Monatsarchive: September 2022
Bächlein am Wiesenrand
Foto Brigitte Fuchs: Nebenlauf der Aare bei Rupperswil
Bächlein am Wiesenrand
rinnst du noch immer?
Blumen im Heimatland,
gebt ihr noch Schimmer?
Halme der Heimatluft,
mögt ihr noch rauschen?
Lerche der Heimatluft,
könnt‘ ich dir lauschen!
Duftige Jugendzeit,
o wie so weit, o wie so weit.
(…)
Julius Rodenberg (1831-1914) deutscher Journalist und Schriftsteller
Erste von drei Strophen des gleichnamigen Gedichtes

Foto Brigitte Fuchs: Nebenlauf der Aare bei Rupperswil
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
16 Kommentare
Seerose
Foto Brigitte Fuchs
Seerose im Teich
Du bleibst immer die Schönste
verspricht der Spiegel
Brigitte Fuchs

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Haiku
26 Kommentare
Licht und Wolken
Foto Brigitte Fuchs
Licht findet eine Farbenfülle erst im Widerstand der Wolken.
Rabindranath Tagore (1861-1941) indischer Dichter, Maler, Komponist und Musiker

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
18 Kommentare
Frosch-Elfchen

Foto Brigitte Fuchs
Was
hat er,
das ich nicht
habe? Sind doch alles
Märchen.
Brigitte Fuchs

Foto Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
18 Kommentare
Schön

Fotos Brigitte Fuchs
Schön ist der
Tropfen Tau am Halm
und nicht zu klein,
der grossen Sonne selbst
ein Spiegelglas zu sein.
Friedrich Rückert (1788-1866) deutscher Dichter
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
24 Kommentare
Alkoholika

5
Zwei alte Schulfreunde stehen nach durchzechter Nacht am Ufer des Hallwilersees. Am Horizont zeichnet sich die Silhouette eines Kajaks ab. Sie wundern sich, als am Schiffssteg nicht Winnetou aus dem Boot steigt.
Viktor Steinhauser, *1956, Schweizer Lyriker und Schriftsteller
Aus „Abtauchen“ Kürzestgeschichten & Miniaturen, pamal-verlag, Ebikon 2019
Zitiert mit der Erlaubnis des Autors

Alle Fotos Brigitte Fuchs: Hallwilersee
Veröffentlicht unter Zitate
18 Kommentare
Mal wieder Herr Andersen, weil’s so schön ist…

Foto Brigitte Fuchs: Bläuling auf einer weissen Kleeblüte
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
Hans Christian Andersen, dänischer Dichter und Schriftsteller

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
24 Kommentare
Anagramm-Zweizeiler 563: Brautstrausswerfen
Bei einer Hochzeit existiert zu Ende der Feier der Brauch des Brautstrausswerfens. Es versammeln sich alle unverheirateten Frauen hinter der Braut. Diese wirft den Brautstrauss blind in die Menge. Wer den Strauss fängt, soll nach den Gesetzen dieses Brauchs die nächte Braut werden.
Foto Brigitte Fuchs
WER IST DIE NAECHSTE?
ETWA NEIDISCH, ESTER?

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Texte
14 Kommentare
Am See

Es lockt der See an schwülen Tagen
zum Schwimmen, Paddeln und Flanieren.
Mit Brettern, Booten, Gummitieren
kann man sich auf die Wellen wagen.

Auf seichtem Grund im Sand, im hellen,
da tummeln Fische sich und spielen.
Ob sie auch auf den Angler schielen?
Im Schilf vergnügen sich Libellen.

Alle Fotos Brigitte Fuchs
Gefällt, versunken liegt ein Baum.
Dort dösen Enten. Gut versteckt
im Boot ein Pärchen, das sich neckt…
Ein Storch durchmisst die Zeit, den Raum.
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
20 Kommentare
September
Fotos Brigitte Fuchs
Der Dornbusch prangt im Schmuck der roten Beeren,
Die Dahlien in ihrer bunten Pracht,
Und Sonnenblumen mit den Strahlenspeeren
Stehn stolz wie goldne Ritter auf der Wacht.
Die Wespe nascht um gelbe Butterbirnen,
Die Äpfel leuchten rot im Laub und glühn
Den Wangen gleich der muntren Bauerdirnen,
Die sich im Klee mit ihren Sicheln mühn.
Noch hauchen Rosen ihre süssen Düfte,
Und freuen Falter sich im Sonnenschein,
Und schiessen Schwalben durch die lauen Lüfte,
Als könnt des Sommerspiels kein Ende sein.
Nur ab und an, kaum dass der Wind die Äste
Des Baumes rührt, löst leise sich ein Blatt,
Wie sich ein stiller Gast vom späten Feste
Heimlich nach Hause stiehlt, müde und satt.
Gustav Falke (1853-1916) deutscher Schriftsteller
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
20 Kommentare





