Fotos Brigitte Fuchs
Vögel, Vögel, wo man schaut,
auf den Plätzen, auf den Seen;
schüchtern, munter, zaghaft, laut,
fliegen, plantschen, kommen, gehen.
Vögel, Vögel, auch im Garten,
in den Feldern, auf dem Hag;
zwitschern, flöten, sitzen, warten,
machen Freude jeden Tag.
Brigitte Fuchs
Fotos Brigitte Fuchs
Ja, alle Vögel sind schon da – naja fast alle. Der Kuckuck fehlt bei uns noch und die Segler. Aber deine Singvogelauswahl zeigt, dass die früheren Nestbauer schon versammelt sind.
Liebe Grüße,
Syntaxia
Sie sind zwar nicht alle auf einmal da, aber einzeln oder in Gruppen stellen sie sich ein im Garten und im Umfeld.
Lieben Heutegruss zu dir, Syntaxia.
Bei mir sind es die kleinen, kleineren noch
Die ich ganz sicher moch
Die summen zwar nur
(das ist ihre natur)
Aber freude machen sie auch
Manchmal schüttel ich den bauch
Ob ihrem treiben
Sie lassen es eben nicht bleiben!
Pseudogedicht von Gerhard 😀
Schöne Grüße!
Auch das kleinste Getier,
macht dir, Gerhard, und mir
viel Freude beim Schauen
und lässt uns vertrauen
auf die Natur um uns her.
Das ist gar nicht so schwer.
Pseudogedicht von Brigitte 🙂
Mit Dank und Gruss.
auch hier hört man sie heute allüberall. und ich
schaue auf den kirschbaum im hof – dort tummelts
sich und piept und pfeift und gurrt. das ist doch
was richtig wunderbares!
herzlich
Sylvia
Da bin ich ganz bei dir, Sylvia:
Ja, das ist etwas richtig Wunderbares!
Ein Hoch auf die Pfeifer, Singer, Gurrer, Piepser, Summer und Brummer*innen. :–)
Und einen lieben Gruss zu dir.
Herrlich, diese Vielfalt, liebe Brigitte, – möge sie uns lange erhalten bleiben (ja, sowas denke ich mittlerweile immer mit dazu).
Hier gibt es jeden Morgen ein Spatzen-Rave (!!!) aus dem benachbarten Uralt-Rhododendron, die bevorzugte Unterkunft dieser Fliegerstaffel.
Mit einem Zwitschern
Petra
Das denke ich selbstverständlich auch mit dazu, Patra.
Denn bedroht ist die Vogelwelt – wie viele andere Geschöpfe von Fauna un Flora – zunehmend und massiv.
Liebe Grüsse zu dir und der Spatzen-Formation im Rhododendron.
Das trifft’s!
Genauso ist’s bei mir im Moment im Garten.
Und zudem fressen, fressen, fressen sie und zupfen sich die aufgehängten Woll- und Fellreste für ihren Nestbau zurecht.
Ich habe Spaß viel Spaß an ihnen und daran,
dass du es in so passende Verse hast fließen lassen.
Wie schön! Dann wünsche ich dir weiterhin viel Spass mit den munteren Federknäueln.
Einen lieben Gruss von Garten zu Garten.
Hier versammeln wir uns als Freunde der gefiederten Wesen –
und erfreuen uns alle an ihren unterschiedlichen Stimmen.
Auch die bunte Vogelschar vor meinen Fenstern zeigt ihren Spaß am schönen Wetter – und das zu meiner Freude!
Liebe Grüße und viel Begeisterung beim Beobachten,
C Stern
So ist es. Sie zeigen unüberhörbar, dass sie da sind und den Frühling aktiv geniessen. :–)
Besten Dank, C Stern, und auch dir viel Spass mit der bunten Schar!
Lieben Gruss.
Vögel 🐦 können auch sehr laut sein.
Einer fängt ganz schüchtern an, und nach und nach werden es immer mehr die zwitschern.
Momentan geben sie sogar Klopfzeichen an der Fensterscheibe. Das werden Morsezeichen sein! (;
Lieber Gruß 🕊
Gundel
Das stimmt. Ich staune auch manchmal über die Phonstärke ihrer Äusserungen. Und je mehr von ihnen beisammen sind, desto lautstarker wird das Konzert. :–)
Lieben Retourgruss zu dir, Gundel.
Singt die Amsel,
liebe Frau Quersatzein,
auf dem Ahorn im Hinterhof ihr Morgenlied, ist das Erwachen besonders schön!
Vögel zu sehen und zu hören (im Moment gurrt eine Taube…), macht sehr viel Freude!
Mit einem Danke für den Freitagsaufsteller in Wort und Bild sowie einem herzlichen Gruss
Hausfrau Hanna
Das Gezwitscher und die Laute der Vögel sind ja sehr unterschiedlich und variantenreich. Leider kann ich längst nicht alle zuordnen. :–)
Ihnen einen unterhaltsamen Tag, liebe Hausfrau Hanna, und einen schönen Freitagsguss.
Diese kleinen Federwesen, wie schön…
Liebe Grüße
Sonja
Sie erfreuen unser Herz, oh ja!
Lieben Retourgruss zu dir, Sonja.
nach ein paar tagen im badischen wurden wir heute zu hause von einer amsel mit einem concerto grosso begrüsst 🙂
einen schönen abend dir und glg.
Wie schön! Sicher hat sie euch vermisst. 🙂
Danke, Merlin, und auch dir einen gemütlichen Abend!
Ein feines Gedicht zu den Vögeln, die um uns zwitschern und jubilieren, liebe Brigitte. Auch Deine Fotos sind soooo schön.
Mir gelingt es höchst selten, so ein kleines Federbällchen gescheit zu fotografieren. Entweder sind sie zu fix für mich oder ich bin zu langsam 🙂
Liebe Grüße in die Nacht von Bruni
Danke, Bruni.
Ja, nicht jeder Schnappschuss von Vögeln gelingt.
Diese Fotos sind natürlich nicht alle am selben Tag entstanden. Und mit etwas Geduld klappt es dann doch dann und wann. :–)
Lieben Heutegruss zu dir.
Die Wanderwut mancher Vögel lässt schon wundern über die Gesetze der Natur. Umso schöner ist es doch, wenn die Vögel (alle) wieder da sind!
Liebe Grüße
Helmut
Die Wander-, resp. Reisewut mancher Menschen lässt auch wundern. :–)
Danke und liebe Grüsse zu dir, Helmut.