Foto Brigitte Fuchs: Bronze-Figur vor dem Saalbau in Reinach/AG
(nachträglich beschriftet)
Und dann noch dies:
Echte Poesie kann kommunizieren, bevor sie verstanden wird. Der Sinn wird zuerst von der Seele und nachher vom Verstand erfasst.
George Eliot (1819-1880) englische Schriftstellerin und Journalistin
eine sehr schöne bildkomposition 🙂
zudem eine interessante aussage bezüglich poesie.
manchmal ist lyrik wirklich wie gemalte kunst.
glg. und einen schönen frühlingssonntag dir.
Danke, Merlin.
Die Spielerei hat sich also gelohnt. 🙂
Hab auch einen blühenden Sonnensonntag!
Wunderbar gespielt mit Wort und Bild. Auf den heutigen Tag!
Heitere Grüsse Britta
Das freut mich, Britta.
Heiteren Retourgruss zu dir.
Also geben wir der Seele mehr Raum
und den Augen mehr Zeit, zu erfassen und zu erleben.
Dir einen poetischen Sonntag.
Darin bin ich völlig einig mit dir, Mona Lisa.
Danke und auch dir einen schönen Tag für alle Sinne.
Oh,
liebe Frau Quer,
was für eine schöne, spielerische Geschichte in ‚Buchstaben und Bild‘ Ihnen da geglückt ist! 🙂
Mit einem herzlichen Gruss in den Tag der FRAU und der PO E SIE
Hausfrau Hanna
Dankeschön.
Auch ihnen einen Frauentaggruss nach Basel.
Mit Worten und mit Bildern spielen, schöpferisch sein, aus den Tiefen der Seele erschaffen … das wird dann tatsächlich intuitiv erfasst.
Danke für all deine nährenden Botschaften
Petra
Gerne geschehen, Petra.
Das Spielen kann man auch ganz ernsthaft betreiben. 🙂
Frohen Gruss.
Vielleicht weil sie ein Klang ist
und erst in zweiter Linie ein Text.
Gut möglich, oh ja.
Lieben Gruss.
Wunderbar – in Wort und Bild. Der Spruch ist sowas von wahr und die Bildspielerei ist grandios gelungen.
Liebe Grüße
Szintilla
Oh, vielen Dank, Szintilla.
Dein Lob freut mich sehr.
Hab eine gute, neue Woche! Und sei lieb gegrüsst!
Sehr gelungen, liebe Brigitte.
Ich hoffe, du hattest einen poetischen Frauentag?
Danke, Anna Lena.
Ich selber brauche keinen Frauentag.
Kann aber die Forderungen der benachteiligten Frauen gut verstehen.
Ja, doch: Etwas Poetisches hat fast jeder Tag.
Das scheint mir aber generell so zu sein 🙂
Es gibt diese intuitive, seelische Seite des Gehirns und die rationale!
Gruß
Gerhard
Bestimmt, Gerhard. – Schön aber, dass George Eliot das schon zu ihrer Zeit konstatierte.
Lieben Retourgruss.