Advent mit Tucholsky

Foto Brigitte Fuchs

 

12

 

 

Wenn die Flocken fallen…

Grübelnd ging ich heut in meinen Laden.
Und ich dachte mir: Es kann nichts schaden –
Mach mal Inventur!
Oh, Matthias, wird das Leben aber teuer!
Jetzt kommt, Gott behüte, eine Umsatzsteuer –
Wer bezahlt die nur?
Und ich frag mich: Mitten in Berlin?
Kann der Mensch da Steuern hinterziehn?
Eben wars noch trocken.
Plötzlich schneit es dichte, dichte Flocken . . .
Und mir fällt beim Wandern eine nach der andern
leise auf den Hut.
Denk im Schneegeriesel:
Ich bin doch ein Stiesel –
weil die ganze Welt dergleichen tut!

 

(…)

 

 

Kurt Tucholsky
Erste von drei Strophen des gleichnamigen Gedichtes aus dem Jahre 1919

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Advent mit Tucholsky

  1. merlin sagt:

    schöne schneebilder!
    nach einem abstecher in die ostschweiz wieder heimisch…
    inventur an der wärme… durchaus eine möglichkeit…
    und die steuerrechnung muss bis silvester noch beglichen werden…
    der tag lädt vorerst zum häuslichen tun ein 🙂
    einen guten wochenstart dir und glg.

    • Quer sagt:

      Das hört sich gut an.
      Alles im schnee-weissen (Aussen-) Bereich also.
      Hier auch, samt Steuern und anderem Kram. :–)
      Merci, Merlin. Hab ebenfalls einen guten Wochenbeginn!
      Und sei lieb gegrüsst!

  2. Andrea sagt:

    Tja, so kann man ganz unverhofft getroffen werden: von Schneeflocken (wie schön!) und von neuen Steuern (gar nicht schön!)!

    Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche!
    Andrea

  3. mona lisa sagt:

    Wenn die Flocken fallen, werde ich ganz still –
    an meine Steuern muss ich da – zum Glück – nicht denken, das Finanzamt arbeitet hier sehr langsam 😉
    Herzliche Grüße zum Wochenanfang.

  4. Quer sagt:

    Die weisse Pracht ist auch hier – ausser im Strassenverkehr – sehr willkommen.
    Und an die Steuern sollte man nur denken, wenn es unbedingt nötig ist…
    Herzlichen Retourgruss zu dir.

  5. Valentina sagt:

    Schneefall
    verzuckerte Landschaften
    Nöte, Kriege und Ängste
    im Winterlicht

    Eine schöne Woche, liebe Brigitte, mit herzlichem Gruss!

  6. Quer sagt:

    Danke für diese nachdenklich machenden Worte, Valentina.
    Ja, alles ist immer mit dabei, das Schöne und das Schwere.

    Lieben Dank und auch dir eine schöne und gute Woche!
    Herzliche Grüsse.

  7. Hausfrau Hanna sagt:

    Matthias‘ Worte,
    liebe Frau Quer,
    hören sich sehr aktuell an!
    Den Kopf auslüften bei einer Wanderung durch die winterlichweisse Landschaft hilft bei solchen Gedanken und Sorgen…

    Mit einem herzlichen Gruss in die neue Woche
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Ja, Steuern sind und bleiben aktuell. :–)
      Da ist man froh um schöne Winterspaziergänge, die einen tief und frei atmen lassen.

      Auch Ihnen liebe Montagsgrüsse.

  8. Gerhard sagt:

    Es flockt auf die Stirn und dem teuren Haupte
    alles ist Veränderung
    das ist dem Stiesel ja garnicht nicht recht!

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  9. finbar sagt:

    wie schön, deine fotos und der schmunzelige tucholsky …
    ich liiiiiebe schneeflocken 🙂
    hg vom finbar

  10. Quer sagt:

    Danke, lieber Lu.
    Ja, besonders die ersten Schneeflocken sind ein Ereignis.
    Gestern war hier ein richtiges Wintermärchen zu bestaunen.
    Einen lieben Gruss.

  11. Anna-Lena sagt:

    Das könnte auch heute in der Zeitung gestanden haben, so aktuell sind seine Zeilen.
    Ein paar Flöckchen sind auch hier gelandet, aber nicht der Rede wert.

    Hab es schön gemütlich und herzliche Grüße,
    Anna-Lena

  12. Quer sagt:

    Ja, die Zeilen sind erschreckend aktuell. :–)

    Lieben Dank, Anna Lena, und auch dir viel Gemütlichkeit in den Tag!
    Schönen Gruss.

  13. PepeB sagt:

    Bei uns wurde letztens mal ausgerechnet, wie viel dem Staat (also uns allen in Deutschland) durch Steuerhinterziehung durch die Lappen gehen. Das sind schon ein paar Flocken, auch heutzutage noch …
    Ganz schwindelig vom Zählen
    Petra

  14. Quer sagt:

    Für mich ist Steuerhinterziehung auch kein Kavaliersdelikt, sondern ganz klar Betrug. Und der soll auch geahndet werden.

    Dir einen gemütlichen Abend ohne Grübelei! :–)
    Lieben Gruss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert