Begegnungen

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Was ist Erkenntnis denn anderes als eine Summe von Erfahrungen,
ein Leben denn anderes als die Summe von Begegnungen?

 

 

Stefan Zweig (1881-1942) österreichischer Novellist, Erzähler und Lyriker

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Zitate veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Begegnungen

  1. waldviertelleben sagt:

    Es ist nett, dass du mir alle Tiere zeigst, die ich bei mir nimmer sehe!
    Einen fröhlichen Morgen!

    Liebgrüße
    Ingrid

  2. Quer sagt:

    Immerhin gibt es sie noch. Diese hier traf ich beim Schloss Heidegg an.

    Lieben Montagsgruss zu dir.

  3. merlin sagt:

    was sich die beiden eidechsen wohl zu erzählen haben?
    gibt es sowas wie eidechsen-klatsch- und tratsch?
    im notfall halt übers wetter reden 😉
    glg. in die neue woche.

  4. Quer sagt:

    Das Wetter könnte auch bei denen ein heisses Thema sein. :–)
    Dir eine schöne Woche (es wird wohl wechselhaft sein)
    und lieben Gruss.

  5. Hausfrau Hanna sagt:

    Stefan Zweigs Gedanke,
    liebe Frau Quersatzein,
    übernehme ich gleich in meine Sammlung ‚Kluge Sätze‘.

    Und die beiden Bilder mit der Eidechsenbegegnung ’sprechen‘ für sich:-)

    Herzlichen Gruss in die neue Woche
    Hausfrau Hanna

  6. Quer sagt:

    Ja, liebe Hausfrau Hanna, der Satz passt gut in so eine Rubrik.

    Ihnen eine gute Woche und herzliche Grüsse.

  7. PepeB sagt:

    Die Summe von Erfahrungen und Begegnungen bringt wirklich die interessantesten Erkenntnisse hervor. Und sie vergrößert sich ja lebenslang, wenn ein wenig Neugier und Offenheit dabei sind, wie anscheinend selbst bei den beiden Echsen, wenn auch wohl nur kurz.
    Eine feine Woche wünscht
    Petra

  8. finbar sagt:

    Wundervolle Eidechsenfotos. Da hast du aber Glück gehabt! 🙂
    Herzliche Morgengrüße
    vom Lu

  9. Gerhard sagt:

    Das stimmt so nicht!
    Erkenntnis kann einem zuspringen, allerdings gesättigt durch entsprechende Erfahrung im denken und deuten.

    Gruss
    Gerhard

  10. Sonja sagt:

    Zweig-Worte. Gute Worte! Mal wieder was von ihm lesen. Ein leichtes Leben hatte der nicht. Mir fällt immer eine Kollegin ein, die sehr vornehm war, und mit Jugendlichen die „Sternstunden“ las, was denen gut bekam!
    Montagsgrüße von Sonja

    • Quer sagt:

      Dann hast du via deine Kollegin ja selber Erfahrungen mit Zweig-Texten gemacht. So rundet sich der Kreis.
      Lieben Gruss in die neue Woche.

  11. Szintilla sagt:

    Begegnungen bereichern das Leben ungemein. 🙂

    Liebe Grüße
    Szintilla

  12. Quer sagt:

    Das finde ich auch.
    Jedenfalls in manchen Fällen.

    Sei auch lieb gegrüsst!

  13. Gundel Wismar sagt:

    Ich habe sie alle in mein 💛geschlossen. Gern führen sie ihre kühnsten Leistungen vor, wenden all ihre Kräfte auf um Schmetterlinge zu fangen, oder um höchstmögliche Sprünge zu vollführen. (Sie haben auch wunderschöne Gesichter.)
    Vielleicht ist es auch das, was mir an Tieren so gefällt.
    Sei lieb gegrüßt (:👒

  14. Quer sagt:

    Du scheinst diese Echsen ja bestens zu kennen.
    Und zu lieben.

    Danke für dein Statement und lieben Abendgruss.

  15. Ilse sagt:

    Tolle Fotos von diesen seltenen und seltsamen Reptilien.
    Und wie der Popsong schon so weise sagt – life is life, nana nanana…

  16. Quer sagt:

    Ja, den Song habe ich jetzt auch im Ohr, nana nanana… 🙂
    Danke und lieben Gruss zu dir, Ilse.

  17. Lo sagt:

    Guten Motgen, liebe Brigitte,
    schade nur, dass die Erkenntnisse der in einem vielleicht langen Leben angesammelte Summe von Erfahrungen und Begegnungen nur für noch wenig Zeit genutzt werden können.
    Aber, man kann ja auch viel davon weitergeben an die,
    die noch sammeln.
    Liebe Grüße!
    Lo

  18. Quer sagt:

    So ist es, Lo. Ein paar der gesammelten Erkenntnisse werden vielleicht bewusst oder unbewusst in den Erfahrungsschatz der nachkommenden Generationen einfliessen.
    So wünschte man sich das jedenfalls. :–)
    Lieben Abendgruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert