Monatsarchive: September 2018
Die Wachtel
Foto Brigitte Fuchs
Die Wachtel stand im Tier-Gehege
nicht weit vom Wachtelei-Gelege.
Sie dachte hin und dachte her,
wie das wohl mit der Freiheit wär…
Und wusste doch beim Weiterlaufen:
Die Freiheit kann man nirgends kaufen.
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
20 Kommentare
Alte Steine
Foto Brigitte Fuchs
Alte Steine erzählen alte Geschichten.
Aus Mazedonien
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
20 Kommentare
Krimi
Foto Brigitte Fuchs: Schaufenstergestaltung in Balsthal/SO
Beitrag entfernt
Veröffentlicht unter Bilder
16 Kommentare
Schneiderbüste
Foto Brigitte Fuchs: Miniatur-Schneiderbüste
Beitrag entfernt
Veröffentlicht unter Bilder
26 Kommentare
Nicht lachen!
Foto Brigitte Fuchs: Plakat an einem Autohaus
Weit auf sperrt der Löwe seinen Rachen.
Oh Gott! Jetzt bloss nichts Falsches machen!
Es darf nichts knallen oder krachen.
Unangebracht wär jedes laute Lachen
oder stolpern in den Schuhen, den flachen.
Am besten von all diesen Sachen
ist wohl: Die Augen reiben und erwachen.
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
24 Kommentare
Passage
Foto Brigitte Fuchs
Möchtegernworte die mir zur
Verfügung stehen linkisch und
links da lasse ich sie liegen
baue mir eine Furt aus Kieseln
in den Wortfluss und wage die
Überquerung im Alleingang
Brigitte Fuchs
Aus „Es tanzt der Stein“, Gedichte, edition 8, Zürich 2014
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
22 Kommentare
Haikuh XIII
Fotos Brigitte Fuchs
Wie sehr dem Kälbchen
die Kuhmilch schmeckt – das verrät
schnalzend die Zunge
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
28 Kommentare
Songtext mit Farbvariation
Foto Brigitte Fuchs
Er hat ein blau-gelbes Gummiboot
Mit diesem Gummiboot fahren wir hinaus
Refrain des Songtextes von Wencke Myhre, worin des Gummiboot selbstverständlich knallrot ist…
Veröffentlicht unter Bilder, Texte
17 Kommentare
Der Apfelbaum
Fotos Brigitte Fuchs
Der Apfelbaum, das ist ein Mann,
kein anderer gibt so gern wie der!
Im Winter, wenn man schüttelt dran,
da gibt er Schnee die Fülle her.
Im Frühling wirft er Blumen nieder,
im Sommer herbergt er die Finken;
jetzt streckt er seine Zweige her,
die voller Frucht zur Erde sinken.
Drum kommt und schüttelt, was ihr könnt,
ich weiss gewiss, dass er’s euch gönnt.
Robert Reinick (1805-1852) deutscher Maler und Dichter
Text gefunden im Internet
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
20 Kommentare