Foto Brigitte Fuchs
Die Musik ist unter allen Künsten die rein menschlichste, die allgemeinste.
Jean Paul (1763-1825) deutscher Dichter, Publizist und Pädagoge
Die Poesie will den Geist verkörpern, die Musik das Sinnliche vergeistlichen.
Franz Grillparzer (1791-1872) österreichischer Schriftsteller und Dramatiker
Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden.
Berthold Auerbach (1812-1882) deutscher Kulturpolitiker und Schriftsteller.
Was ziehen Sie vor — Musik oder Wurstwaren?
Eric Satie (1866-1925) französischer Komponist und Pianist
Ein Leben ohne Musik mag ich mir gar nicht vorstellen! Musik ist für mich essenziell.
Heitere Grüsse Britta
Oh ja, das wäre nur die halbe Lebensqualität…
Heiteren Retourgruss.
seltsam, aber musik gehört gar nicht zu meinem leben. und wenn nur modern und jazz.
hab einen netten beschwingten freitag
herzlich
ingrid
Bei mir ist sie nicht zentral wichtig, aber verzichten möchte ich nicht darauf.
Ausser Schlager mag ich so ziemlich alles von Country bis Klassisch.
Dir auch einen jazzigen Tag!
schön ist auch musik in verbindung mit wurstwaren:-)))!
lieber gruß
Sylvia
In Bayern zum Beispiel, nicht wahr! 🙂
Wunderbar!
Und ebenfalls lieben Gruss.
interessante gedanken – musik, oh ja.
für mich ist auch vieles möglich, kommt immer auf die gelegenheit an.
am liebsten mag ich die musik der natur 🙂
glg. und einen melodiös beschwingten tag dir.
Danke, Merlin.
Ja, die Natur ist das allerschönste Orchester.
Dir ebenfalls einen leichtfüssigen Tag!
Was Grillparzer dazu sagte, finde ich ja wirklich spannend.
Schön anregend wieder einmal, deine Funde, vielen Dank!
Liebe Grüße von Eva
Etwas gewagt, seine Thearie, aber sicher nicht abwegig.
Sei auch lieb gegrüsst, Eva!
Es gibt so,
liebe Frau Quertonein,
unglaublich schöne Zitate, die Musik zum Thema haben:
Danke für Ihre Wahl/Auswahl! 🙂
Ich habe für Sie auch eines ausgesucht:
„Wer die Musik liebt,
kann nie ganz unglücklich werden.“ Franz Schubert
Mit einem herzlichen Gruss in den Freitag
Hausfrau Hanna
Besten Dank für das Zitat von Franz Schubert.
Der Maler Paul Klee sah das wohl etwas anders. Er äusserte sich wie folgt: „Die Musik über alles lieben heisst, unglücklich sein.“
Und wer hat nun Recht? Beide auf ihre Art, würde ich sagen. 🙂
Herzlichen Retourgruss zu Ihnen, liebe Hausfrau Hanna.
Es lebe die Musik!
Gute Wurst kann fein sein!
Musik spielt eine große Rolle bei mir, sie ist wie ein moloch, der Ressourcen frisst und immer mehr will. Ein nimmersatt und vielfrass 🙂
So ist es bei mir nicht, aber ich kann es mir so vorstellen. 🙂
Lieben Dank und Gruss zu dir.
Ich halte es mit John Miles:
„Music was my first love and it will be my last …“
Und mit Victor Hugo:
„Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“
Liebe Grüße
Petra
Schöne Zitate sind das und wahre obendrein.
Lieben Dank und schöne Grüsse zu dir.
Haha dieser Satie! 😁
Für mich ist ein Leben ohne Musik nicht denkbar.
Bei Wilhelm Busch war’s genau anders herum 😳
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Na ja, ich finde es gut, dass nicht alle Menschen den selben Geschmack und die selben Leidenschaften haben.
Herzlichen Mittagsgruss zu dir.
Oh ja. Natürlich 🤗
🙂
Ohne Wurstwaren kann ich sehr gut leben, Musik darf es gern gut dosiert geben.
Leider ist es schon wieder vorbei mit den feinen Vogelkonzerten, die waren mir so lieb!
…grüßt dich Syntaxia (aus der Stille, wo nur die Mauersegler fiepen)
Na ja, alles zu seiner Zeit.
Einen lieben Gruss in den milden Abend.
Musik ist völkerverbindend und als solches ein wichtiges Element. Ich selbst kann phasenweise ganz gut ohne Musik auskommen, aber so ganz ohne kann ich mir das Leben auch nicht vorstellen.
Nietzsche meinte dazu: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ und Tolstoi sagte: „Musik ist die Kurzschrift des Gefühls“.
Etwas ist wohl an allen Aussagen wahr.
Liebe Grüße,
Szintilla
Zur Musik haben sich viele kluge Köpfe geäussert, das zeigt auch ihren Stellenwert auf.
Danke für deinen Beitrag, Szintilla, und lieben Gutenachtgruss.
Musik oder Wurstwaren…phhhh
Also ehrlich.
Lach.
Das ist doch mal eine Alternative. 🙂