Fotos Brigitte Fuchs
Es braucht ein neues durchgeistigtes, lebensvolles Ausdrucksmittel für meine neuen ungeahnten Gedanken – ob es Töne, Bilder oder der Teufel weiss was sind, das ist auch ganz wurst.
Moritz von Schwind (1804-1871) österreichischer Maler und Zeichner
Fotos Brigitte Fuchs
der moritz schwind hat sicher noch nicht an solch bunte, frechfröhliche graffitis gedacht, aber lebensvolle ausdrucksmittel sind bei mir immer willkommen (wenn sie denn nicht in nur öde schmierereien ausarten).
frische morgengrüße
mano
So sehe ich das auch, Mano.
Wandmalereien – nicht Wandschmierereien – können sehr erfrischend und fröhlich auf uns wirken.
Frischen Heutegruss zu dir.
wirklich ausdrucksstark diese bilder!
und die farben wecken 😉
die kreativität wird greifbar.
einen frohen tag dir und glg.
Ja, da steckt jugendliche Power drin.
Faszinierend, finde ich.
Einen wachen Gruss in deinen Tag.
Das ist ein schönes und (angesichts seines Alters) auch überraschendes Zitat. Und du gibst mit deinen Fotos eine (mögliche) Antwort. Gefällt mir sehr! 🙂
Bunte Grüße, Andrea
Stimmt, das könnte so eine Art Antwort sein auf die Frage, die Herr Schwind in den Raum stellte.
Farbenfrohe Grüsse zurück zu dir.
Lebensvolle Ausdrucksmittel – welch feiner Begriff!
Und du hast ihn auf vielfältige Art und Weise sichtbar gemacht.
Gefällt mir sehr. Danke und dir wünsche ich einen lebensvollen Tag.
Lebensfülle ist etwas Schönes.
Greifen wir danach. :–)
Dir auch einen erfüllten Tag, Mona Lisa!
Lieben Gruss.
Am besten gefällt mir an Graffiti, dass und wie sie den öffentlichen Raum bereichern.
Bunte Grüße
Petra
An manchen Orten liebe Petra, sind sie wirklich eine Bereicherung.
Bunte Grüsse zurück zu dir.
Der Ausdrucksmittel gibt es tatsächlich viele, Herr von Schwind, etwa die Art wie ich meinen Kaffee am Morgen schlürfe oder dreinschaue, nachdem ich die Tasse absetze.
Nachdenkliche Grüße 😉
Gerhard
Genauso ist es, Gerhard.
Sogar unser Mienenspiel ist aussagekräftig. :–)
Lieben Gruss.
Coole Fotoarrangements 🤗
Herzliche Grüße aus dem Ländle vom Lu
Schön, dass sie dir gefallen, Lu.
Lieben Dank und herzliche Retourgrüsse aus dem Rüebliland.
Die verbale Ausdrucksweise,
liebe Frau Quer,
des (mir) unbekannten österreichischen Malers und Zeichners imponiert mir sehr. Und Ihre beiden Collagen mit den bunten Plein air- Malereien/Sprayereien gefallen mir überaus gut 🙂
Mit einem herzlichen Gruss in den Abend
Hausfrau Hanna
Hi, hi, liebe Hausfrau Hanna, ja, der Maler hatte eine sehr direkte Ausdrucksweise.
Fein, dass Ihnen Worte und Bildmaterial gefallen.
Einen lieben Abendgruss sende ich zu Ihnen zurück.
Es gibt Wände wie diese, die mir durchaus verschönert erscheinen.
Es gibt aber leider auch gekritzelte Botschaften, die schönes und altes Gemäuer gnadenlos verschandeln. Der Schaden, der da entsteht, ist mitunter enorm, gerade im städtischen Raum.
Deine Fotos zeigen (eher) Charmantes, Augenzwinkerndes, damit kann ich gut leben.
Schönen Feierabend!
Das sehe ich auch so, C Stern. Viele solcher „Wandbilder“ sind keine Kunst, sondern ganz einfach Sachbeschädigung und sinnlose Verschandelung von Bausubstanz und damit ein grosses Ärgernis.
Bei den obigen Bildern handelt es sich dagegen um legale Malflächen bei Jugendinstitutionen. Da wird mit Kreativität und Sachvertand agiert.
Danke und dir ebenfalls einen gemütlichen Dienstagabend.
Das kleine Sprüchlein ist schön.
Die Bilder sind mir zu bunt, je älter ich werde, desto gedeckter sollen die Farben sein…
Nachtgruß von Sonja
Das kann ich gut verstehen, Sonja. Das Grelle, Bunte ist nicht immer gut zu ertragen.
So ab und an lasse ich es mir aber gerne gefallen, obwohl meine Vorlieben auch viel erher bei den sanften Farbgebungen liegen.
Lieben Morgengruss.
Der Frühsommer treibt seine Blüten und wir finden an allen Ecken und Treppenauf und -abgängen Kunstwerke der anderen Art, die uns gefallen und eingefrorenes Lachen wieder erwachen lassen.
Liebe Grüße von Bruni
So ist es, Bruni.
Schön, wenn uns das Lächeln so wiedererwacht.
Lieben Heutegruss zu dir.