Archiv der Kategorie: Sätze
So
Fotos Brigitte Fuchs
So wiederholt sich denn abermals das Jahresmärchen von vorn. Wir sind wieder, Gott sei Dank! an seinem artigsten Kapitel.
Johann Wolfgang von Goethe
Fotos Brigitte Fuchs
In einer kleinen Rolle…
Foto Brigitte Fuchs
In einer kleinen Rolle muss man ein grosser Künstler sein,
um gesehen zu werden.
Johan August Strindberg (1849-1912) schwedischer Schriftsteller und Künstler
Zitat aus dem Internet
Nichts…
Foto Brigitte Fuchs
Nichts wird so unwiederbringlich versäumt, als eine Gelegenheit, die sich täglich bietet.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) österreichische Erzählerin und Novellistin
Zitat aus „Worte zum Glücklichsein“, Hrsg. Christian Leven, Verlag Herder, Freiburg im Breisgau, 2000
Lesen
Foto Brigitte Fuchs (vorher eingestelltes Foto aus Datenschutzgründen gewechselt)
Wer sich beständig und ausschliesslich mit Büchern beschäftigt,
ist für das praktische Leben schon halb verloren.
Johann Gottfried Seume (1763-1810) deutscher Schriftsteller und Dichter
Wintersonne
Foto Brigitte Fuchs
Am Grunde des Herzens eines jeden Winters
liegt ein Frühlingsahnen.
Khalil Gibran (1883-1931) libanesisch-amerikanischer Maler, Philosoph und Dichter
Zitat aus dem Internet
Gelegenheit
Foto Brigitte Fuchs
Das Leben ist nie etwas, es ist nur die Gelegenheit zu etwas.
Christian Friedrich Hebbel (1813-1863) deutscher Dichter und Dramatiker
Menschen
Foto Brigitte Fuchs
Wenn Menschen auch noch so eng zusammengehören:
Es gibt innerhalb ihres gemeinsamen Horizontes doch noch
alle vier Himmelsrichtungen und in manchen Stunden
merken sie es.
Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Aus „Menschliches, Allzumenschliches“ (1878/79)
In „Friedrich Nietzsche Aphorismen“, Hrsg. Kai Kilian, Anaconda Verlag GmbH, Köln 2008
Ziele nach dem Mond…
Foto Brigitte Fuchs
Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen.
Friedrich Nietzsche
Silvester
Foto Brigitte Fuchs
Es liegt in diesem Vergänglichkeitsgedanken, der wohl jeden in der letzten Jahresstunde erfasst, etwas Ungeheueres, wovor unsere Seele erschrickt.
Theodor Storm (1817-1888) deutscher Schriftsteller, Novellist und Lyriker
Zitat gelesen auf einem Abreisskalenderblatt
Der Kern des Glücks…
Foto Brigitte Fuchs
Der Kern des Glücks: der sein zu wollen, der du bist.
Erasmus von Rotterdam (1466-1536) humanistischer Gelehrter, der auch in Basel wirkte und dort verstarb