Monatsarchive: Februar 2022
Süsses
Fotos Brigitte Fuchs
Die Hoffnung auf Genuss ist fast so süss als schon erfüllte Hoffnung.
William Shakespeare (1564-1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
Aus: Shakespeare, König Richard II.
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
25 Kommentare
Mein Februarherz
Als trügen Frauen in den Straussenfedern‘
Das junge Licht wie eine weisse Fahne,
Gehörten alle Häuser reichen Reedern
Und wären Schiffe, schwimmt um die Altane
Die blaue Luft! Oh, jetzt in einem Kahne
Auf Wassern fahren, süssen Morgennebeln
Entgegensteuern, gleich dem leisen Schwane
Die Wellen teilend mit den schwarzen Hebeln!

Geh in die Leipzigerstrasse! Geh ins Freie!
Schön ist die Wollust! Gott ein guter Junge.
Die Dirnen sommern brünstiger als Haie!
Ich habe Geld! Ich bin so schön im Schwunge.
Sonette aus Sonne kitzeln mir die Zunge!
In meiner Kehle sammeln sich die Schreie!
Paul Boldt (1885-1921) deutscher Lyriker des Expressionismus

Alle Fotos Brigitte Fuchs: Dachfiguren an einem Haus in Lenzburg
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
22 Kommentare
Morgensonne im Winter

Foto Brigitte Fuchs
Auf den eisbedeckten Scheiben
fängt im Morgensonnenlichte
Blum und Scholle an zu treiben…
Löst in diamantnen Tränen
ihren Frost und ihre Dichte,
rinnt herab in Perlensträhnen…
Herz, o Herz, nach langem Wähnen
lass auch deines Glücks Geschichte
diamantne Tränen schreiben!
Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
22 Kommentare
Begeistere dich für das Leben

Foto Brigitte Fuchs
Begeistere dich für das Leben.
Das blosse Gefühl zu leben ist Freude genug.
Emily Dickinson (1830-1886) amerikanische Dichterin
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
24 Kommentare
Valentinstag
Foto Brigitte Fuchs
Der Valentinstag hat eine jahrhundertealte Tradition. Schon seit dem Mittelalter gilt der 14. Februar als „Tag der Paare“. Dazu wurde er im Volksmund ernannt, weil um diesen Termin herum die Vögel mit der Balz anfangen. Später wurde der heilige Valentin zum Schutzpatron der Liebenden erkoren.
In vielen Ländern werden an diesem Datum Blumen und Pralinen verschenkt, es wird Zuneigung bekundet oder gar geheiratet. Böse Zungen behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung von Schokoladenherstellern und Blumenverkäuferinnen.

Fotos Brigitte Fuchs
Am Tag des heil’gen Valentin
denkt er an sie und sie an ihn.
Sie glauben an die Liebe,
beteuern, dass sie bliebe…
Und reichern dieses Denken
gern an mit Herz-Geschenken.
Brigitte Fuchs

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Kapriolen
30 Kommentare
Limerick 123
Foto Brigitte Fuchs
Herr Heinrich, ein Schaffner aus Lünen,
der kannte das Meer und die Dünen.
Doch rings um ihn halt
gab’s Stadt und Asphalt…
Er träumte vom Häuschen im Grünen.
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
22 Kommentare
Blickfänge
Fotos Brigitte Fuchs
Mit einem Blick ein Weltbild erfassen, ist Kunst. Wie viel doch in ein Auge hineingeht!
Karl Kraus (1874-1936) österreichischer Schriftsteller, Publizist und Satiriker
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
22 Kommentare
Beim Anblick eines Baumes
Foto Brigitte Fuchs
Die Vöglein sind zu beneiden,
sie meiden,
an Stamm und Wurzeln zu denken,
und selbstzufrieden schaukeln den ganzen Tag die behenden
und singen auf letztverzweigten Enden.
.
Paul Klee (1879-1940) deutscher Maler und Grafiker
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
22 Kommentare
Menageriebesitzer
Foto Brigitte Fuchs
Menageriebesitzer: Dieser Zwerg spricht siebzehn Sprachen.
Schade, dass er stumm geboren und daher ausserstande ist,
dieses seltene Talent zu produzieren.
Johann Nepomuk Nestroy (1801-1862) österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Schriftsteller
Aus „Der Affe und der Bräutigam“ aus dem Jahre 1836
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
24 Kommentare
Frühlingswehen
Fotos Brigitte Fuchs
Im Sturmeswüten
trat Lenz herfür,
und junge Blüten
erblickten wir.
In Sturmestosen
ward alles grün,
und junge Rosen
sind im Erglühn.
In Sturmeswetter
keimt stille Saat,
und gute Götter
sind ernst genaht.
Martin Greif (1839-1911), eigentlich Hermann Frey, deutscher Bühnenautor und Dichter
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
22 Kommentare







