Fotos Brigitte Fuchs: Ameisen auf Kiwi-Pflanzen (oben) und auf Wolfsmilch (unten)
AMEISEN IM MAI, DORT
MEIST MAIMOND, ARIE…
Brigitte Fuchs
Fotos Brigitte Fuchs
Fotos Brigitte Fuchs: Ameisen auf Kiwi-Pflanzen (oben) und auf Wolfsmilch (unten)
Fotos Brigitte Fuchs
wusste gar nicht, dass ameisen auf die mondphasen ansprechen.
mir scheint, du entwickelst dich mit solchen beobachtungen zur zoo-oh-lyrikerin 😉
einen ergebnisreichen tag dir auf fotopirsch oder buchstabenjonglage und glg.
p.s.: wirklich toll die fotos!
Danke für den Titel Zoo-oh-Lyrikerin. Der gefällt mir ausnehmend gut. 🙂
Und zumindest dieser Morgen macht Aussenaufnahmen wettermässig attraktiv.
Danach soll es wieder unbeständig werden.
Dir auch einen feinen Tag und lieben Gruss.
P. S.: Herzlichen Dank!
Oh ja, Ameisenarien gab’s oft. (:
Wenn wir nachts gemütlich lagerten, und irgendein Onkel sich in einen Ameisenhaufen setzte. Die Klampfe flog mit einem Schrei auf den Boden, und der Herr rannte ins Wasser.
Sprich, Ameisen sind auch nachts aktiv. Und das, nicht nur im Mai.
Sei lieb gegrüßt (: 🪳🐜
Gundel
Das lief jetzt bei mir wie ein Film ab. Herrlich! :–)
Danke für diese tolle Ameisengeschichte
und lieben Gruss zu dir, Gundel.
Schmunzel.. freu‘.. danke. (:
🙂
Sie klingt in Deinen Bildern, liebe Brigitte, in den Ameisen, im Vollmond, im Mai – die Arie …
Liebe Grüße in Dein Wochenende von
Petra
Schön, wenn es bei dir anklingt, Petra.
Sei lieb gegrüsst!
Manche sagen nicht A…, sondern B…Meisen, selbst gehört, als einer in der Pfalz rief: Ei, du hockscht jo midde im Bemmesehaufe!
Gruß von Sonja
Ist doch schön, wie die verschiedenen Idiome sich unterscheiden.
„Bemmese“ tönt toll.
Lieben Gruss.