor der Arbeiterbewegung, Mitbegründer der „Büchergilde Gutenberg“, verliess 1933 nach der Machtergreifung Hitlers Deutschland und lebte für den Rest seines Lebens in der Schweiz.
Text aus der Sammlung „Natur und Wanderschaft“
Foto Brigitte Fuchs: Blick vom Sonnenberg, Kriens/LU
die zeilen und bilder verströmen lebensfreude und energie.
aufbrechen – immer wieder ein thema!
glückauf in den heutigen tag 🙂
froher morgengruss!
So empfinde ich das auch, Merlin, aufstehen, aufbrechen, Neues wagen…
Lieben Dank und glückauf auch dir ins Heute!
Sei herzlich gegrüsst!
Zeilen voller Tatendrang, gepaart mit deinen Bildern, animieren zum Aufbrechen. Da kriege ich direkt Reiselust!
Heitere Grüsse Britta
Das kann ich mir denken, Britta, da du doch so gerne auf Reisen gehst: :–)
Einen frohen Tag dir und lieben Gruss.
Ja, die Welt ist weit –
im Moment aber eher gefühlt eng.
Da gilt es dann ins Innere zu reisen, Bilder davon sind dann allerdings schwierig herzustellen.
Auch dazu muss man aufbrechen.
Liebe Grüße
Noch ist es schwierig, aber der Schleier lüftet sich zunehmend und die Möglichkeiten und Weitsichten werden mehr.
Aufbruch nach Innen, ja das kenne ich auch. :–)
Danke und liebe Retourgrüsse zu dir.
Wohin der Aufbruch führt, das können wir natürlich genauso wenig wissen, wie deine Hinweisschilder. Aber wir wissen ja: Brave Mädchen kommen in den Himmel; böse Mädchen … überallhin. (hihi!)
Liebe Grüße von
Eva
Exakt, liebe Eva.
Ich entscheide mich für ein bisschen Himmel und ein bisschen Überall. :–)
Sei fröhlich gegrüsst!
schön so viele möglichkeiten des aufbruchs geboten zu bekommen, danke dafür. die verschiedenen schattierungen des grüns machen mich trunken, und ich werde auch einfach mal schauen, wo es mich hinweht. lieben gruß, roswitha
Das ist eine gute Strategie, das Schauen und erst mal Abwarten.
Danke, Roswitha, und liebe Grüsse.
Und wieder,
liebe Frau Quer,
entdecke ich einen neuen, mir bis jetzt unbekannten Autor.
Die Gedichtzeilen erscheinen wie eine ‚Vorausahnung‘ in unsere Zeit mit all ihren einschränkenden Massnahmen…
Danke dafür!
Danke auch für Ihre Bilder, speziell für das eine mit den drei Begriffen ‚Aufbruch!‘, ‚Aufbruch?‘, ‚Aufbruch…‘!
Einen herzlichen Gruss in den Freitag
Hausfrau Hanna
Den Schriftsteller habe ich zuvor auch nicht gekannt, liebe Hausfrau Hanna.
Brechen wir auf – möglichst mit wenigen Fragezeichen und möglichst vielen Ausrufezeichen!!!
Liebe Freitagsgrüsse auch zu Ihnen.
Diese wandernden Gesellen früher…Mitunter sieht man heute noch so einen oder auch eine…Jetzt dürfen sie ja wohl wieder. Grad gestern dachte ich an die Menschen, die den Drang des Reisens in sich spüren…Vielleicht ist der beim einen oder der anderen beinahe explodiert…
Gruß von Sonja
Genau, Sonja, für viele gibt es nun kein Halten mehr. :–)
(Ich rechne mich nicht dazu.)
Aber den Gesellen, Geselligen und Reiselustigen möge der Sommer viel Reisefreiheit zurückgeben!
Lieben Gruss zu dir.
Allein schon beim Wort Aufbruch bekomme ich Abenteuerlust.
Dazu noch die Fotos …
Ein feines Wochenende wünscht Dir
Petra
Ja, das Wort kann beflügeln. :–)
Lieben Dank und schönen Freitagsgruss zu dir, Petra.
Beim Aufbruch kann auch etwas aufbrechen
hoffentlich zum Guten!
Schönen Tag Dir
Gerhard
Möge es ganz oft zum Guten aufbrechen!
Schönen Tag auch dir und lieben Gruss.
sofort fällt mir ein: mich brennts in meinen reiseschuh’n – und das ist wahr…
lieber gruß
Sylvia
Was brennt, soll man löschen, lieber früher als später. :–)
Lieben Dank und Gruss zu dir, Sylvia.
Ja, es ist Zeit zum Aufbruch. Drei Ausrufezeichen!!! Welch großartiger Wegweiser! Und welch großartiges Gedicht – als sei es gerade erst geschrieben, in und für diese herausfordernden Zeiten!
So kam es mir auch vor, Maren: total aktuell.
Ein ganz liebes Dankeschön an dich!