wie wahr!
ein solches plätzchen vermittelt schutz und geborgenheit.
das würde ich gerne allen menschen gönnen, aber ach…
glg. in den schon herbstlich anmutenden morgen.
Ein solches Plätzchen draußen nenne ich schon mein eigen, dennoch blieb es wegen des Wetters in diesem Sommer oft leer, verwaist.
Herzliche Grüße aus dem neblig verhangenen Speckhorn.
Dieser Sommer hat sich wahrlich kein Ruhmesblatt verdient.
Es sei denn, dass die Wasservorräte aufgefüllt werden konnten.
So haben wir denn oft ein Plätzchen im Trockenen aufgesucht, drinnen. Na ja.
Auch hier beginnt der Tag trüb.
Aber davon lassen wir uns nicht die Laune verderben. :–)
Herzlichen Retourgruss.
… und ein plätzchen zum knabbern dazu…
meine rastplätzchen waren diesen sommer auch
eher drinnen als draußen, schade. aber es findet
sich ja immer noch mal was draussen zwischen zwei
schauern;-).
liebe grüße
Sylvia
Immerhin lockt uns der September mit einem Hoch und angenehmeren Temperaturen. Da findet sich dann auch schnell ein nettes Plätzchen. :–)
Frohen Gruss zu dir.
wie wahr!
ein solches plätzchen vermittelt schutz und geborgenheit.
das würde ich gerne allen menschen gönnen, aber ach…
glg. in den schon herbstlich anmutenden morgen.
Ja, man könnte wehmütig werden bei dem Gedanken.
Ein Dankeschön und liebe Grüsse zu dir.
Ein solches Plätzchen draußen nenne ich schon mein eigen, dennoch blieb es wegen des Wetters in diesem Sommer oft leer, verwaist.
Herzliche Grüße aus dem neblig verhangenen Speckhorn.
Dieser Sommer hat sich wahrlich kein Ruhmesblatt verdient.
Es sei denn, dass die Wasservorräte aufgefüllt werden konnten.
So haben wir denn oft ein Plätzchen im Trockenen aufgesucht, drinnen. Na ja.
Auch hier beginnt der Tag trüb.
Aber davon lassen wir uns nicht die Laune verderben. :–)
Herzlichen Retourgruss.
Treffend,
liebe Frau Quer,
formuliert! Der Schreibende wusste wohl um dieses Plätzchen der Ruhe und des persönlichen Rückzugs.
Auch Ihnen einen guten Tag und liebe Grüsse aus der Stadt
Hausfrau Hanna
Ja, das wusste Herr de La Bruyère bestimmt.
Und wir haben zum Glück alle auch unsere Lieblingsplätzchen und Rückzugsorte.
Danke, liebe Hausfrau Hanna, und herzlichen Gruss in den Tag.
Hatte ich als Kind so ein Plätzchen?
Vielleicht immer mal ein anderes.
Jedenfalls eine spannende Rückbesinnung.
Lieben Gruß
Gerhard
Ich hatte auch mehrere: eines auf einem niedrigen, starken Essigbaum. :–)
Danke und lieben Gruss zu dir.
Späterhin hatte ich ein karré aus zwei sofas, wie ein versteck. Da hielt ich Donnerstag Nachmittag meinen genussschlaf.
Feine Sache! :–)
6 m2 pro Person, las ich heute, würden zum Glücklichsein reichen.
Und so eine Kuschelecke allemal.
Liebe Grüße
Petra
Dann nutzen wir heute die 6 m2, die uns reichen, optimal! :–)
Einen herzlichen Mittagsgruss mit etwas Sonne.
oh, das ist sehr treffend! Am Besten, man hat zwei solche Wohlfühlorte, einen draussen und einen drinnen.
heitere Grüsse
Britta
Genau, Britta. Das ist natürlich doppelt gut.
Ebenfalls heitere Grüsse zu dir.
Mein Lebensmotto um ein Haar…
Schön,dieser gemütliche Schaukelsitz- und luftig dazu…
Gruß von Sonja
🙂
Ja, ein extravaganter und gemütlicher Schwinglesesessel.
Lieben Abendgruss.
… und ein plätzchen zum knabbern dazu…
meine rastplätzchen waren diesen sommer auch
eher drinnen als draußen, schade. aber es findet
sich ja immer noch mal was draussen zwischen zwei
schauern;-).
liebe grüße
Sylvia
Immerhin lockt uns der September mit einem Hoch und angenehmeren Temperaturen. Da findet sich dann auch schnell ein nettes Plätzchen. :–)
Frohen Gruss zu dir.
Wie weise.
Ja – es stimmt: mehr Be“sitz“ braucht der Mensch nicht.
Liebe Grüße!
Lo
Was für ein schönes Wortspiel, lieber Lo!
Hab Dank und sei fröhlich gegrüsst!