Foto Brigitte Fuchs: am Seeuferweg in Luzern
Ein Mensch kann, wenn er wahre Weisheit besitzt, das gesamte Schauspiel der Welt auf einem Stuhl geniessen, ohne lesen zu können, ohne mit jemandem zu reden, nur seine Sinne gebrauchend und mit einer Seele begabt, die nicht traurig zu sein versteht.
Fernando Pessoa (1888-1935) portugiesischer Dichter
Aus „Das Buch der Unruhe“

schöne gedanken!
offenbar gibt es in luzern leider nur wenig weise…sonst wären die bankreihen gefüllt…
einen frohen guten morgen dir trotz regen. glg.
Na ja, wahre Weisheit wird offenbar nicht mit Löffeln gegessen. Die muss man sich schon in langen Jahren an Erfahrung und Wissen aneignen. 🙂
Ebenfalls liebe Grüsse zu dir in den Regentag.
Dann ist er mit sich und der Welt sicher eins, auf jeden Fall im Reinen.
Wohl dem, der’s kann, wenigstens ab und zu.
Ein feiner Impuls zu Beginn des Tages.
Liebe Grüße
Genau, so ab und zu wäre dieser Zustand schon wünschenswert. :–)
Danke und lieben Morgengruss zu dir.
ein schönes, ruhiges zitat, auch ein kleiner wegweiser in einen neuen tag, in dem ich ja doch mitspielerin und nicht zuschauerin sein werde. aber ein wenig dieser „heiteren distanz“ lässt sich ja vielleicht mitnehmen! … und dazu suche ich mir dann auch noch eine der so hübsch – altmodisch gestrichenen bänke von deinem foto aus. 🙂
liebe grüße! andrea
Ja, mach das, Andrea!
Ich lasse mich vom Zitat und den einladenden Bänken auch ein wenig durch den Tag geleiten. :–)
Liebe Retourgrüsse nach Wien oder ins Umland.
Pessoa bringt es wieder auf den Punkt. Du weißt vielleicht, dass er zu meinen auserkorenen *Lieblingen* gehört, auch als Pseudonym. Ich habe alle Bücher von ihm – und die schon rauf und runter gelesen.
Liebe Grüße,
Edith
Diese Vorliebe teilen wir uns also, Edith.
Auch bei mir gehört dieser portugiesische Schriftsteller und Denker zu den Geistesgrössen, die ich besonders schätze und mag.
Er hat bestechende Gedanken zu Papier gebracht.
Einen lieben Gruss zu dir gen Norden.
Das scheint mir lächerlich.
Menschen sind sehr verschieden
und diese manchmal grundstürzende verschiedenheit erfährt man nicht auf dem Stuhl.
Liebe Grüße Gerhard
Wenn du meinst. Es ist dein gutes Recht.
Ich sehe das anders für mich, da ich denke, dass nicht einzelne Menschen gemeint sind, sondern das ganze Welttheater an sich.
Einen lieben Retourgruss zu dir.
Während die einen,
liebe Frau Quersatzein,
auf den Bänken und mit Blick hin zum See sitzen, schauen die anderen genau in die andere Richtung. Was sie sehen, ist nicht ersichtlich und bleibt offen.
Ein spannendes Bild!
Das ausgewählte Zitat von Pessoa ist einfach nur schön und tut gut; ich schreibe es mir auf.
Mit einem lieben Gruss
Hausfrau Hanna
Die Seeseite ist hier klar zu erkennen, liebe Haufrau Hanna, und auf der Gegenseite ist ein Pavillon, auf dem ein paar Menschen das Equipment für eine baldige Aufführung (wahrscheinlich musikalischer Art) bereitstellten. Wir spazierten allerdings weiter, ohne auf das Ergebnis der Vorbereitungen zu warten. :–)
Ja, das Zitat von Pessoa sagt mir auch sehr zu.
Ihnen einen lieben Gruss in den Nachmittag.
… und es gibt sogar mehrere reihen, wie im theater!
das lieb ich auch sehr, irgendwo platz nehmen und gucken gucken gucken auf die realen spiele, auf irgendnem platz, an irgendnem see… wunderschön auch deine eingefangenen stuhlschattenspiele!
lieber gruß
Sylvia
Ja, das ist ein tolles Angebot, da nimmt man doch gerne für eine Weile Platz.
Vielen Dank, Sylvia, und lieben Gruss.
Schöne Worte!Danke dafür.
Gute Tage im Frühherbst wünscht
Sonja
Gern geschehen, Sonja.
Hab’s auch gut und sei fröhlich gegrüsst!
Pessoa war ein kluger Mann, liebe Brigitte!
Ganz herzlich, Bruni
So ist es, liebe Bruni.
Herzlichen Gruss zurück zu dir.