kann ich platz nehmen? bei euch scheint es einige grade wärmer zu sein als bei uns. sogar ein fensterblatt steht schon im freien. ist das echt?
das ferienbuch liegt hinterm kissen…
sei sonnengegrüßt
rosadora
Etwas wärmer mag es sein, Rosadora. Aber ich muss dich enttäuschen: Diese netten Plätze sind nicht im Freien aufgenommen worden, sondern in einem grossen Gartencenter. Immerhin, die Pflanzen sind alle echt.
Ja, das Ferienbuch könnte hinterm Kissen liegen… :–)
Herzlichen Dank und lieben Gruss zu dir.
Meine Bank muss ich erst noch „sitzfein“ machen 😉
Bücher sind genug vorhanden –
Arbeit auch, Langeweile wird‘ s trotz (sozialer) Isolation nicht geben.
Liebe Grüße
Auch wir sind noch mehrheitlich im Haus, Mona Lisa.
Zumal auch an den milden Tagen ein frischer Wind mitmischt.
Vor der Langeweile habe ich auch keine Bange.
Lieben Montagsgruss zu dir.
Wie gesagt, Britta. Das ist indoor. Für draussen lassen wir uns noch etwas Zeit.
Aber Lesestoff ist immer in Griffnähe. :–)
Einen lieben Gruss und toi, toi, toi für die neuen Herausforderungen!
solche plätze sind natürlich wichtig!
die frau im baum des headerbildes bewahrt den überblick 🙂
bücher für die quarantäne erleben ein revival…
glg. in den sonnentag.
So beurteile ich das auch, Merlin.
Wir werden versuchen, es der jungen Frau gleichzutun und die nötige Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. (Mit Büchern und anderen schönen Beschäftigungen.)
Herzlichen Gruss in die beginnende Woche.
Ach, das ist in einem Glasgartenhaus? Wunderschön.
Heute beginne ich, die lauschigen Plätzchen draußen vorzubereiten.
Und überall liegen schöne Bücher zum Zugreifen…
Gruß von Sonja
doch! doch! schau nur gut nach – der osterhase hat schon mal geübt und statt der eier die bücher versteckt…
sehr einladend ist der kleine nette platz! da möcht man gleich sitzen.
lieber gruß
Sylvia
kann ich platz nehmen? bei euch scheint es einige grade wärmer zu sein als bei uns. sogar ein fensterblatt steht schon im freien. ist das echt?
das ferienbuch liegt hinterm kissen…
sei sonnengegrüßt
rosadora
Etwas wärmer mag es sein, Rosadora. Aber ich muss dich enttäuschen: Diese netten Plätze sind nicht im Freien aufgenommen worden, sondern in einem grossen Gartencenter. Immerhin, die Pflanzen sind alle echt.
Ja, das Ferienbuch könnte hinterm Kissen liegen… :–)
Herzlichen Dank und lieben Gruss zu dir.
Meine Bank muss ich erst noch „sitzfein“ machen 😉
Bücher sind genug vorhanden –
Arbeit auch, Langeweile wird‘ s trotz (sozialer) Isolation nicht geben.
Liebe Grüße
Auch wir sind noch mehrheitlich im Haus, Mona Lisa.
Zumal auch an den milden Tagen ein frischer Wind mitmischt.
Vor der Langeweile habe ich auch keine Bange.
Lieben Montagsgruss zu dir.
Sieht sehr einladend aus! Bei uns auf dem Balkon sieht’s noch nicht ganz so gemütlich aus. Aber das Buch läge schon bereit!
Heitere Grüsse Britta
Wie gesagt, Britta. Das ist indoor. Für draussen lassen wir uns noch etwas Zeit.
Aber Lesestoff ist immer in Griffnähe. :–)
Einen lieben Gruss und toi, toi, toi für die neuen Herausforderungen!
solche plätze sind natürlich wichtig!
die frau im baum des headerbildes bewahrt den überblick 🙂
bücher für die quarantäne erleben ein revival…
glg. in den sonnentag.
So beurteile ich das auch, Merlin.
Wir werden versuchen, es der jungen Frau gleichzutun und die nötige Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. (Mit Büchern und anderen schönen Beschäftigungen.)
Herzlichen Gruss in die beginnende Woche.
bänke hätte ich. bücher auch. aber die temperaturen können dafür noch zulegen.
liebe morgengrüße
ingrid
Die werden sich jetzt täglich in Richtung Frühling bewegen.
Bald ist Roller-Saison. :–)
Lieben Montagmorgengruss zu dir ins Waldviertel.
Ach, das ist in einem Glasgartenhaus? Wunderschön.
Heute beginne ich, die lauschigen Plätzchen draußen vorzubereiten.
Und überall liegen schöne Bücher zum Zugreifen…
Gruß von Sonja
So ist es., Sonja. Da kann man den Frühling schon vorzeitig bewundern.
Ja, richten wir uns schöne Plätzchen und Nischen ein.
Lieben Gruss zu dir.
„No place like home“,
liebe Frau Quer,
da nicke ich zustimmend!
Meine Lieblingsstelle zum Lesen habe ich. Und Bücher ebenfalls.
Eine ganze Menge… 🙂
Lieben Gruss in diese Woche (in der hoffentlich auch das bestellte Buch abholbar ist)
Hausfrau Hanna
Ja, liebe Hausfrau Hanna, das scheint im Moment die Devise für uns alle zu sein. Richten wir uns also gemütlich in den eigenen vier Wänden ein!
Herzlichen Retourgruss.
P. S. Leider lässt die Lieferung noch auf sich warten, aber sie sollte in den nächsten Tagen eintreffen.
Oh doch, ein ganz bestimmtes Buch ist gerade auf dem Weg zu mir. Darauf freue ich mich schon und suche mir einen feinen Sitzplatz!
Liebe Grüße
Petra
Ich freue mich mit, liebe Petra. Und wünsche dir gemütliche Lesestunden.
Sei vorerst herzlich gegrüsst!
doch! doch! schau nur gut nach – der osterhase hat schon mal geübt und statt der eier die bücher versteckt…
sehr einladend ist der kleine nette platz! da möcht man gleich sitzen.
lieber gruß
Sylvia
Oh ja, der Osterhase ist clever!
Und beim Hinsetzen stösst man dann auf die kleinen netten Osterüberraschungen, wie fein!
Lieben Abendgruss zu dir.
Wow, genial geschüttelt. 🙂
Das Buch scheint tatsächlich vergessen worden zu sein. Macht nichts, dann werden eben aus Wolken Geschichten gezaubert.
Lieben Gruß
Szintilla
Genau: Geschichten findet man doch überall!
Sei auch lieb gegrüsst, Szintilla!
Das eigene Heim lernen wir gerade wieder neu zu schätzen!
Pass gut auf dich auf und bleib gesund, liebe Brigitte!
Herzlichst,
Anna-Lena
Das stimmt. Rückzug ist angesagt.
Auch dir gute Gesundheit und alles Liebe und Gute, Anna-Lena!
Herzlichen Retourgruss.
Ich hoffe, die Idee von No place like Home entwickelt sich nicht zu einer Art komfortablen Gefängnis…
Wir werden sehen. Noch kann man kein Fazit ziehen.
Schönen Gruss zu dir, Ilse.
Das passt wunderbar!
Liebe Grüße,
Syntaxia
Danke.
Und lieben Retourgruss.