Tagesarchive: 15. März 2022
Das Mass der Dinge

Fotos Brigitte Fuchs: Burgunderblutalgen auf dem Baldeggersee
Alles ist, wenn du liebst!
Dein Freund wird Sokrates, wenn du’s ihm gibst.
Herz, Herz, wie bist du schöpferisch!
Du schwebst! Die Erde wird himmlisch.
Einst kamst du, ein Kind, zu grünem Waldweiher.
Sahst schaudernd den geheimnisvollen Algen-Schleier.
Du streicheltest der Weidenkatzen tierisch-süssen Samt –
Wie tiefsinns-selig bebte deine Knabenhand!
In deinem Aufschwung, Mensch, wird alles gross!
In deinem Abschwung alles hoffnungslos!
Und nur die Seele, die sich liebend selbst vergass,
Ist aller Dinge Mass und Übermass.
Franz Werfel (1890-1945) österreichisch-US-amerikanischer Schriftsteller und Lyriker jüdischer Herkunft; er emigrierte 1938 nach Frankreich und 1940 in die USA.

Zu den Algenbildern:
Die Burgunderblutalge ist schön, aber nicht ungefährlich. Der aus dem Griechischen abgeleitete Name „Planktothrix rubescens“ bedeutet frei übersetzt „im Wasser umherirrendes rötliches Haar“. Im Schweizer Murtensee kommt es immer wieder zu Blüten der Spezies, die das Wasser rötlich färben. Dies deutete man früher als das Blut der in der „Schlacht bei Murten“ erschlagenen Burgunder und so etablierte sich die deutsche Bezeichnung Burgunderblutalge. Gebräuchlich ist auch der Ausdruck „Blaualge“. Blaualgen sind nicht ganz ungefährlich:
Einige Arten produzieren nämlich Stoffe, die bei Badenden Durchfall, Erbrechen oder Hautausschläge und im schlimmsten Fall sogar Atemnot auslösen können. Eine Gesundheitsgefahr besteht vor allem durch das Schlucken des Wassers – das gilt auch für Hunde.

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Gedichte
28 Kommentare