Foto Brigitte Fuchs
Ich bin wie eine Brieftaube, die man vom Urquell der Dinge in ein fremdes Land getragen und dort freigelassen hat. Sie trachtet ihr ganzes Leben nach der einstigen Heimat; ruhelos durchmisst sie das Land nach allen Seiten. Oft fällt sie zu Boden in ihrer grossen Müdigkeit, und man kommt, hebt sie auf, pflegt sie und will sie ans Haus gewöhnen.
Foto Brigitte Fuchs
Aber sobald sie die Flügel nur wieder fühlt, fliegt sie von neuem fort, auf die einzige Fahrt, die ihrer Sehnsucht genügt, die unvermeidliche Suche nach dem Ort ihres Ursprungs.
Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter und Schriftsteller
Tagebucheintrag von 1906
Foto Brigitte Fuchs: Hausfassade in Sursee
Wandmalerei von Hans Von Matt aus dem Jahre 1933
eine trouvaille das bild und die zeilen dazu 🙂
da bleibt die hoffnung, dass die brieftaube resp. morgenstern ab und zu fündig geworden sind.
ich bleibe vorerst häuslich, fliege also nicht aus…
einen herzlichen morgengruss zu dir.
Das sehe ich wie du, Merlin. Bei dieser Suche muss man doch auch mal innehalten und das Erreichte wirken lassen.
Ich bin auch ganz zufrieden mit dem, was um mich herum ist. :–)
Herzlichen Gruss in den Tag.
Ob wir wohl so richtig zuhause sind in der Welt, in die wir geworfen? Und ist uns eine Botschaft, ein Auftrag verlorengegangen unterwegs? – Diese Fragen haben die Menschenbrieftauben immer wieder tief beschäftigt.
Schöne Wort- und Bildbilder!
Liebe Grüße von Eva
Ja, das sind existentielle Fragen, Eva, deren Beantwortung wohl nur in Teilbereichen gelingt.
Hab Dank und sei lieb gegrüsst!
wieder ein schöner text mit so passenden bilder, danke dafür, liebe brigitte. als vogel wollte ich auch lieber fliegen als domestiert werden, wozu ist man sonst vogel? ich denke an das kinderlied: kommt ein vogel geflogen…, da heißt es am ende auch, fliege weiter, nimm einen gruß mit…
herzlichen gruß, roswitha
Ja, Vögel sollten frei sein, wie es ihrem Naturell entspricht.
Lieben Dank und Gruss zu dir, Roswitha.
Das ist richtig!
Aber der Mensch, weiß was passiert, wenn man einen Welli, resp. Sittich einfach so fliegen lässt. Es gibt für manche Tiere schlimmere Lebensbedingungen..
Meine Papageien sehen ihren Käfig immer als Zufluchtsort, und Schutz, wo sie ihr Fressen finden und Zuhause sind. (:
Viele Vögel 🐦 wären ohne diesen Haustierzweck auch gar nicht geboren worden. Und, sie haben so viel Lebensfreude in sich.🕊
Lieber Gruß (;🦲
Gundel
Das, liebe Gundel, gilt wohl für alle Haustiere, die der Mensch im Laufe der Jahrhunderte domestizierte.
Einen lieben Gruss zu dir und deinen gefiederten Freunden.
Merci für dein Verstehen❣(:
Und, sie alle grüßen dich lieb und zwitschernd zurück.. 🕊🦤🦆🐦(;
Ja, was ist unser Ursprung?
Wir flattern auch durch Raum und Zeit
und tun so
als gehöre uns jeder folgende Morgen
Liebe Grüsse
Gerhard
Genau. Irgendwie sind wir alle grössenwahnsinnig. :–)
Liebe Flatter-Grüsse zu dir.
Wir müssen unser Kleinsein kaschieren 😉
Flatterhaft zurück! 🙂
Gerhard
Genau! 🙂
Auf dem Weg nach Hause –
das sind wir wohl in hohem Maße und in großer Zahl.
Wohl dem, der bereits zu Hause ist.
Genießen wir sonst den Weg dorthin und Kunst ist ein wunderbarer Wegbeleiter, jedenfalls für mich.
Liebe Grüße
Ja, Mona Lisa, das kann man so sehen.
Und die Kunst ist auch für mich ein feiner Wegbegleiter.
Liebe Retourgrüsse.
Eine Wandmalerei,
liebe Frau Quer,
die unglaublich schön ist. Und nachwirkt. So wie auch Morgensterns Worte.
Hier im Hinterhof sind die Tauben nicht müde.
Ganz im Gegenteil…
Einen herzlichen Gruss in den Mittwoch
Hausfrau Hanna
Ja, die Wandmalerei ist sehr imposant.
Ich bewundere sie jedes Mal, wenn ich dort vorbei komme.
Herzliche Grüsse zu Ihnen und den Turteltauben. :–)
Schöne Wandmalerei und auch der Text von Morgenstern 🙂
Dankeschön fürs Zeigen!
LG vom Lu
Das finde ich auch.
Lieben Retourgruss zu dir.
ein sehr schöner text ist das über die sehnsucht nach dem ursprung. eine sehnsucht, die sich die brieftaube (im guten fall) erfüllen kann. bei den menschen schaut das ja oft nicht so aus. 🙂
liebe grüße, andrea
Ja, die Sehnsüchte der Menschen sind vielleicht subtiler…
Einen liben Heutegruss zu dir.
Wunderschönes Wandgemälde und ein ebenso feiner Text von Herrn Morgenstern.
Gern angeschaut und gelesen
Petra
Danke, Petra.
Und herzliche Grüsse zurück.
Das Datum der Wandmalerei irritiert…ob es den Malstil beeinflusst hat?
Ich meine das darauf bezogen, was da seinen Anfang nahm. Werde de n Maler näher unter die Lupe nehmen.
Morgenstern ist immer gut!
Gruß von Sonja
Das kann ich leider nicht sagen, aber er malte ganz bestimmt auch unter dem Gesamteindruck der Weltlage. (Jedenfalls war er zu Studienzwecken in München, Florenz und Paris und nahm dort sicher auch den Zeitgeist mit auf.)
Ja, Morgenstern ist immer gut.
Einen lieben Gruss zu dir.
Ein feines Wandbild, gefällt mir sehr, liebe Brigitte
Wohl dem, der sein Zuhause kennt und nicht danach suchend in der Welt umher irren muß.
Lieber Gruß von Bruni
Ja, das Bild ist zeitlos schön.
Und deine Ansicht teile ich.
Frohen Gruss zu dir.