Auf einer Burg

Fotos Brigitte Fuchs: Schloss Heidegg

 

Eingeschlafen auf der Lauer
Oben ist der alte Ritter;
Drüben gehen Regenschauer,
Und der Wald rauscht durch das Gitter.

Eingewachsen Bart und Haare,
Und versteinert Brust und Krause,
Sitzt er viele hundert Jahre
Oben in der stillen Klause.

Draussen ist es still und friedlich,
Alle sind in’s Tal gezogen,
Waldesvögel einsam singen
In den leeren Fensterbogen.

Eine Hochzeit fährt da unten
Auf dem Rhein im Sonnenscheine,
Musikanten spielen munter,
Und die schöne Braut, die weinet.

 

Joseph von Eichendorff (1788-1857) deutscher Dichter

 

Fotos Brigitte Fuchs: Schloss Heidegg

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Auf einer Burg

  1. waldviertelleben sagt:

    burgen und schlösser haben eine magische anziehung. schön anzusehen.
    lieben morgengruß
    ingrid

  2. Quer sagt:

    Das sehe ich auch so. Da ist so viel Leben und Geschichte spürbar.
    Ebenfalls lieben Morgengruss.

  3. merlin sagt:

    eine schöne bildcollage!
    warum die braut in den eichendorff’schen zeilen ‚weinet‘,
    entzieht sich meiner kenntnis 😉
    zwangsheirat oder evtl. vor rührung?
    glg. und einen frohen tag dir.

  4. Quer sagt:

    Das hat mich auch zum Nachdenken gebracht.
    Vielleicht waren es auch die vielen Emotionen beim Auszug aus dem Elternhaus, der Neubeginn in einer noch fremden Lebensburg…
    Hab auch einen erfreulichen Tag, Merlin!

  5. Valentina sagt:

    Der Märchenprinz ist wohl vergreist
    das rosa Himmelbett verwaist.
    Die Sonne scheint
    die Braut sie weint
    denn ihr Herz erkennt mit Beben
    Märchen sind nichts fürs richtige Leben.
    Und die fröhliche Festmelodie
    verschwimmt in stiller Melancholie.

    Melodramatische Grüsse in den Morgen 😉.

    • Quer sagt:

      Was für ein schönes Pendant zum Eichendorff-Gedicht, Valentina! Danke!
      Und wie recht du hast: Das wahre Leben ist kein Märchen! :–)

      Melancholisch gefärbt sind jetzt auch meine Retourgrüsse zu dir.

  6. mona lisa sagt:

    Alter Ritter,
    schöne, aber weinende Braut –
    welcher Tagesbeginn 😉
    Die feinen Burgansichten lassen darüber hinwegsehen.
    Liebe Grüße

  7. Quer sagt:

    Burgen, Ritter und Bräute sind halt in diesem Umfeld angesiedelt.
    Oder waren es zumindest in uralter Zeit. :–)
    Sei auch lieb gegrüsst!

  8. Eva sagt:

    Vielleicht trauert die arme Braut, weil die Ritter nicht mehr so ritterlich sind wie früher … habe aber irgendwo gelesen, daß sie auch in fernen Zeiten schon dem Ziel der hohen Minne nicht so recht gerecht wurden … 🙂

    Liebe Grüße von
    Eva

  9. Quer sagt:

    Gut möglich, Eva. Man weiss nichts Genaues. :–)

    Herzlichen Gruss.

  10. Gerhard sagt:

    Hoffentlich weint sie vor Glück!
    Glückliche Tage!
    Gerhard

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    Musik,
    liebe Frau Quer,
    kann bekanntlich tiefe Gefühle hervorbringen. Vielleicht klang in der schönen Braut etwas an, das unwiderruflich zu Ende war…

    Eichendorff lässt es offen.

    Mit lieben Grüssen in den Donnerstag
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      So stelle ich es mir auch gerne vor, liebe Hausfrau Hanna.
      Und auch wir wollen es offen lassen!

      Herzliche Donnerstagsgrüsse zu Ihnen in die Stadt.

  12. PepeB sagt:

    Wie viele Dramen der Ritter oben auf der Burg wohl schon hat vorbeiziehen sehen. Vielleicht ist er deshalb so erstarrt, und selbst das Weinen der Braut ficht ihn nicht mehr an …
    Ach je, meint
    Petra
    Aber einen schönen Ort hat er als Einsiedelei auserkoren!

  13. Quer sagt:

    Tja, das kann natürlich sein, zumal er schon „viele hundert Jahre“ alt ist.

    Ein breites Lächeln zu dir, Petra.

  14. Britta sagt:

    Burgen bergen Geschichten. Spannende, aber auch erschreckende und manchmal sogar traurige….und wie man hier so schön sieht, bieten sie Stoff für neue Geschichten und Gedichte und regen zum Weiterspinnen an. Deine Collage dazu gefällt mir sehr.
    heitere Grüsse Britta

  15. Quer sagt:

    Das stimmt. Um die Burgen und Schlösser spinnen sich die seltsamsten Sagen und Geschichten: viel Spielraum für unsere Fantasie.
    Sei auch lieb gegrüsst, Britta!

  16. nömix sagt:

    Derweil die Braut im Tale weint
    macht Ritter Homeoffice, wie’s scheint…

  17. Quer sagt:

    Genau, der sitzt jetzt im Bureau
    und ist des Lebens froh.
    (Macht wohl auf Quarantäne
    mit arg zerzauster Mähne…)

    🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert