Foto Brigitte Fuchs
O flaumenleichte Zeit der dunkeln Frühe!
Welch neue Welt bewegest du in mir?
Was ists, dass ich auf einmal nun in dir
Von sanfter Wollust meines Daseins glühe?
Einem Kristall gleicht meine Seele nun,
Den noch kein falscher Strahl des Lichts getroffen;
Zu fluten scheint mein Geist, er scheint zu ruhn,
Dem Eindruck naher Wunderkräfte offen,
Die aus dem klaren Gürtel blauer Luft
Zuletzt ein Zauberwort vor meine Sinne ruft.
Bei hellen Augen glaub ich doch zu schwanken;
Ich schliesse sie, dass nicht der Traum entweiche.
Seh ich hinab in lichte Feenreiche?
Wer hat den bunten Schwarm von Bildern und Gedanken
Zur Pforte meines Herzens hergeladen,
Die glänzend sich in diesem Busen baden,
Goldfarbgen Fischlein gleich im Gartenteiche?
(…)
Eduard Mörike (1804-1875) deutscher Dichter
Erste drei von sieben Strophen des gleichnamigen Gedichtes
eine wunderbare foto, wie ein gemälde von caspar david friedrich!
natur und licht in harmonie. da kommt man ins schwärmen wie mörike.
allerdings sind mir seine zeilen fast etwas zu „schwülstig“.
der titel aber, der gefällt 🙂
einen frohen morgengruss durch das klirrende minus aus der warmen stube 🙂
Das sehe ich genau wie du, Merlin.
Das Gedicht ist mir eindeutig zu überschwänglich, auch wenn es die dunkle Frühe mit Inbrunst beschreibt (es geht noch vier Strophen so weiter).
Aber ein paar Stellen finde ich schön und auch – wie du ebenfalls sagst – den Titel.
Es gibt Wendungen, die mich ansprechen: „Dem Eindruck naher Wunderkräfte offen, / Die aus dem klaren Gürtel blauer Luft / Zuletzt ein Zauberwort vor meine Sinne ruft.“
Daran halte ich mich heute. :–)
Danke für deine Zeilen und dir ebenfalls einen feinen Wintermorgen trotz der beissenden Kälte!
Lieben Gruss.
Diese Tageszeit hat ihren ganz besonderen Reiz. Dein Foto dazu ist wunderbar.
Heitere Grüsse und einen schönen Tag
Britta
Stimmt, Britta.
Manche Morgen sind wahre Geschenke.
Lieben Dank und Gruss zu dir.
Man könnte es auch knapper sagen, wie Cat Stevens:
Morning has broken, like the first morning …
Allerdings hätte er wohl nicht so ein ganz und gar passendes, wunderschönes Foto dazu.
Flaumenweiche Grüße von
Petra
Ja, Petra, die knappen, poetischen Sätze sind mir auch lieber.
(Cat Stevens war und ist eine feine Grösse in meiner musikalischen Top-Liste.)
Danke und weich gebettete Grüsse zurück zu dir.
Es gibt Zustände, die schwer in Worte zu fassen sind.Nicht stumpf und dumpf sind da die Sinne, sondern weit offen. Mörike hat versucht, dem ein Bild zu geben.
Liebe Grüße Gerhard
Deine Interpretation gefällt mir, Gerhard.
Danke und einen lieben Gruss ins Heute.
Welch einzigartiger Zauber, wunderbar den Tagesbeginn erfasst!
Bilder sagen manchmal mehr als Worte, die gar nicht soviel zum Ausdruck bringen können, wie unsere Sinne erfassen! Nicht verwunderlich, dass Mörike über die Natur ins Schwärmen geriet.
Liebe Mittagsgrüße,
C Stern
So ist es, C Stern.
Die Natur lässt uns immer wieder staunen und in Verzückung geraten.
Einen lieben Nachmittagsgruss zu dir.
Es ist ein hoffnungsvolles Gedicht!
Meine Augen schließe ich auch gleich, auf dass ein schönes Träumchen komme. (;
Übrigens, in 48 Wochen ist wieder Weihnachten. 🎄 Ich wünsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit! ❄
Lieber Abendgruß (;
Gundel
Hi, hi, Gundel: Freuen wir uns also auf Weihnachten, hoffen auf das Beste und träumen süss!
Einen lieben Gutenachtgruss. :–)
Zauberhaftes Gedicht. Ich liebe es! Dazu dein feines Foto. Herzlichen Dank. Hab ein schönes Wochenende. lieben Gruß von Ellen
Danke, Ellen, das freut mich.
Dir ebenfalls ein schönes, angenehmes Wochenende und herzliche Grüsse.
Ja, Mörike war und ist ein völlig unterschätzter Poet!
Liebe Grüße
Helmut
Na ja, wir halten ihn immerhin in Ehren. :–)
Lieben Retourgruss.
Ein einmalige Stimmung erleuchtet in deinem Foto den erwachenden Tag. Danke dir für’s teilen.
Ein lieber Gruss. Ernst
Gern geschehen, lieber Ernst.
Stimmungen dieser Art erlebt man nicht jeden Tag.
Sei auch lieb gegrüsst!