wie schön und treffend auf den punkt gebracht 🙂
es wärmt immer wieder die seele, wenn man solchen exemplaren begegnet.
ich werde heute auf dem waldrundgang die augen offen halten…
dir einen frohen tag und glg.
Ja, es macht Freude, sie zu sehen. Bestimmt triffst du heute unterwegs den einen und anderen an.
Viel Wandervergnügen wünsche ich dir. Sei hezlich gegrüsst!
Der Albert Einstein war ein weiser Mann, ein Bild von ihm hängt bei uns über unserem Telefon. Und über Deine hübsche Schmetterlingsgalerie freue ich mich sehr, liebe Brigitte.
Genau, Anke, Einstein hatte viele bestechende Gedanken und Ideen.
Und schön, dass dir meine Bilderzusammenstellung gefällt.
Einen lieben Gruss zu dir in den Taunus.
„flüchtig“ … das triffts auch im ganz gegenständlichen sinn 😉 … ich schaffee s so gut wie nie, einen schmetterling zu fotografieren! 🙂 dabei haben wir heuer ganz besonders viele.
Einsteins,
liebe Frau Quersatzein,
Zitat spricht mich Wort für Wort an.
Und Ihre bezaubernde Bildercollage macht aus dem flüchtigen Augenblick eine schöne, lange Weile…
Einen herzlichen Gruss in den Mittwoch
Hausfrau Hanna
Stimmt, liebe Hausfrau Hanna.
Auf den Fotos können die Hübschen nicht fortfliegen. Das ist doch fein.
Ebenfalls herzliche Grüsse an Sie zur Wochenmitte.
Dass das Leben flüchtig ist wie ein Schmetterling, das ist wohl wahr. Man kann schöne Momente schwer festhalten, ein wenig gelingt es aber immer wieder.
einstein war klug auch außerhalb seines fachgebietes, fehlt heute bei manchen. und die fotoschmetterlinge sind traumhaft schön. ich erinnere mich an ihre zartheit, es scheint, ein windhauch könnte sie zerstören. und doch fliegen sie kräftig und ausdauernd. liebe brigitte, einen schönen sommerabend wünscht roswitha
Deine Reaktion freut mich sehr, Roswitha.
Ja, sie sind wohl robuster als wir denken, diese schönen Flatterer.
Danke und auch dir einen schönen Sommerabend.
Sei lieb gegrüsst!
Oh wie schön, die vielen Schmetterlinge, die Du eingefangen hast, liebe Brigitte!
Bei mir fliegen die Kohlweißlinge fleißig durch den Lavendel, sie mögen ihn wohl sehr, aber andere Schmetterlinge vermisse ich dieses Jahr bisher.
Die Kohlweisslinge sehen wir auch hier am häufigsten und ebenfalls vorwiegend am Lavendel.
Ich hoffe, liebe Bruni, dass sich auch ein paar andere Schmetterlinge bei dir zeigen werden.
Hab einen schönen Tag und sei lieb gegrüsst!
wie schön und treffend auf den punkt gebracht 🙂
es wärmt immer wieder die seele, wenn man solchen exemplaren begegnet.
ich werde heute auf dem waldrundgang die augen offen halten…
dir einen frohen tag und glg.
Ja, es macht Freude, sie zu sehen. Bestimmt triffst du heute unterwegs den einen und anderen an.
Viel Wandervergnügen wünsche ich dir. Sei hezlich gegrüsst!
Der Albert Einstein war ein weiser Mann, ein Bild von ihm hängt bei uns über unserem Telefon. Und über Deine hübsche Schmetterlingsgalerie freue ich mich sehr, liebe Brigitte.
Herzliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke
Genau, Anke, Einstein hatte viele bestechende Gedanken und Ideen.
Und schön, dass dir meine Bilderzusammenstellung gefällt.
Einen lieben Gruss zu dir in den Taunus.
Oh ja, wegen dieser Flüchtigkeit lieben wir sie so.
Eine tolle Vielfalt hast Du da entdeckt, lieb Brigitte.
Tänzelnde Grüße
Petra
Ja, da ist eine schöne Sammlung zusammengekommen.
Und ich freue mich über deine tänzelnden Grüsse, die ich so zierlich wie möglich erwidere. :–)
„flüchtig“ … das triffts auch im ganz gegenständlichen sinn 😉 … ich schaffee s so gut wie nie, einen schmetterling zu fotografieren! 🙂 dabei haben wir heuer ganz besonders viele.
vielfältig schön sind deine Fotos!
Liebe Grüße, Andrea
Setzen sie sich bei dir denn nicht auch mal artig hin? :–)
Lieben Dank und schöne Grüsse zurück.
nein – bzw. ver-flüchtigen sie sich, sowie ich mein handy auf die richte!!!
🙂
Einsteins,
liebe Frau Quersatzein,
Zitat spricht mich Wort für Wort an.
Und Ihre bezaubernde Bildercollage macht aus dem flüchtigen Augenblick eine schöne, lange Weile…
Einen herzlichen Gruss in den Mittwoch
Hausfrau Hanna
Stimmt, liebe Hausfrau Hanna.
Auf den Fotos können die Hübschen nicht fortfliegen. Das ist doch fein.
Ebenfalls herzliche Grüsse an Sie zur Wochenmitte.
Dass das Leben flüchtig ist wie ein Schmetterling, das ist wohl wahr. Man kann schöne Momente schwer festhalten, ein wenig gelingt es aber immer wieder.
Liebe Grüße Gerhard
Da bin ich ganz deiner Meinung, Gerhard.
Möge es uns immer wieder ein wenig gelingen!
Frohen Retourgruss.
einstein war klug auch außerhalb seines fachgebietes, fehlt heute bei manchen. und die fotoschmetterlinge sind traumhaft schön. ich erinnere mich an ihre zartheit, es scheint, ein windhauch könnte sie zerstören. und doch fliegen sie kräftig und ausdauernd. liebe brigitte, einen schönen sommerabend wünscht roswitha
Deine Reaktion freut mich sehr, Roswitha.
Ja, sie sind wohl robuster als wir denken, diese schönen Flatterer.
Danke und auch dir einen schönen Sommerabend.
Sei lieb gegrüsst!
Das erste Wort in der Überschrift wirkt sehr bedrohlich auf mich, der Spruch und die Bilder von den zarten Tieren: wunderbar!
Gruß von Sonja
Tja, die Zukunft ist ein grosses Fragezeichen.
Vielen Dank, Sonja, und lieben Gruss.
Oh wie schön, die vielen Schmetterlinge, die Du eingefangen hast, liebe Brigitte!
Bei mir fliegen die Kohlweißlinge fleißig durch den Lavendel, sie mögen ihn wohl sehr, aber andere Schmetterlinge vermisse ich dieses Jahr bisher.
Die Kohlweisslinge sehen wir auch hier am häufigsten und ebenfalls vorwiegend am Lavendel.
Ich hoffe, liebe Bruni, dass sich auch ein paar andere Schmetterlinge bei dir zeigen werden.
Hab einen schönen Tag und sei lieb gegrüsst!