Monatsarchive: September 2022
Der Distel Grün
Fotos Brigitte Fuchs
Gesegnet jene Flure, wo du dein Haus erstellt.
Gesegnet ihr Bewohner, dort baut das Glück sein Zelt.
Zu Perlen werden Steine, zu Ros‘ der Distel Grün.
Staub ist dort süsser Amber. Mit Honig Bäche ziehn.
Ibn Hazm (993-1064) Religionshistoriker vermutlich westgotischer Herkunft, Wesir des Kalifen von Cordoba
Vorbehalte gegen die Disteln sind eigentlich unbegründet. So las ich in einem Gartenratgeber: „Disteln sind nicht nur optisch eine Bereicherung für den Garten: Eselsdisteln, Kugeldisteln oder Purpurdisteln sind auch eine wertvolle Nektarquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. In den kalten Monaten freuen sich Vögel über die unzähligen Samen in den verwelkten Blütenkörben. Der Stieglitz trägt seinen zweiten Namen ”Distelfink“ nicht von ungefähr.“
Und dann sind da ja noch die Esel, die gerne von den wasserhaltigen Disteln fressen…
Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Gedichte
20 Kommentare
Limerick 129
Fotos Brigitte Fuchs: Modellbau-Ausstellung im Gartencenter Zulauf in Schinznach-Dorf am 10./11. September 2022
Arnold Meister aus Muottas Muragl
baut Modelleisenbahnen, tja, weil
auf enorm engem Raum
sich verwirklicht sein Traum.
Selbst die Teufel sind klein im Detail.
Brigitte Fuchs

Fotos Brigitte Fuchs
P.S. Muottas Muragl wird als Muottas Murail ausgesprochen.
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
28 Kommentare
Wenn in Wäldern Baum an Bäumen
Fotos Brigitte Fuchs: Bäume in Biberstein
Wenn in Wäldern Baum an Bäumen,
Bruder sich mit Bruder nähret,
Sei das Wandern, sei das Träumen
Unverwehrt und ungestöret;
Doch, wo einzelne Gesellen
Zierlich miteinander streben,
Sich zum schönen Ganzen stellen,
Das ist Freude, das ist Leben.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) deutscher Dichter und Universalgelehrter
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
18 Kommentare
Schaufenster
Fotos Brigitte Fuchs: Schaufensterzeichnungen in Sursee/LU
So ein Kerl wie ich weiss nichts Besseres zu tun, als auf einer Reise in den Strassen herumzubummeln, Leute zu betrachten, stundenlang auf dem Tandelmarkt zu stehen oder in Schaufenster zu gucken.
Gustav Meyrink (1868-1932) mit bürgerlichem Namen Gustav Meyer, österreichischer Dichter, Bankier in Prag, Chefredaktor der humoristischen Wiener Zeitschrift „Der liebe Augustin“ und Mitarbeiter des „Simplicissimus“
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
14 Kommentare
Wenn eine Frau…
Foto Brigitte Fuchs
Wenn eine Frau sehr oft in den Spiegel schaut,
ist es vielleicht nicht Eitelkeit, sondern Tapferkeit.
Mark Twain (1835-1910) US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
20 Kommentare
Der Brunnen
Fotos Brigitte Fuchs: Brunnen in Sempach
Ein Brunnen rauscht, im Rauschen spricht er still:
Wer einen Trunk von mir empfangen will,
Der künde nichts von seiner Heimat Land
Und zeige eitel nicht auf sein Gewand.
Der Mutter Erde starke Liebeskraft
Hat mich dem Schoss der Dunkelheit entrafft,
Damit ich hier mit dem kristallnen Mund
Dir, Wandrer, geb von jener Liebe kund,
Die nicht die Dinge dieser Erde wägt
Und ihre Sehnsucht tiefverschwiegen trägt.
Alfons Petzold (1882-1923) österreichischer Schriftsteller und Lyriker
Aus der Sammlung „Der Wanderer“

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
14 Kommentare
Die Feder kritzelt

Foto Brigitte Fuchs
59.
Die Feder kritzelt: Hölle das!
Bin ich verdammt zum Kritzeln-Müssen? —
So greif‘ ich kühn zum Tintenfass
Und schreib‘ mit dicken Tintenflüssen.
Wie läuft das hin, so voll, so breit!
Wie glückt mir alles, wie ich’s treibe!
Zwar fehlt der Schrift die Deutlichkeit —
Was tut’s? Wer liest denn, was ich schreibe?
Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Aus „Die fröhliche Wissenschaft“
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
24 Kommentare
Sonnenblumen

Sonnenblumen schauen über die Gartenmauer,
Wie in goldenen Hauben Gesichter von Frauen.
Sie sehen aus goldgelben Krausen heraus
Hochaufgerichtet wie zur ewigen Dauer;

Wie Riesinnen, die Wache bei den Lauben stehen,
Bei den Sommerlauben von hochroten Bohnenblüten,
Drinnen Tisch und Bänke und Gedanken nicht vom Flecke gehen;
Wo die Worte sich hüten, und die Augen viel gestehen und gross aussehen

Wie die grossgelben Blumen, die sich nach der Sonne drehen,
Wie die Blumen, die goldene Räder werden an Wagen,
Die mit den Verliebten durch den Sommerhimmel jagen
Und eitel Liebeswünsche tragen.
Max Dauthendey (1867-1918) deutscher Dichter und Maler

Alle Fotos Brigitte Fuchs: Sonnenblumenfeld mit Bienenweiden (Büschelschön) in Dürrenäsch
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
21 Kommentare
Friede, Freude…
Es herrschen wie immer…

Friede…

Freude…

Weltverfluchen
Alle Fotos und Spruch Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
24 Kommentare
Dass ihn der Kaktus nicht spiesst!
Der Mond vielseitig
im Bahnhof eine von den Lampen
im Wald ein Tropfen im Bart
am Berg: dass er nicht rollt!
Dass ihn der Kaktus nicht spiesst!
Dass ihr nicht niest!!
Zittre um Deinen Leib
sieh diese Räume
– Träume sind nicht so weit –
und – wo bist Du?

Wo sind Linnen
drinnen Schlaf sich fand?
Wo ist zartem Fuss ein Sand?
Wo Liebesband
linder Hand?
Nirgend – irgend??
bin nicht hier!
– glühe bei Toten –
Paul Klee (1879-1940) deutscher Maler und Grsfiker
Gedicht mit dem Titel „Der Mond vielseitig“

Alle Fotos Brigitte Fuchs: Sukkulenten im Schlosspark von Bad Säckingen
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
16 Kommentare






