Am See

Fotos Brigitte Fuchs: am Titisee im Schwarzwald

 

 

Im tiefen Walde einsam ruht

Der See mit dämmerblauem Schein,

Es zittert in die dunkle Flut

Des Sommers heisser Mittagsschein.

 

(…)

 

Fotos Brigitte Fuchs: Titisee

 

 

Ich stand am See und lauschte hinaus,

Als müsse ich ewig lauschen,

Als ob meiner Jugend toller Braus

Noch einmal vorbei muss′ rauschen.

 

 

Franz Alfred Muth (1839-1890) deutscher Geistlicher und Schriftsteller
Erste und letzte Strophe seines Gedichtes „Am See“

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten auf Am See

  1. Wolfgang+Nießen sagt:

    Wundervolle Worte, liebe Brigitte,
    so eindrucksvoll, dass ich schon fühle, wie ich am See stehe.
    Ich wünsche Dir einen schönen Pfingstmontag.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

  2. C Stern sagt:

    Wenn ich einen See seh, brauch ich kein Meer mehr 😉
    Ich blicke natürlich auch gerne auf das Meer, doch das gibt es ringsum leider nicht in meiner Nähe. Diese Begegnungen liegen leider schon sehr lange zurück.
    Dafür bin ich reichlichst gesegnet mit einzigartigen Seen im wunderschönen Salzkammergut. Und auch auf Bayern möchte ich ehestmöglich meine Sinne für Schönes dieser Art richten.

    Zu Deinen tollen Fotos passende Worte von Franz Alfred Muth,
    auf einen schönen Tag! Liebe Grüße!

  3. Britta sagt:

    Ja, am See lässt es sich verweilen:-) Schöne Bilder zu diesen feinen Zeilen!
    Heitere Grüsse Britta

  4. merlin sagt:

    da heisst es anker lichten und die seele fahrt aufnehmen lassen 🙂
    einen schönen pfingstmontag dir und glg.

  5. LeifErikson sagt:

    PFiNGSTEN…so steht’s beim BRECHT Bertolt im ALFABET unter „P“,
    sind die Präsente am geringsten (…)

    Jedoch , für jemanden für mich, der
    selber an einem SEE großwachsen durfte,
    Auch den TitiSEE erlebt hat…ist Dein heutiger
    Eintrag eine sehr schöne
    Sache! Merci bien, chère Brigitte….!

    Leif E.

  6. Andrea sagt:

    So schöne, so friedliche Bilder. Nicht nur ohne Sturm und Starkregen, sondern auch (fast) ganz ohne Menschen! 🙂

    Liebe Grüße, Andrea

  7. Mona Lisa sagt:

    Bilder und Text sind Ausdruck von Zufriedenheit und stillem Glück.
    Mögest du einen ebensolchen Feiertag erleben.
    Herzliche Grüße

  8. Roswitha sagt:

    „es lächelt der see und ladet zum bade…“ heißt es in einem text, vorerst badet nur das auge und die gedanken, und es erquickt wundervoll. und dann kommen auch gedanken an die jugendzeit, an lautes rufen, spritzen mit wasser und sonnenwarme brotstullen zur mittagszeit. das ist sommer! jedes hat seine zeit, auch unsere bedürfnisse ändern sich. hab einen guten tag, gruß roswitha

  9. Syntaxia sagt:

    Das war wohl ein strahlender Tag an unserem schönen See.
    Da es oft so voll ist, war ich einige Jahre nicht mehr dort. Beim letzten Mal ging ich etwas abseits am See entlang. Die Luft ist dort oben sehr angenehm, besonders spürbar, wenn man direkt aus der Stadt hinaufkommt.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  10. PepeB sagt:

    Seen – und Wasser überhaupt – können wirklich viele Empfindungen und Erinnerungen „hochspülen“.
    Liebe Grüßen noch mal
    Petra

  11. Quer sagt:

    Euch allen herzlichen Dank für die schönen Kommentare, Wünsche und Grüsse. Nach drei Tagen funktioniert mein Internet endlich wieder und ich kann mich bemerkbar machen. Ich bin so froh! :–)
    Seid lieb gegrüsst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert