Fotos Brigitte Fuchs: Olten
Brich an, du schönes Morgenlicht!
Brich an, du schönes Morgenlicht!
Das ist der alte Morgen nicht, der täglich wiederkehret.
Es ist ein Leuchten in der Fern‘,
es ist ein Schimmer, ist ein Stern,
von dem ich längst gehöret.
Max von Schenkendorf (1783-1817) deutscher Dichter
so langsam naht die adventszeit, mit ihren schönen, aber auch mit ihren hektischen seiten. für mich dann tatsächlich ambivalent. das besinnlich schöne nehme ich aber gerne mit 🙂
einen tag nach deinem gusto wünsche ich dir!
herzliche morgengrüsse.
Auch ich bin diesbezüglich sehr gespalten: Das Fest an sich finde ich schön, den ganzen Trubel und Klimbim von Mitte Oktober an dagegen ziemlich stossend.
Danke, Merlin, und einen lieben Gruss mit Novembersonne dazu.
Warte noch auf das Morgenlicht 😉
Denn noch ist es dunkel. Doch die Verse machen Hoffnung.
Liebe Grüße
Das Morgenlicht und die Sonne sind da, was sehr erfreulich ist.
Liebe Retourgrüsse zu dir.
Bei dir wird man in Wort und Bild so schön eingestimmt auf die Adventszeit! lieben Gruß von Ellen
Ja, etwas Vorfreude darf schon geweckt werden. :–)
Danke, Ellen, und herzlichen Gruss.
Ich freue mich auf diese Zeit, ist sie doch so besonders – allein der Duft gerade im Haus vom weihnachtlichen Backen macht einfach Lust auf diese Zeit.
Und dann der Kerzenschein, er lässt oft die Gedanken schweifen …
Danke für das Gedicht und die Fotos.
Herzliche Grüße
Edith
Ja, jede und jeder gestaltet sich diese Zeit nach den eigenen Wünschen, die einen eher schlicht (oder gar nicht), die anderen oppulent oder poetisch.
Gern geschehen, Edith. Sei lieb gegrüsst!
Ja, hier geht es auch los. Die Vorbereitungen haben Baustellencharakter …
Da sieht es auf Deinen Fotos, liebe Brigitte, schon wesentlich gediegener aus.
Morgenlichte Grüße
Petra
In den Kleinstädtchen hier in der Nähe haben sie wohl jahrelange Routine. Da sitzt jeder Handgriff. :–)
Spätmorgendliche, sonnige Grüsse zu dir ins Bäderquartier.
Das Leuchten in der Fern, was ist es?! Doch nicht der Ausgang, mit dem wir alle konfrontiert werden?
Bei all der Liebe zum Leben überkommt einen manchmal das Gefühl, daß „es genug sei“. Leben ist ja auch Schmerz, ist Auseinandersetzung mit all den alten Nöten. Ein Immergleiches. Und ausserdem ist das Ende eh oft ein langes Leiden.
Ich habe mich schon als junger Mann gefragt, wie das ist, wenn man so dahinsiecht, vielleicht über Jahre: Erinnert man sich da an die schönen und wunderbaren Momente des Lebens? Ich glaube, eher nicht. Das wird einem verschlossen sein dann.
Liebe Grüsse
Gerhard
Das sind ziemlich gedämpfte Gefühle, die du ansprichst, Gerhard.
Jahrelanges Leiden vor dem endgültigen Abschied finde ich grausam.
Da wir aber nicht wissen, was auf uns zukommt (es kann ja auch sehr schnell gehen), dürfen wir uns nicht verrückt machen vor Angst und Sorge.
Im vorliegenden Fall vermutete ich, dass Schenkendorf nicht vom Ableben spricht, sondern vom baldigen Weihnachtsfest.)
In diesem Sinne einen lieben Gruss.
Auch hier,
liebe Frau Quersatzein,
sind Buden und Stände bereit und dekoriert für den am Samstag beginnenden Weihnachtsmarkt…
Mit einem herzlichen Gruss in den hellen Tag
Hausfrau Hanna
Ja, die Vorbereitungen sind schon überall in vollem Gange.
Weihnachten naht.
Einen lieben ebenfalls sonnigen Gruss zu Ihnen nach Basel.
Anheimelige Bilder und poetische Zeilen, einfach schön und gegen jede Novembertristesse!
Grüße von Sonja
Im Moment, liebe Sonja, bei Sonnenschein und zweistelligen Plusgraden kommt tatsächlich keine Novembertristesse auf.
Einen schönen Gruss zu dir.
Wir halten es so ruhig und stressfrei wie möglich, schließlich ist es auch ein Fest der Ruhe und Besinnung.
Einen schön Vorfreuden-Zeit und liebe Grüße dir!
So wollen wir es auch handhaben und in den letzten paar Jahren hat das bestens geklappt.
Dir auch eine gute Zeit, Anna-Lena, und lieben Abendgruss.
Am Sonntag ist der erste Advent und wenn ich daran denke, merke ich, daß tatsächlich ein Schimmer in der Luft liegt. Etwas ist anders geworden…
Lieber Gruß in die Nacht von Bruni an Dich
Ja, man spürt das Adventslicht allerorten.
Lieben Gruss in den neuen Tag, liebe Bruni.