Monatsarchive: Oktober 2022

Gespenster

Foto Brigitte Fuchs: Wandmalerei beim Flösserplatz Aarau

 

 

Wir lächeln mitleidig über den Gespensteraberglauben und ahnen gar nicht, wie viele Gespenster wir uns selbst geschaffen haben, um uns vor ihnen gruseln zu können.

 

 

Karl May (1842-1912) deutscher Schriftsteller
Aus der Sammlung „Himmelsgedanken“, Gedichte und Gedanken, 1900

 

Foto Brigitte Fuchs: Wandmalerei beim Flösserplatz Aarau

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 28 Kommentare

Trost für das Alter

Fotos Brigitte Fuchs

 

Komm, dass ich dein teures Haupt
Kränzen mag mit roten Eichen;
Schön, o Liebling, dich umlaubt
Dieses Herbstesabschiedszeichen.
Veilchen auch, obgleich bescheiden,
Mehr noch stehn dir Rosen an:
Wie wird dich, geliebter Mann,
Erst der Schnee des Alters kleiden!

 

Ricarda Huch (1864-1947) deutsche Dichterin, Philosophin und Historikerin

 

 

Fotos Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 18 Kommentare

Nebel

 

Nebel füllt grau und fahl mein liebes Alpental, traurig zu schauen.
Gestern noch war es klar, Himmelslicht wunderbar lag auf den Auen.
Aber, wie’s Mittag wird – ob sich mein Auge irrt? – lachende Strahlen,
Die durch den Nebel schnell glitzernd und bunt und hell Leuchtfarben malen.

 

 

Ich steh‘ im Sonnenschein. Sonne, erbarm‘ dich mein, wärm‘ mir die Stirne,
Dass mit dem Nebel hier weiche der Nebel mir aus meinem Hirne.

 

 

Hugo Salus (1866-1929) böhmischer Dichter und Novellist
Aus der Sammlung „Die Harfe Gottes“

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 12 Kommentare

Herbstgarten

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Entstehen und Vergehen, das ist das Gesetz der Welt.

 

 

Publilius Syrus, 1. Jh. v. Chr.

 

 

Dieser Ort sei dem ehrenwerten Vergnügen gewidmet, das Auge zu erfreuen, die Nase zu erfrischen und den Geist zu erneuern.

 

 

Erasmus von Rotterdam (1466-1536) humanistischer Gelehrter aus den Niederlanden, Theologe und Philologe, lebte in Basel

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 26 Kommentare

Der Tod und das Mädchen

Foto Brigitte Fuchs: Skulptur „Das Mädchen und der Tod“ in Bad Ramsach vom Künstler Vincent Mahrer, *1959

 

Der Tod und das Mädchen

Das Mädchen

Vorüber! Ach, vorüber!
Geh wilder Knochenmann!
Ich bin noch jung, geh, Lieber!
Und rühre mich nicht an.

Der Tod

Gib Deine Hand, du schön und zart Gebild!
Bin Freund, und komme nicht zu strafen.
Sei gutes Muts! ich bin nicht wild,
Sollst sanft in meinen Armen schlafen!

 

Matthias Claudius (1740-1815) deutscher Dichter

 

Foto Brigitte Fuchs: Skulptur „Das Mädchen und der Tod“ in Bad Ramsach vom Künstler Vincent Mahrer, *1959

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 26 Kommentare

Namasté

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Namasté ist in einigen asiatischen Ländern und vor allem in Indien eine verbreitete Grussformel unter Hindus.

Das Wort kommt aus dem indischen Sanskrit und setzt sich zusammen aus den Teilen nama (verbeugen), as (ich) und (du). Was sich übersetzen lässt mit „Verbeugung zu dir“ oder „Ich verbeuge mich vor dir.“

 

 

Fotos Brigitte Fuchs: Den Marmortisch mit der Inschrift und der zerbrochenen Schale trafen wir an in einem Waldstück in Ramsach Bad/BL

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses | 26 Kommentare

Goldener Oktober

Fotos Brigitte Fuchs

 

Du, dieses Jahres Abend, Herbst
Sei meines Lebensabends Bild!
Wie langsam du den Hain entfärbst,
Und deine Sonn‘ ist frühlingsmild:
Es lacht das grünende Gefild
Tief im Oktober ohne Frost,
Und in der Traube schwillt der Most,
Wie in der Brust Begeistrung schwillt.

 

Friedrich Rückert (1788-1866) deutscher Dichter, Lyriker und Übersetzer

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare

Limerick 130

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Frau Dörig aus Thun tat sich schwer,
sie grübelte hin und auch her,
mal kontra, mal pro,
mal so oder so.
Sie wollte vom Tag einfach mehr.

 

 

Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 24 Kommentare

Skulpturenpark Ennetbürgen

Foto Brigitte Fuchs: Skulpturenpark Ennetbürgen, siehe auch: https://www.skulpturenpark-ennetbuergen.ch/home/

 

Skulptur ist die Kunst der Buckel und Höhlungen, die Kunst, die Formen im Spiel von Licht und Schatten darzustellen.

Auguste Rodin

 

 

Foto Brigitte Fuchs: „Cloud“ von Josua Wechsler, Alu bemalt

 

 

Das Kunstwerk ist eine imaginäre Insel, die rings von Wirklichkeit umbrandet ist.

José Ortega Y Gasset

 

 

Foto Brigitte Fuchs: „verwunschen“ Fotografie von Heidi Hostettler

 

Kunst ist die Aufgabe wachzuhalten, was für uns Menschen so von Bedeutung und notwendig ist.

Michelangelo

 

 

Foto Brigitte Fuchs: „Allmendhorn“ von Barbara Jäggi, Stahlblech, vor dem Buochser Horn und unmittelbar neben dem Flugplatz Buochs

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Der Künstler hat nicht dafür zu sorgen, dass sein Werk Anerkennung finde, sondern dafür, dass es sie verdiene.

Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

Foto Brigitte Fuchs: „Valentina“ von Pascal Knapp, Veltliner Granit

 

Die Kunst ist die stärkste Form von Individualismus, welche die Welt kennt.

Oscar Wilde

 

Foto Brigitte Fuchs: „Ohne Titel“ von Maria Zgraggen, Stahl, Farbe

 

Foto Brigitte Fuchs: „Windspiel“ von Johanna Näf, Eisen lackiert

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Zitate | 22 Kommentare

Anagramm-Zweizeiler 564

Fotos Brigitte Fuchs: geschlagenes Holz wird abtransportiert

 

 

FREUNDE, WINZER, HOLT

HOLZ FUER DEN WINTER!

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Anagramme, Bilder | 14 Kommentare