Monatsarchive: Januar 2018
Fremde Sachen…
Fotos Brigitte Fuchs
Fremde Sachen geniesst man doppelt,
nämlich ohne die Sorge wegen der Beschädigung
und dann mit dem Reiz der Neuheit.
Baltasar Gracián y Morales (1601 – 1658), spanischer Jesuit, Moralphilosoph und Schriftsteller
Zitat gefunden bei Aphorismen.de
Limerick 66
Foto Brigitte Fuchs
Neulich ritt auf dem Schimmel Herr Hinz
auf der Waldstrasse nahe bei Linz.
Sein Ziel war Schloss Traun
mit ad’ligen Fraun,
denn er war ein verwunschener Prinz.
Brigitte Fuchs
Die Poesie
Foto Brigitte Fuchs: Kunst am Bau in Olten
Die Poesie der Alten war die des Besitzes, die unsrige ist die der Sehnsucht;
jene steht fest auf dem Boden der Gegenwart, diese wiegt sich zwischen Erinnerung und Ahnung.
August Wilhelm von Schlegel (1767-1845) Deutscher Philosoph und Schriftsteller. Zusammen mit seinem Bruder Friedrich Schlegel gilt er als Mitbegründer der deutschen Romantik
ABC-Geschichten 29
Foto und Beschriftung Brigitte Fuchs
Zwei Meinungen dazu:
So denke ich – so werde ich handeln.“
Friedrich II. der Grosse (1712-1786) preussischer König (der alte Fritz)
„Wer mal so ist, der bleibt auch so.“
Wilhelm Busch (1832-1908) deutscher Zeichner, Maler und Dichter
Winterbad und Info
Liebe Blogbesucherinnen und Blogbesucher
Nach einer unfreiwilligen „Sendepause“ bin ich wieder online.
Für alle eingegangenen Kommentare bedanke ich mich herzlich.
Fotos Brigitte Fuchs: Seebad in Hallwil
So ein Freibad, wie gut
es im Winter doch tut!
Kein Gedränge, kein Schwitzen,
kein Lärmen und Spritzen.
Ich fühle mich so frei
wie im Sommer nur selten
und lasse den Winter
ganz einfach mal gelten.
Brigitte Fuchs
Puppendoktor
Foto Brigitte Fuchs
Lieber Doktor Pillermann,
sieh dir doch nur mein Püppchen an.
Drei Tage hat es nichts gegessen,
hat immer so stumm dagesessen,
es will nicht einmal Zuckerbrot,
die Arme hängen ihm wie tot.
Ach, lieber Doktor, sag mir ehrlich,
ist diese Krankheit sehr gefährlich?
Madam, Sie ängstigen sich noch krank;
der Puls geht ruhig, Gott sei dank.
Doch darf sie nicht im Zimmer sitzen,
sie muss zu Bett und tüchtig schwitzen;
drei Kiebitzeier gebt ihr ein,
dann wird es morgen besser sein.
Empfehle mich.
Paula Dehmel (1862-1918) deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin
Aus „Die Wundertüte“, Alte und neue Gedichte für Kinder, Hrsg. Heinz-Jürgen und Ursula Kliewer, Philipp Reclam jun. Stuttgart 2005
Wintertraum
Foto Brigitte Fuchs
Wir reisen
quer durch Sibirien
und wechseln die Pferde
im Traum
Christian Mägerle (1946-2014) Schweizer Lyriker und Literaturvermittler
Aus „Das Rotweinblatt“ Gedichte, mit Gummidrucken von Kurt Otto Wolf, Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur,
St. Gallen 1981
Ich arbeite…
Foto Brigitte Fuchs
Ich arbeite Tage und Nächte. So bleibt mir viel freie Zeit. Um ein Bild im Zimmer
zu fragen, wie ihm die Arbeit gefällt, um die Uhr zu fragen, ob sie müde ist, und die Nacht, wie sie geschlafen hat.
Karl Kraus (1874-1936) österreichischer Schriftsteller, Publizist und Satiriker
Aus „Karl Kraus Aphorismen“ Sprüche und Widersprüche / Pro domo et mundo / Nachts; Suhrkamp Taschenbuch, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1986