Bildergeschichte II (Die Elster und die Krähe)

 

Es trafen sich die Elster und die Krähe
durch Zufall heut am Brunnen in der Nähe.

Da sagt die Elster: «Na, Kollege Stunk,
wie wärs mit einem netten Schlummertrunk?»

 

 

Dem bunten Schelm ist nicht zu trauen, dachte
die Krähe, die genervt den Abgang machte.

 

 

«Du blöder Kerl», rief ihr die Elster hinterher,
«zur Strafe sauf ich dir den ganzen Brunnen leer!»

Und sie begann zu trinken Schluck um Schluck,
bis sie auf nassem Stein mit einem Ruck

 

 

ins Wasser fiel. Tropfnass erklomm den Rand
sie rasch, wo kleinlaut sie die Fassung fand:

«So sauber war ich selten und so rein, –
vielleicht muss ich der Krähe dankbar sein.»

Brigitte Fuchs

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

30 Antworten auf Bildergeschichte II (Die Elster und die Krähe)

  1. C Stern sagt:

    Welch herrlich amüsanter Tagesstart, den ich Deiner Bildergeschichte zu verdanken habe! Solcherart beste Unterhaltung liebe ich, wenngleich es einiges an Arbeit bedeutet, passende Fotos und wohlgewählte Worte in einen solchen harmonischen Zusammenklang zu bringen. Und dann kommt Dein Werk auch noch mit so einer Leichtigkeit daher!
    Ich danke Dir, liebe Brigitte, Du hast mich schon früh zum Lachen gebracht!
    Ich wünsche Dir einen guten Tag mit vielen Gelegenheiten zum Staunen,
    C Stern

    • Quer sagt:

      Dein schönes Lob macht mich fast etwas verlegen, C Stern.
      Wie fein, dass dir die Geschichte – wie mir beim Fotografieren und Schreiben – solchen Spass macht. :–)
      Lieben Dank. Und dir wünsche ich ebenfalls einen Tag zum Lächeln und zum Staunen.

  2. Edith sagt:

    Diese Vögel sind sehr klug. Ich denke, du hast es ihnen wahrlich abgelauscht, lächel… Toll sind die Fotos dazu, ja, das Sehen macht es möglich.
    Ein feiner Tagesbeginn
    mit lieben Grüßen,
    Edith

  3. merlin sagt:

    die krähe dachte hinterher
    ach, mit dieser elster ist es schwer
    so arrogant und eitel
    von der kralle bis zum scheitel
    da flieg ich lieber weiter
    und verbring den tag ganz heiter 🙂

    danke für die schmunzelgeschichte und einen frohen tag dir!

    • Quer sagt:

      Genau so muss das gewesen sein,
      Merlin. 🙂
      Herzlichen Dank für die flotten Zeilen, die sozusagen als Fortsetzungsgeschichte zu lesen sind.

      Möge der Tag weiterhin so heiter weiter sprudeln…!
      Lieben Gruss.

  4. Valentina sagt:

    Spannend ist und amüsant,
    was die Vögel plaudern miteinand‘.
    Ohne dass wir ahnen,
    ereignen sich Dramen,
    wir hören nur vielsaitigen Klang
    im bunten Vogelgesang.

    Ziwitt ziwitt, liebe Brigitt‘!

  5. Quer sagt:

    So ist es, liebe Valentina.
    Wir können ja nur (wie ich das versucht habe) spekulieren, was zwischen ihnen an Kommunukation funktionieren könnte…
    Vielleicht ist es aber auch gut, dass wir die allfälligen Dramen, wie sie unter Menschen manchmal zu beobachten sind, nicht auch noch „miterleben“ müssen. :–)
    Da ist mir das Ziwitt dann doch lieber. 🙂
    Frohen Tagesgruss zu dir. Und lieben Dank für die hübschen Verse!

  6. Eva sagt:

    Eins zu null für die Elster, die aus ihrer unfreiwilligen Ganzwäsche auch noch philosophische Schlüsse zieht. 🙂

    Liebe Grüße von Eva

  7. Britta sagt:

    Ein wunderbar amüsanter Start in den Tag dank deiner Fotografie- und Dichtkunst:-) Vielen lieben Dank und heitere Grüsse Britta

  8. mona lisa sagt:

    Nichts bleibt ohne Wirkung 😉
    Du machst dies bildhaft und poetisch deutlich – vor allem ohne moralischen Zeigefinger.
    Einfach herrlich.
    Liebe Grüße

  9. Quer sagt:

    Hi, hi, ja die Moral von der Geschicht, die gibt es nicht. 🙂
    Merci, Mona Lisa, und schönen Gruss zu dir und zum Speckhorn.

  10. PepeB sagt:

    Hupps, auch eine Elster kann mal ausrutschen …
    Da wird das Trinken zum Baden.
    Schön gesehen und verdichtet …
    Danke für den großen Spaß
    Petra

  11. Quer sagt:

    Das fand ich auch erstaunlich, zumal sie nicht wirklich baden wollte…
    Gern geschehen, Petra.
    Herzlichen Gruss.

  12. Gerhard sagt:

    So kann man’s wenden! 😀😉

    Liebe Grüße Gerhard

  13. Quer sagt:

    Jawoll: ganz nach belieben! 🙂

    Fröhlichen Retourgruss.

  14. Hausfrau Hanna sagt:

    Ein bisschen,
    liebe Frau Quersatzein,
    Schadenfreude war mit dabei, als die Elster ins Wasser rutschte 😉
    Wie souverän sie danach die Situation meisterte und ihrer Dankbarkeit Ausdruck gab, war dann sehr beeindruckend!
    Danke für den heutigen vogelphilosophischen Beitrag und die tollen Bilder!
    Herzlichen Gruss
    Hausfrau Hanna

  15. Quer sagt:

    Gern geschehen, liebe Hausfrau Hanna.
    Was wirklich in den Köpfen der beiden „Verwandten“ abging, können wir nicht wissen. Aber die Fantasie knüpft sich ihr eigenes Gedankennetz… :–)
    Einen herzlichen Gruss zu Ihnen ans Rheinknie.

  16. Sonja sagt:

    Herrlich zu feinen Fotos gedichtet!
    Grüße von Sonja

  17. Quer sagt:

    Schönen Dank, Sonja.
    Sei lieb gegrüsst!

  18. bruni8wortbehagen sagt:

    *lach*, ach, wie schön, liebe Brigitte 🙂
    Manchmal gibt es Situationen, die schreien geradezu nach Drumherumgeschichten 🙂
    Lieber Gruß von Bruni

  19. Helmut sagt:

    Warum immer streiten? Ist es nicht besser guten Ratschlägen zu folgen? Aber es scheint bei Tieren/Vögeln immer noch besser zu gehen als bei Menschen!

    Liebe Grüße
    Helmut

  20. Quer sagt:

    Streiten gehört wohl zu uns Menschen und in einem gewissen Masse auch zu den Tieren, ob wir das möchten oder nicht.
    Schlimm sind die Konflikte, die sich nicht lösen lassen und deshalb eskalieren. Ach, da gibt es momentan furchtbare Szenarien zu vermelden…
    Unsäglich, diese Tragik, dieses Leid!

    Einen sehr betroffenen Gruss zurück zu dir, Helmut.

  21. Syntaxia sagt:

    🙂 🙂 🙂
    Köstlich! Toll beobachtet, fotografiert und verwortet!

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  22. Quer sagt:

    Schönen Dank, Syntaxia, und lieben Abendgruss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert