Blutsverwandte

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Die Natur hat uns als Blutsverwandte geschaffen, indem sie uns aus denselben Stoffen für ein und dieselbe Bestimmung erzeugte. Sie hat uns die Liebe zueinander eingegeben und zu geselligen Wesen gemacht.

 

 

Seneca (ca. 4 v. Chr. – 65 n. Chr.) römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher und Politiker

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Texte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

26 Antworten auf Blutsverwandte

  1. merlin sagt:

    deine bildauswahl ist interessant.
    mir, als braunviehchauvinist, gefällt das natürlich 😉
    ich glaube auch, dass die bezogenheit ein wesentliches merkmal von lebewesen ist.
    herzliche morgengrüsse und einen geselligen tag dir 🙂

  2. Quer sagt:

    Da sind wir uns ja einig, was die Bezogenheit der Kreaturen betrifft.
    Ich finde diese milchgebende braune Spezies auch sehr liebenswert. :–)
    Ebenfalls einen frohen Gruss in den noch ziemlich ruhigen Morgen.

  3. Andrea sagt:

    Da hast du mal wieder ein wirklich schönes „Match“ zwischen Bild und Text gefunden. Und der Ausdruck im Gesicht der Kuh … der ist sooo menschlich, dass ich drüber fast vergesse, dass Menschen ja keine Kühe sind. Oder sind sie es eh und tun nur alles, um es vergessen zu machen?

    (Ich bin heute ein bisschen albern … 😉 )

    Liebe Grüße, Andrea

  4. Quer sagt:

    Danke, Andrea.
    Das bisschen Albernheit nehme ich gerne und schmunzelnd mit in den Regentag. :–)
    Sei lieb gegrüsst!

  5. Eva sagt:

    Eigentlich muß man nur dem Menschen solche Dinge sagen und immer wieder sagen, denn er neigt dazu, alle Lebewesen als sein Eigentum zu betrachten, über das er lieblos und nach Gutdünken verfügt.
    Dabei könnte ihm so wohlig sein wie deinen beiden Schönen auf der Weide.

    Liebe Grüße von Eva

  6. Quer sagt:

    Du hast ja so recht, Eva: Der Mensch spielt sich immer wieder als Herrscher auf, der nach eigenem Gutdünken über andere bestimmt.

    Einen nachdenklichen Gruss zu dir.

  7. PepeB sagt:

    Ich schließe mich Eva an, wir sind so unachtsam bis grausam anderen und ganz erstaunlichen Lebewesen und ihren Lebenswelten gegenüber.
    Erfreue mich jetzt an der Seligkeit der Kuh
    Petra

  8. Quer sagt:

    Das stimmt, Petra. Wir haben viel gutzumachen diesbezüglich.

    Deine Freude an der Kuh-Mimik ist auch meine. :–)

  9. Britta sagt:

    Ja, wir sind Teil der Natur. Das vergessen wir Menschen leider immer wieder. Wunderbar deine Kuhbilder, so viel Genuss und Seligkeit…nehm ich gerne mit in den Tag!
    Heitere Grüsse aus dem “Stall” (die Wiese ist mir heute zu nass;-)
    Britta

  10. Quer sagt:

    So ist es.
    Ich bleibe heute auch gemütlich „am Schärme“. :–)
    Sei lieb zurück gegrüsst, Britta!

  11. seelenruhig sagt:

    Kühe können so innig miteinander umgehen. Sie sind ja sehr soziale Wesen und wählen sich Freundschaften. Danke für die schönen Fotos. lieben Gruß von Ellen

  12. Hausfrau Hanna sagt:

    Ich mag Kühe,
    liebe Frau Quer,
    und fühle mich ihnen wesensverwandt. Auch deshalb, weil sie im Sommer bei 24 Grad in Hitzestress gelangen und im Schatten der Bäume verweilen…

    Die Bilder mit dem Braunvieh auf der Jurahügelweide haben etwas Zärtliches!:-)

    Lieben Gruss begleitet von Sonnenschein
    Hausfrau Hanna

  13. Quer sagt:

    Sie sagen es, liebe Hausfrau Hanna.
    Der Augenblick drückt auch für mich Zärtlichkeit aus.
    Obwohl die beiden danach gleich wieder rangelten, weil jede zum Wasserspender gelangen wollte.

    Sonnenschein? Hier glänzt der Tag mit Regennässe. :–)
    Einen lieben Gruss

  14. Gerhard sagt:

    Bezogenheit und Abwehr,
    Kooperieren und Abweisen,
    beides im gleichen Boot.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  15. Quer sagt:

    Ja, genau.
    Beides wechselt sich im Rhythmus ab.

    Lieben Retourgruss.

  16. Gundel Wismar sagt:

    Ja, es sind die selben Stoffe wie bei uns. Wenn Kühe gegessen haben, dann entsteht Methan, was irgendwann zu entweichendem Gas wird. Das lässt sie auf diesem hübschen Bild auch so gesund wirken.
    Lieber Dienstagsgruß (;🪶
    Gundel

  17. Sonja sagt:

    Schön.
    Bei Euch scheint es wärmer zu sein, von den zahlreichen Fliegen her zu schließen. Solche Kuschelkühe sieht man nicht jeden Tag…
    Gruß von Sonja

    • Quer sagt:

      Kann schon sein, dass es hier ein paar Grad wärmer ist.
      Die Sonne zeigt sich inzwischen auch wieder und wärmt angenehm – auch die Fliegen. :–)
      Lieben Gruss zu dir ins Weingebiet.

  18. mona lisa sagt:

    Eine gesellig, beseelende Begegnung –
    die ich so manch Menschenpaar von Herzen gönne;)
    Liebe Grüße

  19. Quer sagt:

    Ja, diese Innigkeit dürfte zum Standard werden. :–)
    Lieben Gruss zurück.

  20. C Stern / Seelenbilder sagt:

    Was Seneca damals schon wusste, scheint vielen Leuten heute abhanden gekommen zu sein.
    Sie führen sich auf, als hätten wir noch eine Ersatzwelt hervorzuzaubern – als Ass aus dem Ärmel! Wir sollten einfach nur in Kooperation und Achtsamkeit mit allen Wesen der Natur leben.

    Im richtigen Moment die Kamera ausgelöst 🙂 Perfekter Gesichtsausdruck beim Genießen!
    Diesmal abendliche Grüße! C Stern

  21. Quer sagt:

    Da pflichte ich dir bei, C Stern.
    Es liegt an uns allen, den möglichst richtigen Weg einzuschlagen, um die Erde nicht noch weiter zu schädigen und um alles Leben auf ihr zu schützen.

    Merci und lieben Abendgruss zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert