Ich wollte…

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Ich wollte, man könnte die Menschen so zahm machen wie die Tyger.

 

Jean Paul (1763-1825) eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Schriftsteller

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Ich wollte…

  1. rosadora sagt:

    wie äußert sich die eigenschaft ZAHM bei menschen
    ich glaube, das wäre auch nicht die lösung
    dein kater im schatten
    meiner immer nach sonne auf der suche
    miau in den tag
    rosadora

  2. Quer sagt:

    Für mich wäre weniger Aggressivität im Umgang miteinander (insbesondere in den sozialen Medien) schon ein Segen.
    Diese Katze hauste und spielte zusammen mit ein paar Kaninchen in einem grossen Gehege. :–)
    Miau und lieben Gruss.

  3. merlin sagt:

    kenne nicht nur zahme exemplare 😉
    aber deines hier gefällt mir ausnehmend gut!
    wer mit kaninchen spielt, verdient das prädikat ‚fell- und ohrenzahm‘.
    e guete tag mit ‚zahmen‘ begegnungnungen dir und glg.

  4. Quer sagt:

    Stimmt schon, ein paar Wildheiten dürfen auch existieren. :–)
    Ja, diese kleine Katze schien die Fang- und Versteckspiele mit den Fellkameraden (über Hindernisse und durch Röhrengänge) richtig zu geniessen.
    Dir auch liebe Grüsse in einen handzahmen Tag.

    P.S. Ich stelle gleich noch ein paar Bilder der „Spielwiese“ dazu.

  5. Britta sagt:

    Ich mag weder Raubtiere zähmen noch Menschen. Klar, als Lehrerin könnte ich schon meine Macht ausüben. Ich möchte aber, dass die Kinder – statt gehorchen- zuhören, genau so wie ich ihnen zuhöre. Gegenseitige Wertschätzung ist für mich die Voraussetzung für ein friedliches Miteinander.
    Heitere Grüsse Britta

    • Quer sagt:

      Das unterstütze ich voll und ganz, Britta.
      Mir schwebt da eher das Zähmen vor, wie es der Fuchs dem „kleinen Prinzen“ im legendären Büchlein von Saint-Exupéry erklärte:

      »Ich suche Freunde. Was bedeutet ›zähmen‹?«
      »Das wird oft ganz vernachlässigt«, sagte der Fuchs. »Es bedeutet ›sich vertraut miteinander machen‹.«
      »Vertraut machen?«
      »Natürlich«, sagte der Fuchs. »Du bist für mich nur ein kleiner Junge, ein kleiner Junge wie hunderttausend andere auch. Ich brauche dich nicht. Und du brauchst mich auch nicht. Ich bin für dich ein Fuchs unter Hundertausenden von Füchsen. Aber wenn du mich zähmst, dann werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzigartig sein. Und ich werde für dich einzigartig sein in der ganzen Welt …«

      Aber das hat ja auch mit der Wertschätzung und dem Zuhören zu tun, wie du es praktizierst. :–)
      Hab einen schönen Tag!

  6. Eva sagt:

    So weit ist es mit uns gekommen, daß einem die Tiger zahmer erscheinen können als die Menschen …
    Ich bin aber eher ein Stubentiger namens Eva und grüße ganz friedlich.

    • Quer sagt:

      Ja, das ging mir dabei auch durch den Kopf, Eva.
      Man kann diesen Satz zurzeit besonders gut verstehen…
      Einen lieben, zahmen Fuchsgruss zu dir, liebe Stubentigerin.

  7. mona lisa sagt:

    Zahm –
    das wäre nicht mein Wunsch(wort) an dieser Stelle,
    sondern eher fried-voll, fried-lich.
    Dir wünsche ich einen solchen Tag.
    Liebe Grüße

  8. Quer sagt:

    Ja, das lässt sich wohl auch so interpretieren. :–)
    Danke. Auch dir wünsche ich einen friedlichen Umgang mit allen, die dir heute über den Weg laufen.

  9. Gerhard sagt:

    Man kann da Jean Paul nur beipflichten. Allein, das wären keine Menschen mehr, leider.
    Es gibt auch keinen Menschen ohne Wut allein schon durch seine frühen Erfahrungen. Irgendwelche Zurücksetzungen, Missachtungen seiner Wünsche und Bedürfnisse ect hat ja jeder erfahren.

    Liebe Grüße Gerhard

  10. Quer sagt:

    Danke für die erhellenden Ausführungen.
    Ich pflichte dir natürlich bei.
    Einen lieben Retourgruss.

  11. PepeB sagt:

    Es wird doch die ganze Zeit versucht, auch Menschen zu dressieren, wenn Jean Paul das mit „zahm“ bei Tigern meint.
    Undressierte Menschen mit Herz und Verstand sind mir lieber.
    PS: Katzen können neben ihrer Wildheit auch sehr zärtlich sein.)
    Miau-Grüße
    Petrasehr

  12. Quer sagt:

    Ja, undressiert ist weitaus besser. :–)
    Und Katzen können ganz klar sowohl als auch…

    Liebe Miau-Grüsse zurück.

  13. Gundel Wismar sagt:

    Sie hat so eine tierische Ausstrahlung die kleine Katze. 🐱
    (Und ja, die Streitsucht der Leute ist schlimm. Kaum hat einer ’ne andere Meinung, wird gestört.
    Alles ganz verspannt im Hier und Jetzt.) 😕
    Lieber Gundelgruß (:👒

  14. Quer sagt:

    Danke, Gundel.
    Ja, die momentane Streitsucht ist fast unerträglich.
    Lieben Fuchsgruss.

  15. sylvia sagt:

    schönes paradoxon:-))).
    diese tiere anzuschauen, macht freude,
    besonders diese schöne katze, stundenlang
    könnte ich ihnen zuschauen. nur nicht beim
    schlafen, denn auch darin haben sie eine aus-
    dauer, die ein mensch (anguckend) nicht schafft…
    lieber gruß
    Sylvia

  16. Quer sagt:

    Danke, Sylvia.
    Ich schaue den Katzen auch liebend gerne zu, sogar wenn sie schlafen – nur nicht beim Mäuse- oder Vögelfangen. Da können sie ganz schön grausam sein.
    :–)
    Einen lieben Abendgruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert