Fotos Brigitte Fuchs: „Holzweg Thal“ Der Erlebnisweg im Naturpark Thal auf dem Gemeindegebiet von Balsthal und Holderbank im Kanton Solothurn
Es gibt im Leben Holzwege, die trotz aller Abmahnungen sich genau als die richtigen erweisen.
Erkenntnis von Unbekannt
Fotos Brigitte Fuchs: „Holzweg Thal“
vielfältig dieser holzweg.
offenbar keine sackgasse 😉
die zeilen haben etwas knorrig originelles.
heute bin ich tatsächlich im holz aktiv, muss doch ein baum im garten gefällt werden…
dir einen schönen sommertag und herzliche morgengrüsse.
Der Holzweg ist spannend, war aber in manchen Teilen auch sehr anstrengend, besonders bei der Hitze der vergangenen Tage.
Dir eine starke Hand und gutes Gelingen beim Holzfällen heute.
Herzliche Sommertaggrüsse zurück zu dir.
Ich staune grad, ich mag Holz in jeglicher Form – wunderschön.
Liebe Grüße
Edith
Ja, die Installationen sind imposant.
Frohe Grüsse zu dir, Edith.
Diesen Holzweg würde ich freiwillig gehen 😉
Herzlich frische Morgengrüße
Ja, der macht es einem – im Gegensatz zu anderen Holzwegen – leicht. 🙂
Herzliche Retourgrüsse zu dir.
der hier gezeigte holzweg ist ja zum beispiel schon mal keiner. :))) und auch sonst erweist sich manchmal ein irrtum letztlich als ein nur vermeintlicher.
liebe grüße! andrea
Genau, das ist fast schon ein Verwirrspiel.
Lieben Gruss auch zu dir, Andrea.
Diesen Holzweg würde ich gerne mit ein paar munteren Kindern gehen!
Grüße von Sonja
Das wäre sicher eine feine, verspielte Tour.
Lieben Gruss zu dir.
Das zweifele ich an.
Manche Holzwege erweisen sich zwar durch Zufall als auch gewinnbringend, aber die meisten enden wohl so wie sie angelegt waren – ins Leere.
Liebe Grüsse aus der Blogpause
Gerhard
Ich denke auch, dass die positiven Erfahrungen auf einem Holzweg die Ausnahme sind. :–)
Geniess die Blogpause und sei lieb gegrüsst, Gerhard!
also dieser holzweg tät mir auch gefallen. und er klingt bestimmt auch klasse!
So ist es, Sylvia. Ich bin ihn zum ersten Mal gegangen und fand die Installationen klasse.
Dir einen lieben Gruss.
Spannend, wohin der Holzweg führen kann.
Stimmt. :–)
Frohe Grüsse zu dir, Ilse.
die von dir gezeigten holzwege würde ich gerne aufsuchen und hätte sicher meine freude daran. ansonsten ist man sicher gelegentlich „auf dem holzweg“, aber man muss schließlich seine eigenen erfahrungen machen und manchmal erweitern solche umwege auch die ortskenntnis!
liebe morgengrüße von mano
Danke, Mano.
Da gebe ich dir natürlich recht: Nicht selten macht man auf sogenannten Holzwegen Entdeckungen und neue Erfahrungen.
Einen lieben Sonntagsgruss zu dir.