Foto Brigitte Fuchs
In der Saat viel blaue Sterne
Stehn wir leuchtend fern und nah.
Laßt uns blühn und seht uns gerne,
Denn wir sind nun einmal da!
Die uns sonst nicht leiden mochten
Unterm Korn, die schimmernd blaun:
In den Erntekranz geflochten
Mögen sie doch gern uns schaun.
Zu dem Ernst nutzreicher Ähren
Fügen wir, was heiter glänzt:
Freude will Natur euch lehren,
Und sie bringt das Brot bekränzt.
Johannes Trojan (1837-1915) deutscher Redaktor, Schriftsteller und Kinderbuchautor
Foto Brigitte Fuchs
ein ganz toller post!
die blumen in den ähren vermögen zu entzücken 🙂
den autor kannte ich nicht und finde seine zeilen sehr adäquat,
wie für dein foto geschrieben!
glg. durch das nassgrau kühle.
Schön, wenn es passt.
Das Suchen nach adäquaten Texten oder Fotos macht einen grossen Teil dessen aus, was beim Bloggen Spass macht. 🙂
Vielen Dank, Merlin, und einen herzlichen Gruss ins Heute.
Ja, immer wieder!!
Genau!
Ich sehe diese blauen Sterne in den letzten Jahren – zum Glück – immer öfter.
Diese Hommage gefällt mir ausnehmend gut.
Herzliche Morgengrüße
Stimmt, es scheint ein gewisses Umdenken stattzufinden, was die Sorge zur naturbelassenen Umwelt betrifft, das ist gut.
Herzlichen Retourgruss zu dir.
kornblumen
die gab es in meiner kindheit in jedem korn – und getreidefeld
es war eine meiner lieblingsblumen
man geht wieder dazu über
sie zu dulden – das gefällt mir
gruß rosadora
Ja, auch bei uns hat man sie über viele Jahre nicht mehr gesehen.
Ich bin froh, dass sie wieder im Kommen sind.
Lieben Dank und Gruss nach Kassel.
Die alten Rituale und Bräuche sind leider fast vergessen, und man läßt die Kornblumen nur noch ganz am Rande stehen, sie bringen ja kein Geld. „Wann wird man je verstehn …“
Liebe Grüße von
Eva
So ist es leider. Der Kommerz bestimmt noch viel zu oft die Gepflogenheiten.
Es muss noch viel Überzeugungsarbeit geleistet werden.
Liebe Grüsse zu dir gen Norden.
Was für eine Farbe!!
Wie macht die Natur das?
Wundergrüße von
Sonja
Das ist wohl das grosse Mysterium. :–)
Ich bin auch immer weider hell begeistert, was die Natur hervorbringt.
Danke für die Wundergrüsse, Sonja, und lieben Retourgruss.
ein blau zum reinhüpfen, zusammen mit rotem klatschmohn und einigen haferstengeln stellte ich mir früher kleine sträußchen auf. geblieben ist hier nur gelegentlich mohn. schön dass du die kornblumen gefunden hast!
lieben gruß, roswitha
Ja, die Kornblumen sind noch seltener anzutreffen als der Mohn, der immerhin wieder im Vormarsch ist.
Merci und lieben Gruss zu dir.