Monatsarchive: Mai 2018
Spaziergang im Mai
Foto Brigitte Fuchs
Spaziergang im Mai
Die Freundinnen im Gleichschritt
so selbstverständlich
Brigitte Fuchs
Sagen die Himmlischen…
Foto Brigitte Fuchs
(…)
Alles prüfe der Mensch, sagen die Himmlischen,
Dass er, kräftig genährt, danken für alles lern,
Und verstehe die Freiheit,
Aufzubrechen, wohin er will.
Friedrich Hölderlin (1770-1843) deutscher Dichter
Letzte Strophe seines Gedichtes „Lebenslauf“
Gelesen in „Hab Dank für alles“, Edition Poesie, LiCo Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Bergisch Gladbach 2005
* * *
P.S. Neuerung im Blog Quersatzein
Liebe Nutzerinnen und Nutzer dieses Blogs. Infolge der Anpassungen an die neuen Datenschutzbestimmungen ist es ab jetzt erforderlich, Angaben zur Person zu machen und nach jedem Kommentieren auf das Kästchen mit dem Zustimmungsfeld zu tippen.
Wird es vergessen, verschwindet auch der Kommentar kommentarlos. Das nervt! Auch mich, denn ich muss das auch stets wiederholen und bin noch nicht daran gewöhnt.
Ich hoffe, es mache Ihnen/euch nicht zu viele Unannehmlichkeiten und freue mich weiterhin auf tolle, engagierte, witzige oder einfach nette Rückmeldungen.
Mit lieben Grüssen an alle,
Brigitte Fuchs
Bärenpark
Blumengedanken
Foto Brigitte Fuchs
Unser Leben
ist ein Garten,
in dem unsere Gedanken
die Blumen sind.
Indianische Weisheit
.
P.S. Weiss jemand, wie diese Blume heisst?
P.P.S.: Inzwischen bin ich selber darauf gekommen: Es handelt sich bei dieser Pflanze um eine myrtenblättrige Kreuzblume (Polygala myrtifolia), die ursprünglich aus Afrika kommt. Bei „Mein mediterrander Garten“ heisst es dazu: Die Kreuzblume Polygala myrtifolia ist eine von ca. 600 Arten der Kreuzblumen-Gattung, von denen auch einige in Deutschland (und in der Schweiz – Anmerkung von Quer) heimisch sind.
Der Mensch…
Fotos Brigitte Fuchs
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
Friedrich Schiller (1759-1805) deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker
Aus „Das Glück ist heute gut gelaunt“ Schiller-Aphorismen, ausgewählt von Manfred Mai, mit humoristischen Zeichnungen von Friedrich Schiller, Sanssouci im Carl Hanser Verlag, München 2008
Weiter, weiter – unermüdlich
Foto Brigitte Fuchs
Weiter, weiter – unermüdlich!
Westlich, östlich; nördlich, südlich.
Suche, Seele, suche!
Suche nur, kannst doch nichts finden!
Sonnen strahlen, Sonnen schwinden.
Fluche, Seele, fluche!
(…)
Erich Mühsam (1878-1934) deutscher Schriftsteller und Publizist
Erste Strophe des vierstrophigen gleichnamigen Gedichtes
Aus „So knallvergnügt“ Hundert Gedichte über das Glück, Hrsg. Jürgen Engler, Aufbau Verlag, Berlin 2011
Anagramm-Zweizeiler 256 und 257
INGE BESCHRIEB ACHT PUPPEN:
BARBIE-PUPPEN-GESCHICHTEN.
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
BARBIE-PUPPEN SIND
ABSURD NEBEN PIPPI.
Brigitte Fuchs
Mütter
Foto Brigitte Fuchs
52
jede kann mitreden
die alten wollen nicht so werden wie sie
für die jungen ist sie ein vorbild
verkannt marginalisiert
wie die letzten künstler
arbeiten sie nicht für geld
Eva Christina Zeller, *1960, deutsche Journalistin, Autorin und Lyrikerin
Aus „Mütter“ 133 Kurzgedichte, blue notes, edition ebersbach, Berlin 2006
Text eingestellt mit der Erlaubnis der Autorin
P.S. Per Link auf die Website der Autorin kann das inzwischen vergriffene Buch „Mütter“ allenfalls noch direkt bei Eva Christina Zeller bestellt werden:
http://eva-christina-zeller.de/
Foto Brigitte Fuchs
Limerick 70
Foto Brigitte Fuchs
Es wohnte Herr Muster am Rhein.
Ein Bild sollte Sinnbild ihm sein.
Das leere Plakat
verriet akkurat:
Er liebte mehr Sein stets als Schein.
Brigitte Fuchs