Arbeitsmoral

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Und das hier sozusagen als Ergänzung – oder Gegenargument – zum gestrigen Post:

 

 

Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen,

nicht die, die wir tun.

 

 

Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) österreichische Schriftstellerin

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Zitate veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

26 Antworten auf Arbeitsmoral

  1. merlin sagt:

    schön gesagt!
    die truppe strotzt vor lebensfreude, toll 🙂
    packen wir heute also an!
    glg. und trotz allem einen tag mit pausen.

  2. Quer sagt:

    Ja, eine tolle Truppe. Die Szene ist schon etwas älter, aber noch genauso erfrischend wie damals.
    Packen wir es an, genau! Dir auch einen gut durchmischten Tag! Und lieben Gruss.

  3. waldviertelleben sagt:

    der heutige vollmond (prächtig) hat mich ziemlich erledigt. da sind moral und arbeit keine passenden morgenworte.
    liebe grüße
    ingrid

  4. Quer sagt:

    Ja, ja, der Mond hat heute das Sagen. :–)
    Lieben Gruss zu dir.

  5. seelenruhig sagt:

    An diesem Spruch ist wirklich was Wahres!! Danke – ich pack gerade voller Energie wieder so vieles an! Das tut gut.
    lieben Gruß von Ellen

  6. Eva sagt:

    Aber es regnet doch so unablässig
    und es ist so dunkel …

    Noch nicht ganz wache Grüße …

    • Quer sagt:

      Gestern war es hier eindeutig frühlingshaft, liebe Eva, wie auf dem Bild. :–)

      Möge dir zumindest der Vollmond Licht bringen!
      Alles Gute und Helle!

  7. Stephanie Jaeckel sagt:

    Tolles Zitat. Ich merke immer wieder, wie es beflügeln kann, viel zu schaffen. Allerdings: Eine Pause ist dann auch irgendwann nötig, bei mir zumindest, sonst überdrehe ich und werde ungeduldig und oberflächlich.

  8. Quer sagt:

    Du sagst es, Stephanie: Die Pausen sind genauso wichtig wie das Schaffen.
    Ich wünsche dir beides in bekömmlichem Ausmass!
    Lieben Gruss.

  9. mona lisa sagt:

    Da ist was dran 😉
    Prokrastination und Widerstand gegen das, was ist und getan werden muss, ist in hohem Maße ermüdend.
    Zu viel Arbeit allerdings auch.
    Herzliche, noch frische Morgengrüße

  10. Quer sagt:

    Massvoll agieren ist wohl das beste.
    Ebenfalls noch ziemlich frische Tagesgrüsse zu dir.

  11. Gerhard sagt:

    Eine resignative Müdigkeit sozusagen 😉
    Schönen Gruß
    Gerhard

  12. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    wünsche dir wieder mal ein schönes Wochenende, Klaus

  13. sylvia sagt:

    so halten sich alle tage
    faulenzen und rackern
    die waage.
    oder so;-). wenns gut geht.
    herzliche grüße
    Sylvia

  14. Ilse sagt:

    Da muss ich an meine Mama denken: „wie schön ist es, bei der Arbeit zuzuschauen! Und wie schön muss erst Arbeit sein!“
    Am schönsten ist das Rentnerleben!
    Ich wünsche dir ein entspanntes Wochenende!

    • Quer sagt:

      Du hattest eine kluge und lebenserfahrene Mama!
      Und Rentnerin sein ist in der Tat nicht schlecht. :–)
      Danke, Ilse: Hab auch ein gemütliches, ausgewogenes Wochenende!

  15. Szintilla sagt:

    Das bestreite ich in der Pauschalität der Aussage. Liegen gelassene Arbeit macht mich nur dann müde, wenn sie durch das Liegenlassen mehr und unüberschaubar wird. Ein Korb liegengelassener Bügelwäsche, der im Laufe der Zeit ohne bügeln immer leerer wird, weil das Bügeln der Teile dann doch nicht so wichtig erschien, lässt mich frohlocken. *mbg*

    Lieben Gruß
    Szintilla

  16. Quer sagt:

    Na ja, deine Taktik scheint aufzugehen. Szintilla.
    Ich selber bügle gerne – und höre Musik dazu. Da sind andere Tätigkeiten wie Haus- oder Fensterputz eher ermüdend, wenn sie überfällig sind. :–)

    Lieben Feierabendgruss.

  17. Sonja sagt:

    Oh, da fällt mir ein, dass da schon tagelang eine schwarze Kochschürze liegt, deren einer Zubindebändel wieder angenäht werden muss…Dankeschön!
    Nochmal ein Nachtgruß von
    Sonja

  18. Quer sagt:

    Viel Spass beim Annähen.
    Nochmal ein Morgengruss zu dir.

  19. Britta sagt:

    Ein wunderbares Bild! Liegenlassen ist nicht meine Stärke. Das hat Vor- und Nachteile.
    Heitere Grüsse Britta

  20. Quer sagt:

    Ein heiterer Schnappschuss, oh ja.
    Beides hat wohl Vor- und Nachteile. :–)
    Lieben Wochenendgruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert