Archiv der Kategorie: Sätze

Ein Plätzchen

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Das beste aller Güter, wenn es überhaupt Güter gibt, ist die Ruhe, die Zurückgezogenheit und ein Plätzchen, das man sein eigen nennen kann.

 

 

Jean de La Bruyère (1645-1696) franz. Schriftsteller

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 20 Kommentare

Gelb in Gelb

 

Darf ich vorstellen: Die Gemeine…

 

 

…Sumpfschwebfliege

 

 

 

Heliophilus pendulus

 

 

 

…auf der Färberkamille.

 

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 18 Kommentare

Die Hochzeit der Seele…

Fotos Brigitte Fuchs: Hallwilersee
Auf dem unteren Bild rechts ist die Eiablage von Teichjungfern-Paaren zu sehen

 

 

Die Hochzeit der Seele mit der Natur

macht den Verstand fruchtbar und

erzeugt die Phantasie.

 

 

Henry David Thoreau (1817-1862) amerikanischer Autor und Philosoph

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 18 Kommentare

Wie glücklich…

Foto Brigitte Fuchs: Aabach beim Schloss Hallwil

 

 

Wie glücklich könnte jeder sein

mit dem Glücke, das er nicht achtet.

 

 

Carl Weitbrecht (1847-1904) deutscher Diakon, Hochschullehrer, Schriftsteller und Literaturhistoriker

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 14 Kommentare

Ideen

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Dass es der Zweck des Menschen ist, Ideen hervorzubringen, ist nicht erstaunlicher als Duft und Farbe bei den Pflnazen. Vielleicht sind die Düfte Ideen!

 

 

Honoré de Balzac (1799-1850) französischer Philosoph und Romancier

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 22 Kommentare

Leichte Sorge

Foto Brigitte Fuchs

 

Leichte Sorge redet, schwere verstummt.

 

„Curae leves locuuntur, ingentes stupent.“

(Übersetzt auch mit: „Leichte Sorgen reden, gewaltige betäuben.“)

 

Lucius Annaeus Seneca (ca 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.) auch Seneca der Jüngere, römischer Philosoph, Naturforscher, Schriftsteller und Politiker

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 18 Kommentare

Kleinigkeiten

Fotos Brigite Fuchs: Impressionen aus Sursee

 

 

Ich fühle, dass Kleinigkeiten

die Summe des Lebens ausmachen.

 

 

Charles Dickens (1812-1870) englischer Schriftsteller

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 18 Kommentare

Das bin ich (die Auflösung)

Fotos Brigitte Fuchs: Löwenköpfchen, Löwenkopf- oder Löwenmähnenkaninchen

 

 

Aus hundert Kaninchen wird niemals ein Pferd und aus hundert Verdachtsmomenten niemals ein Beweis.

 

 

Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881) russischer Schriftsteller

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 24 Kommentare

Wer bin ich? Was bin ich?

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Auch was wir am meisten sind, sind wir nicht immer.

 

Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) österreichische Schriftstellerin

 

P.S. Die Auflösung des Rätsels folgt morgen…

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 20 Kommentare

Linie

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Formel meines Glücks: Ein Ja, ein Nein, eine gerade Linie, ein Ziel…

 

Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Aus „Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert“ Sprüche und Pfeile 1889

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 14 Kommentare