Tagesarchive: 1. August 2022

Zum Nationalfeiertag…

Foto Brigitte Fuchs

 

Zum Nationalfeiertag ein Crashkurs in Schweizerdeutsch

 

A „allpott“ (immer mal wieder)
B „Bünzli“ (Spiessbürger)
C „cheibemässig“ (stark, intensiv)
D „druus choo“ (verstehen, begreifen)
E „exgüsi“ (Entschuldigung, entschuldige)
F „Fähnli“ (kleine Flagge/n)

 

 

G „gäbig“ (praktisch, passend)
H „hinderschi“ (rückwärts)
I „inelegge“ (jemanden täuschen, hinters Licht führen)
J „jufle“ (hetzen, unsorgfältig arbeiten) / „Jass“ (Kartenspiel)
K „käfele“ (zusammen Kaffee trinken, Kaffeeklatsch abhalten)

 

 

L „lisme, e Lismete“ (stricken, ein Strickzeug)
M „Mäntig“ (Montag)
N „noodisnoo“ (allmählich, nach und nach)
O „Oddrr! (Nicht wahr! Dem Satz nachgestellte, rhetorische Frage)
P „Pfnüsel“ (Schnupfen)
Q „Quasli“ (ein Viel- oder Dummschwätzer)

 

 

R „Riitschuel“ (Karussell)
S „Schoggi“ (Schokolade)
T „Töff“ (Motorrad)
U „use“ (heraus) und „ine“ (hinein)
V „Verreckte Siech!“ (euphorischer Ausruf im Sinne von „Wow!“)
W „währschaft“ (herzhaft)
X Y Z „zwäg sii“ (gesund, fit oder auch guter Dinge sein)

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses | 32 Kommentare