Monatsarchive: Juli 2022
Stein der Weisen

Foto Brigitte Fuchs
Wenn hundert Menschen ihre Freude laut bekunden,
dann ärgert sich der Hunderteinste ganz bestimmt.
Der Stein der Weisen ist noch immer nicht gefunden –
und zwar der Stein, an welchem niemand Anstoss nimmt.
Fred Endrikat (1890-1942) deutscher Dichter, Schriftsteller und Kabarettist
Der „Stein der Weisen“ ist eines seiner Spruchgedichte

Fotos Brigitte Fuchs: Steintummelplatz im Seleger Moor
Alles reift…

Fotos Brigitte Fuchs
Nicht in alle Ewigkeit
Geht, was wir getan, zugrunde.
Alles reift zu seiner Zeit
Und wird Frucht zu seiner Stunde
Aus der Schrift „Divyavadana“, Indien 2./3. Jh.

Fotos Brigitte Fuchs
Abend II

Foto Brigitte Fuchs: Vierwaldstättersee bei Horw/LU
Wie eine Linie dunkelblauen Schweigens
liegt fern der Horizont, von weichem Rot umsäumt.
Die Wipfel schaukeln wie im Banne eines Reigens,
das Licht ist wie im Märchen, sanft und blau verträumt.
Der Himmel ist noch hell, noch sieht man kaum die Sterne,
die Luft ist kühl und weich wie eine Frauenhand
und süsse Melodie dringt aus der fernsten Ferne:
Musik einer Schalmei, zauberhaft, unbekannt.
Selma Meerbaum-Eisinger (1924-1942) deutschsprachige, jüdische Dichterin, starb in einem Arbeitslager an Typhus
Dieses Gedicht schrieb sie im Jahr 1941

Foto Brigitte Fuchs: Horw am Vierwaldstättersee
Schüttelreim 64
Foto Brigitte Fuchs
Will Herrchen nichts vom
Baden wissen,
versucht’s der Hund mit
Wadenbissen.
Brigitte Fuchs
Nach dem Regen
Fotos Brigitte Fuchs
Die Vögel zwitschern, die Mücken
Sie tanzen im Sonnenschein,
Tiefgrüne, feuchte Reben
Gucken ins Fenster herein.
Die Tauben girren und kosen
Dort auf dem niedern Dach,
Im Garten jagen spielend
Die Buben den Mädeln nach.
Es knistert in den Büschen,
Es zieht durch die helle Luft
Das Klingen fallender Tropfen,
Der Sommerregenduft.
Ada Christen (1839-1901) österreichische Dichterin

Fotos Brigitte Fuchs
Sommer für Sommer

Foto Brigitte Fuchs: Blick vom Schloss Heidegg auf den Baldeggersee
Die ganze Zeit liegt noch gefaltet in
der Truhe diese morgenfrische Aussteuer
für eine wie mich jedem Tag müssen wir
Rede und Antwort stehen trunken von
Begehrlichkeiten und eingeschüchtert
vom Weltgewirr woran sind wir denn
Schuld Liebster sieh nur am Steilhang
reift der Wein und dein Hemd duftet
nach Rasenschnitt und Oleander
Brigitte Fuchs
Aus „Musik von weit her“ Gedichte, edition 8, Zürich 2020

Foto Brigitte Fuchs: Blick vom Schloss Heidegg in Gelfingen/LU
Schulbilderkunst
Fotos Brigitte Fuchs: Schulhausgestaltung in Bremgarten
Kunstschulbilder
Schulbilderkunst
Bilderschulkunst
Schulkunstbilder
Kunstbilderschule
Bilderkunstschule
Brigitte Fuchs

Fotos Brigitte Fuchs
Abseits

Fotos Brigitte Fuchs: Heidekraut im Seleger Moor
Es ist so still; die Heide liegt
Im warmen Mittagssonnenstrahle,
Ein rosenroter Schimmer fliegt
Um ihre alten Gräbermale;
Die Kräuter blühn; der Heideduft
Steigt in die blaue Sommerluft.
Laufkäfer hasten durchs Gesträuch
In ihren goldnen Panzerröckchen,
Die Bienen hängen Zweig um Zweig
Sich an der Edelheide Glöckchen,
Die Vögel schwirren aus dem Kraut –
Die Luft ist voller Lerchenlaut.
(…)
Theodor Storm (1817-1888) deutscher Schriftsteller, Novellist und Dichter
Erste zwei der vier Strophen seines Gedichtes „Abseits“
Lausche…
Foto Brigitte Fuchs: Ruheterrasse im Seleger Moor
Lausche den Geräuschen der Natur,
dann wird sich dein Geist öffnen.
Indianische Weisheit

Foto Brigitte Fuchs
Hundert kleine Freuden…
Fotos Brigitte Fuchs
Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine grosse; wie ein sanft herabrauschender Regen tiefer ins Erdreich eindringt als ein Wolkenbruch.
Paul Wilhelm von Keppler (1852-1926) deutscher katholischer Theologe und Bischof

Fotos Brigitte Fuchs




