Anagramm-Zweizeiler 625

Foto Brigitte Fuchs: Kreiselfiguren auf einer Baustelle in Sursee/LU

 

GENAU AUF HOEHE:

AUF AUGENHOEHE.

 

Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Anagramme, Bilder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Anagramm-Zweizeiler 625

  1. merlin sagt:

    wie diese begegnung wohl ausgeht?
    nach deinem anagramm wohl gut 🙂
    einen erfrischenden tag dir trotz respektablen temperaturen und glg.

  2. andrea sagt:

    diesmal hast du nur ein wort buchstabenvertauscht und doch einen starken effekt erreicht, eine konkretisierung – die man dann oben am foto dann auch bestens nachvollziehen kann.
    übrigens sehr lustige figuren!

    amüsierte grüße, andrea 🙂

  3. quersatzein sagt:

    Ja, hier hat sich das Tauschen auf ein paar Buchstaben beschränkt.
    Die Darstellung der Gans in Sursee bezieht sich bestimmt auch auf den dortigen Brauch des „Gansabhauet“ jeweils am 11. November (Martinstag).
    Die Figuren sind sehr klobig, aber trotzdem bestens gelungen, wie mir scheint.
    Einen lächelnden Gruss zurück zu dir.

  4. mona lisa sagt:

    Ich frage mich wie merlin, was kommt dabei raus, wenn Fuchs und Gans sich auf Augenhöhe begegnen?
    Vielleicht entdecken sie ihr „Tier-Sein“?
    Herzliche Grüße aus dem – endlich! – wieder sommerlichen Speckhorn.

  5. quersatzein sagt:

    Das wäre doch möglich. Es könnte gar der Anfanhg einer Freundschaft werden. :–)
    Geniess den zweiten Sommer in diesem Jahr, Mona Lisa, und sei lieb gegrüsst!

  6. Luitgard sagt:

    Sie sehen wirklich gut aus!

    Grüße Luitgard

  7. quersatzein sagt:

    Das finde ich auch. 🙂

    Grüss dich, Luitgard!

  8. Gerhard sagt:

    Was Kreiselfiguren sind?!
    Aug in Aug passiert in der Natur kaum was, das Jagen geschieht soweit wie möglich verdeckt.
    Also begegnet man sich hier als Kreatur. Die wir letztlich alle sind.
    Liebe Grüße Gerhard

  9. quersatzein sagt:

    Die Figuren sind auf einem Kreisel (Kreisverkehr) angebracht, welcher gerade von Bauarbeiten ringsherum vestellt ist. Ob die Holz-Figuren da dauerhaft bleiben oder nur auf Zeit, ist mir nicht bekannt.
    Ja, Kreaturen sind wir doch alle. :–)
    Lieben Retourgruss zu dir, Gerhard.

  10. Zitante Christa sagt:

    Ich meine zu erkennen, daß die Gans sagt:
    „Ich laß mich nicht von Dir stehlen! Nicht jetzt!“
    Da sie das auf Augenhöhe macht ist der Fuchs beeindruckt und vertagt sein Vorhaben auf später.

    Mutmachende Grüße von
    Christa

  11. quersatzein sagt:

    Das ist eine feine Interpretation, Christa.
    Und da die Gans dem Fuchs grössenmässig ebenbürtig ist, wird dieser sich – wie du sagst – klugerweise nicht mit ihr anlegen wollen.

    Danke dir und hab ebenfalls einen beherzten Tag!
    Lieben Gruss.

  12. Sonja sagt:

    In der Tat sind das klobige Holzfiguren!
    Dein Anagramm aber ist gelungen!
    Montagmorgengrüsse von Sonja

  13. quersatzein sagt:

    Das freut mich, Sonja.
    Frohe Grüsse zu dir.

  14. Helmut Maier sagt:

    Ein sehr raffiniertes Anagramm : aber sehr einfach einzusehen!

    Liebe Grüße
    Helmut

    Übrigens: https://maierlyrik.de/2025/08/08/der-kraehenbaum/ – jetzt mit Bild!

  15. quersatzein sagt:

    Danke und lieben Gruss auch zu dir, Helmut.
    Den Krähenbaum habe ich mir vorhin angesehen und ich muss schon sagen: Er ist sehr imposant!

  16. Syntaxia sagt:

    Ja, wenn sie es hinbekommen, sollte es den Menschen auch gelingen!
    Wie wahr dein Anagramm doch spricht!

    Liebe Grüße,
    SyntaxiaSophie

  17. quersatzein sagt:

    Ach ja, seufz, wie wäre das schön!

    Danke, SyntaxiaSophie.

  18. bruni8wortbehagen sagt:

    Hübsch, die beiden 🙂 Gefallen mir sehr und sie sollen die Baustelle wohl verschönern? Ein liebenswerter Gedanke
    und einen lieben Geuß von Bruni an Dich, liebe Brigitte

  19. quersatzein sagt:

    Ja, die sind da als Muntermacher, denke ich. :–)
    Danke und liebe Grüsse zu dir, liebe Bruni.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert