Archiv der Kategorie: Aphorismen
Der Mensch…
Fotos Brigitte Fuchs
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
Friedrich Schiller (1759-1805) deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker
Aus „Das Glück ist heute gut gelaunt“ Schiller-Aphorismen, ausgewählt von Manfred Mai, mit humoristischen Zeichnungen von Friedrich Schiller, Sanssouci im Carl Hanser Verlag, München 2008
Nutze den Tag!
Fotos Brigitte Fuchs
Die Klugheit eines Menschen lässt sich aus der Sorgfalt ermessen, womit er das Künftige oder das Ende bedenkt.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799) deutscher Aphoristiker
Zitat aus dem Internet
.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Franz von Sales (1567 – 1622) französischer Bischof, Kirchenlehrer und Mystiker aus Savoyen
Zitat aus dem Internet
Die kurze Zeit
Fotos Brigitte Fuchs: „Weg der Weisheiten“ beim Pflegeheim „Reusspark“ Niederwil/AG im März 2014
Das Glück ist die kurze Zeit, in der man die Zeit vergisst.
Thomas R. Bökelmann, Aphoristiker (leider keine Lebensdaten gefunden)
Frühling!
Foto Brigitte Fuchs
(…)
Und die Blume, die ich meine,
Ist das Blümlein Heiterkeit,
Das mit Frühlingssonnenscheine
Mir vertreibt das trübste Leid.
(…)
August Heinrich Hoffmannvon Fallersleben (1798-1874) deutscher Dichter
Dritte Strophe aus seinem vierstrophigen Poem „Ein liebes Blümelein“
Aus „Ich wollt‘ ein Sträusslein binden“, Blumengedichte von Hans Arp bis Walther von der Vogelweide, DTV Klassik, München 1993
Foto Brigitte Fuchs
Kleine Gärten
Foto Brigitte Fuchs
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster (1874-1970) bedeutender deutscher Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller und Garten-Philosoph
Je kleiner der Garten, desto grösser der Gartenzwerg.
Brigitte Fuchs
Aus „Himmel. Nochmal.“ Sätze zur Welt und darüber hinaus, Aphorismen und Fotos, epubli GmbH, Berlin 2011
Narrenzeit
Foto Brigitte Fuchs
Selten geben wir mehr von uns preis,
als wenn wir uns hinter einer Maske verstecken.
Kurt Haberstich, *1948, Schweizer Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller
Zitat gelesen auf seiner Homepage:
http://www.kurthaberstich.ch/
Die ganz Schlauen…
Foto Brigitte Fuchs
Die ganz Schlauen sehen um fünf Ecken
und sind geradeaus blind.
Benjamin Franklin (1706-1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann.
Fremde Sachen…
Fotos Brigitte Fuchs
Fremde Sachen geniesst man doppelt,
nämlich ohne die Sorge wegen der Beschädigung
und dann mit dem Reiz der Neuheit.
Baltasar Gracián y Morales (1601 – 1658), spanischer Jesuit, Moralphilosoph und Schriftsteller
Zitat gefunden bei Aphorismen.de