Fotos Brigitte Fuchs: nicht ganz ernst zu nehmendes Plakat, angebracht vom Natur- und Vogelschutz-Verein Aarau
Zwei Frauen, am Fluss mit vier Hunden,
die haben ein Schild dort gefunden.
Ein Wal (es soll stimmen)
frisst Hunde, die schwimmen.
Die Ladies sind drum schnell verschwunden.
Brigitte Fuchs
🙂 ich habe immer gedacht, wale seien friedfertige wesen 😉
offenbar ist ein gut genährter mops also doch eine delikatesse…
wie sieht es mit menschen beim baden aus?
danke für den schmunzler zum montag!
einen guten wochenstart dir und glg.
Da sich hier niemand mehr so richtig ins Wasser traut, ist ein Vorkommnis mit Menschen noch nicht vorgekommen. 🙂
Gern geschehen, lieber Merlin.
Nichts schlimmer, als wenn die Woche humorlos beginnt.
Hab auch einen guten Start und sei herzlich gegrüsst!
P. S. Ich liess mir sagen, dass die Killerwale aus lauter Langeweile längst wieder in die Ozeane zurückgeschwommen seien. 🙂
also entwarnung am ufer… 🙂
Genau! 🙂
Hier an den Teichen gibts immer wieder Diskussionen mit Hundebesitzer*innen, die ihre Hunde im Teich baden lassen, obschon es wegen der im und auf dem Teich lebenden Tiere verboten ist.
Vielleicht wäre auch hier der Hinweis auf einen Killerwal angebracht 😉
Solch humorvolle Einstiege in die neue Woche gefallen mir sehr gut. Danke
Das wird wohl immer ein Thema sein zwischen Naturschützern und Hundebesitzern jeden Geschlechts.
Etwas Humor kann da bwatimmt nicht schaden. :–)
Lieben Dank, Mona Lisa.
Hab eine gute Woche und sei lieb gegrüsst!
Mit Humor,
liebe Frau Quersatzein,
ohne den Zeigefinger zu erheben, wird oft am meisten erreicht.
Ich wünsche allen ein friedliches Nebeneinander in diesem Sommer im kühlen Nass!
Und bei Ihnen bedanke ich mich herzlich für den fröhlichen Start in die Woche mit dem herrlichen Limerick, den ich dreimal schmunzelnd ‚eingesogen‘
habe 🙂
Liebe Grüsse vom Lande
Hausfrau Hanna
Genau, liebe Hausfrau Hanna, mit Witz erreicht man mehr als mit Moral. :–)
Fein, dass Ihnen die Kapriole gefällt.
Einen herzlichen Gruss zu Ihnen aufs Land.
Und ein Dankeschön für Ihren heutigen Beitrag zu meinem Spruch im Diogenes-Kalender!
Danke für den Lacher am Montagmorgen – Killerwale sind wohl auch für planschende Menschen eine gefährliche Spezie!
Grüße aus dem Dorf
Ja, das könnte man so sagen. :–)
Liebe Grüsse zurück zu dir, piri.
Killerwale machen sich auf in entlegenste Flüsschen, um einen lecker Happen zu erjagen – ich habe sehr gelacht.
Danke für diesen Wochenauftakt, liebe Brigitte,
Petra
Gern geschehen, liebe Petra.
Dir beste Wünsche und frohe Grüsse in die neue Woche.
vier hunden gefiels zu erkunden
drum sind sie den damen entschwunden
zurück zu des wassers gefahr
sie da, da gabs nur die aar!
mit dank für die erheiterung! liebe grüße, auch hier von einem bach! :))
Andtra
Deine Antwort macht Spass, liebe Andrea.
Merci ebenfalls und liebe Grüsse zu dir am Bach.
Einfach herrlich, dieser Schmunzler 😄!
Einen herzlichen Gruss!
Das freut mich, danke. Sei lieb gegrüsst, Valentina!
Wunderbare Schilder gibt’s, und sie wirken bravourös!
Liebe Grüße von Sonja
Ja, das erstaunt uns, Sonja, nicht wahr!
Einen lieben Nachmittagsgruss zu dir.
Köstlich!
Dazu eine witzige Bildgeschichte, ja, auf diese Weise amüsiere ich mich gerne.
Immerhin, es gibt ja auch ein gefahrloses Baden an anderer Stelle, da wird eben auf alle Lebewesen Rücksicht genommen.
Liebe abendliche Grüße, C Stern
Das freut mich, C Stern.
Und ich sehe das wie du: Es sollten alle Lebewesen am und im Fluss respektiert werden. Und das Hundebad sollt dort erfolgen, wo es erlaubt ist.
Einen lieben Abendgruss zurück zu dir.
Hunde sind wenig willkommen
Ein Bauer klagte mir , dass auf seinem Feld ständig etwas zu finden ist. Auch in meiner Mülltonne.
In einen Badessee sollten Hunde besser nicht ausgeführt werden.
Bei meinen Nachbarn entstand ein streit bei einem strassenfest: die eine Nachbarin bot einem Hund einer anderen Nachbarin ein Stück Wurst an. Das beobachtete eine dritte und schalt die erste. Das führte zu einem bleibenden nichtmiteinandersprechen von eins mit drei, seit nunmehr jetzt 3 Jahren.
Liebe Grüße Gerhard
Das sind unschöne Vorkommnisse.
Da wir selber keinen Hund haben, ist solcher Ärger wenigstens nicht zu befürchten.
Danke für deinen Beitrag, Gerhard.
Schade, dass Banalitäten zu solch andauernden Zwisten führen können.
Ein toller Limerick! Unglaublich fast, aber doch denkbar! Spitze!
Liebe Grüße
Helmut
Genau, Helmut: Das Schild gibt zu denken, vielleicht gerade, weil es so unglaublich ist.
Ein Dankeschön und einen lieben Gruss zu dir.