Begehrlichkeiten

Fotos Brigitte Fuchs

 

Text entfernt

 

 

Foto Brigitte Fuchs

Dieser Beitrag wurde unter Bilder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Begehrlichkeiten

  1. Britta sagt:

    Glücklich der, der zufrieden ist:-) Miau!
    Heitere Grüsse Britta

  2. Quer sagt:

    Ein kopfnickendes Miau zu dir zurück, Britta. 🙂
    Sei auch froh gegrüsst!

  3. nima sagt:

    Ja als zweifache Katzenmitbewohnerin kann ich das nur bestätigen – die Katze ist immer glücklich, so wie sie gerade ist. Und alles andere macht sie sich einfach so 🙂

    Alles Liebe in deinen Donnerstag,
    nima

  4. Sylvia sagt:

    manchmal denke ich, menschen können sich von katzen vieles beibringen lassen…
    deine collage ist sehr erfrischend für die augen und die seele!
    sommerliche grüße
    Sylvia

    • Quer sagt:

      Danke, Sylvia. Stimmt, zumindest die Gelassenheit und das gesunde Selbstvertrauen der Katze bewundere ich sehr.
      Schwülwarme Grüsse – nach einem leichten Sommergewitter – zu dir.

  5. merlin sagt:

    kann man eine fliege sein wollen?
    ev. unbemerkt durch raum und zeit surren?
    mache mir gedanken über meine „alter-ego-bedürfnisse“ 😉
    glg.

  6. Quer sagt:

    Ich befürchte, der Dichter eifert ihr vielmehr genervt mit der Klatsche hinterher…
    Und was die Bedürfnisse betrifft: Hör auf dein Bauchgefühl, lieber Merlin, das trügt uns fast nie.
    Oder sei – analog zur Katze – nichts als du! 🙂
    Frohen Gruss zu dir.

  7. seelenruhig sagt:

    Sich so nehmen wie man ist.. eine hohe Kunst! Die Katze scheint sehr in sich zu ruhen!
    liebe Grüße von Ellen

  8. Quer sagt:

    Ja, an dieser Kunst übe ich fast täglich. 🙂
    Sei herzlich gegrüsst, Ellen!

  9. PepeB sagt:

    Katzen sind so eins mit sich, manche sagen, sie sind wahre Zen-Meister!
    Und dabei so verspielt, relaxed und wachsam zugleich, Lebenskünstler im Seidenfell!
    Liebe Grüße Petra

  10. Quer sagt:

    Deine Charakterisierung der Katzen finde ich prima, liebe Petra.
    Und für die Tatsache, dass sie auch erbarmungslose Raubtiere sind, können sie ja nichts dafür.
    Lieben Gruss zu dir.

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    Katzen,
    liebe Frau Quer,
    sind hier auf dem Lande nahe Nachbarn.
    Wir haben es gut zusammen im Garten.
    Sie haben ihren Platz. ich meinen.
    Wir lassen uns gegenseitig in Frieden.
    Was man von den Fliegen und Mücken so nicht sagen kann…

    Danke für die Neruda-Ode und Ihre Bilderkomposition 🙂
    Und einen herzlichen Gruss
    Hausfrau Hanna

  12. Quer sagt:

    Ja, hier ist der Frieden mit den Nachbarskatzen auch weitgehend gewahrt.
    Abgesehen von den Häufchen, die die eine oder andere von ihnen auf die Spielwiese macht. (Aber das könnte auch einer von den nahen Waldbewohnern gewesen sein…)
    Einen herzlichen Gruss zu Ihnen liebe Hausfrau Hanna – und sorry nochmal, dass ich den Fussballsong aus Pippis Kehle falsch verstand…

  13. Gerhard sagt:

    „Im Ernst“: Gibt es so etwas? Tiere, die eigentlicher leben?!
    Der Mensch jedenfalls ist das am uneigentlich lebende Lebewesen, for sure!
    Schönen Tag Dir!
    Gerhard

  14. Quer sagt:

    Wer weiss das schon. Wir stellen es uns zumindest so vor.
    Einen schönen Tag auch dir, Gerhard!

  15. Gundelrebe sagt:

    Katzen sehen auch über andere hinweg..
    Ein Dichter aber betrachtet die Blumen auf der Wiese und erblüht mit ihnen.
    (Dichter sollen auch immer ganz leckere, ausgefallene Speisen kochen wenn sie dichten. Stimmt das?) °[°
    Lieber Sommergruß (:

    • Quer sagt:

      Ob das stimmt mit den ausgefallenen Speisen. Keine Ahnung, Gundelrebe, bei mir jedenfalls nicht. Kochen und Dichten geht bei mir ganz und gar nicht zusammen. 🙂
      Lieben Gewitterabendgruss.

  16. Szintilla sagt:

    Auch bei dir heute ein Kätzchen im Grünen. 🙂

    Jeder findet sicher irgendetwas was er gern wäre, Mensch möchte Fisch sein oder Vogel, ich-Mensch wäre dagegen lieber Katze und wer weiß vielleicht wären Katzen gern Menschen, damit sie die Kühlschranktür aufmachen könnten.

    Liebe Grüße,
    Szintilla

  17. Quer sagt:

    So ist es, Szintilla.

    Und du hast schon Recht: Die Wünsche der anderen können wir nicht erraten, die der Tiere schon gar nicht.

    Herzlichen Abendgruss bei Starkregen.

    • Szintilla sagt:

      Regen könnten wir gut gebrauchen, der Boden ist knochentrocken, die Äcker haben tiefe Trockenrisse. Aber bisher gab es heute nur wenige Tropfen, die fast verdunsteten, bevor sie den Boden ereichten.

      Herzlichen Gruß retour,
      Szintilla

      • Quer sagt:

        Das glaube ich sofort. Auch hier war es viel zu trocken und daran wird auch der Regen, der leider nicht sehr lange dauerte, nur wenig ändern.

        Hoffen wir auf mehr Nass!
        Herzlichen Gruss nochmal.

  18. Anna-Lena sagt:

    Warum nur möchten wir immer wieder in andere Rollen schlüpfen und sind nicht mit dem zufrieden, was wir sind?

    Nachdenkliche Gute-Nacht-Grüße
    Anna-Lena

  19. Quer sagt:

    Grundsätzlich sind wir das schon, denke ich, Anna-Lena.
    Nur manchmal kommt kurz der Wunsch auf, sich wie ein Vogel in die Luft zu erheben, dies oder jenes zu sein. Aber es sind in der Regel unerfüllbare Wünsche und das wissen wir auch. Dennoch: Solche Gedankenspielereien beflügeln die Fantasie.
    Das hiesse dann konsequenterweise auch: Wenn Katzen nur Katzen sein wollen, fehlt ihnen vielleicht diese Fantasie? 🙂

    Aber so tiefgründig wollte Neruda sicher nicht sein mit seiner „Ode an die Katze“.

    Liebe Gutenachtgrüsse, amüsiert, nicht besorgt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert