Fotos Brigitte Fuchs
„Nun muss sich alles wenden!“
In der ersten Wärmewonne
leuchten alle Farben lichter;
junge Stare lärmen laut,
aller Schnee ist fortgetaut –
jede Hütte heut voll Sonne,
jedes Menschenkind ein Dichter!
Max Bruns (1876-1945) deutscher Verleger, Übersetzer und Dichter
ein herausfordernder titel.
schauen wir mal…vorerst sehe ich aber noch nicht so weit…nebel, nebel, nebel… vertrauen wir auf die letzten zwei zeilen des gedichts 🙂
einen stimmigen tag dir und glg.
Ja, schauen wir mal. :–)
Bei uns hat sich der Nebel schon verzogen. Bei euch macht er das hoffentlich auch bald.
Dann also ein Hoch auf die Dichtkunst!
Lieben Dank und auch dir einen wärmewonnigen Tag!
Im Kopf herbeigesehnt.. aber draußen sieht es sehr kalt uns neblig aus!
Dann hoffe ich, dass er sich bald verzieht, der Nebel bei euch über dem Bodensee.
Hier dürfen wir schon in dei Sonne blinzeln…
Herzlichen Gruss.
Über dem Nebel können sich wahre Wunderwelten zeigen 😉
In der Natur lässt sich sowieso nichts erzwingen, sie wandelt sich dann, wenn sie dafür bereit ist. Und bis dorthin gehe ich gerne in ihrem Tempo mit!
Feine Morgengrüße,
C Stern
Das sehe ich auch so, C Stern.
Lassen wir der Natur ihren Rhythmus und passen uns ihr an!
Feine Mittwochsgrüsse zurück zu dir.
Nachts friert es hier heftigst. Tagsüber Wärmewonne.
Das ist vermutlich eine Wende in Zeitlupe …
Trägt noch Schafspelz
Petra
So ist es hier zurzeit auch, Petra.
Bitter kalt in den Nächten und relativ mild am Tag.
Das passt doch gut zum Februar.
Einen lieben Gruss zu dir.
Meine ‚Hütte‘,
liebe Frau Quersatzein,
ist seit dem frühen Morgen voll Sonne.
Beim letzten Satz des Dichters seufze ich leise:
„Wie schön das wäre!“
Herzlichen Gruss in den sonnenwarmen Februartag
Hausfrau Hanna
Sonne gab es hier auch satt, liebe Hausfrau Hanna.
Und das mit dem Dichten von uns allen ist zumindest eine nette Vorstellung. :–)
Einen lieben Abendgruss zu Ihnen.
In jede Hütte haut voll die Sonne,
So ungefähr las ich zuerst …
Bei uns voll die graue Kälte…
Gruß von Sonja
Noch haut die Sonne nicht, Sonja. Sie scheint eher behutsam vom Himmel.
Graue Kälte bei euch? Hoffentlich nicht mehr lange.
Schönen Gruss in den Abend.
Jedes Menschenkind ein Dichter klingt seeeehr optimistisch *gg*
Herzliche Grüße aus dem Ländle vom Lu
Finde ich auch, Lu.
Seeeehr optimistisch.
Wir sehen das pragmatischer nicht wahr! :–)
Sei auch lieb gegrüsst!
es muss sich nicht wenden bei uns, nur alles seinen naturgemässen gang gehen, davon wusste dieser dichter noch nichts. woanders wäre wende angesagt, liegt aber nicht an uns. einen angenehmen abend wünscht roswitha
Merci, Roswitha
Da ist natürlich die Frage, was man unter diesem Wenden versteht.
Ich sehe da nur den Wechsel vom Winter zum Frühling. Und der muss ja wohl erfolgen – früher oder später. :–)
Dir auch einen angenehmen Abend und liebe Grüsse.
Als der Nebel heute verschwand und Mutter Sonne auftrat, erwachte unser Kiez wie aus einer ewigen Dunkelheit und überall begann der Gartenputz …
Möge der Frühling doch langsam kommen.
Liebe Abendgrüße dir,
Anna-Lena
Diesen Wechsel der Jahreszeiten mag wohl nicht jeder. Da gab es mal einen König 👑 der so dann sagte: Man bringe mir eine Tür, ich möchte gehen!
Wohin er türmen wollte, ist nicht bekannt. 🤔
Lieber Abendgruß (;🦲
Gundel
Müssen muss sich wohl nichts wenden.
Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens …
Verstehen tue ich es allerdings auf jeden Fall 😉
Herzliche Spätabendgrüße
@ Anna-Lena, Gundel und Mona Lisa: Danke euch allen für die schönen Kommentare.
Seid lieb gegrüsst!