Monatsarchive: November 2022
Kleinigkeiten
Fotos Brigitte Fuchs
Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.
Carmen Sylva (1843-1916) Pseudonym für Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, spätere Königin von Rumänien und Schriftstellerin
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
22 Kommentare
Im Nachbarhof
Foto Brigitte Fuchs: Murimoos
Im Nachbarhof – o schöne Welt!
Mit Brettern, Stangen, Dielen,
Wie ist da alles vollgestellt,
Recht zum Versteckens spielen.
Da ist ein Hügel, ein Mauerloch,
Ein kleiner Stall für Schweine,
Des Hundes Hütte und dazu noch
Die lustigen, grossen Steine.
Wie uns in stiller Seligkeit
Die Stunden da entschwinden,
Kein Schönrer Fleck ist weit und breit
Auf dieser Welt zu finden!
(…)
Franz Bonn (1830-1894) deutscher Schriftsteller, humoristischer Dichter, Jurist und Politiker
Erste drei von fünf Strophen seines Gedichtes „Im Nachbarhof“

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
20 Kommentare
Fundsachen

Fotos Brigitte Fuchs
Man kann so manches draussen finden
und macht sich darauf einen Reim.
Man kann Geschichtensträusse binden
und nimmt die schönsten davon heim.
Brigitte Fuchs

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
26 Kommentare
Abend am See

Fotos Brigitte Fuchs
Abends ward es klar.
Vor dem hellen Himmel stehn
Berge, herbstlich, blau.
Issa (1763-1852) japanischer Dichter

Fotos Brigitte Fuchs
Segelboot entschwand,
und der Herbsttag scheint schon weit
vorgerückt zu sein. –
Buson (1715-1783) japanischer Dichter und Maler
Veröffentlicht unter Bilder, Haiku
22 Kommentare
Ein paar Boote

Foto Brigitte Fuchs
Ein paar Boote an Land aufgebockt
unter farbbleichen Plachen verschnürt
Vom Sommer bleibt nicht mehr zurück
als eine unklare Ordnung
In den Träumen Deltas und Buchten
verstreut übers Sichtfeld
ein Ausnahmezustand der
anhält und wärmt
Brigitte Fuchs
Aus „Es tanzt der Stein“, Gedichte, edition 8, Zürich 2014
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
21 Kommentare
Minnelied

Foto Brigitte Fuchs
MIT DER LICHTEN BLUMEN SCHEIN
Ich bin einer, der nie halben tag
mit ganzen freuden hat vertrieben.
was mir in den armen lag,
ist mir nicht geblieben.
keinem wird die wonne währen; sie verweht
mit der lichten blumen schein.
darum schlafe herz, schlaf ein.
nichts ist dein, was nicht vergeht.
Walther von der Vogelweide (um 1170-ca.1230) deutscher Minnesänger des Mittelalters

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
16 Kommentare
Möwen
Fotos Brigitte Fuchs
Das scheinen Möwen längst zu wissen:
Geschwindigkeit ist nicht nur Spiel.
Wer schnell ist, kriegt den ersten Bissen
und das Gekreische führt zum Ziel.
Doch auf der Boje, einem Uferstein,
liebt man die Stille und ist gern allein.
Brigitte Fuchs

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
24 Kommentare
Was eine Hofdame glücklich macht
Foto Brigitte Fuchs: Blick in ein Schaufenster
Was glücklich macht
(…)
Ich habe einen schrecklichen Traum geträumt und frage mich bestürzt, was für ein Unglück nun hereinbrechen werde. Aber der Wahrsager erklärt mir, dass dieser Traum nichts zu bedeuten habe. Ich bin entzückt!
(…)
Ich freue mich besonders, wenn ich einen hochmütigen Menschen kurz abfertigen kann. Meine Freude ist riesengross, wenn es sich dabei um einen Mann handelt.
(…)
Ich bin glücklich, wenn ein Zierkamm, den ich extra machen liess, über Erwarten gut gelungen ist.
Besonders glücklich bin ich aber, wenn einer glücklich ist, den ich liebe.
(…)
Aus „Das Kopfkissenbuch der Hofdame Sei Shonagon“; sie war Hofdame am japanischen Kaiserhof zur Zeit der späteren Heian-Zeit (898-1186)

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Texte
26 Kommentare
Novemberschwimmer
Fotos Brigitte Fuchs: mit der Erlaubnis des Schwimmers
Willst du Grosses, lass das Zagen,
Tu nach kühner Schwimmer Brauch!
Rüstig gilt’s die Flut zu schlagen,
Doch es trägt die Flut dich auch.
Emanuel Geibel (1815-1884) deutscher Lyriker und Dramatiker
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
28 Kommentare
Die Liesel und die Martinsgans

Foto Brigitte Fuchs
Die Liesel spricht zur Martinsgans:
Hab du nur keine Bange!
Wir essen Gänsebraten nicht,
und das schon ziemlich lange.
Wir zieh’n am Martinstag als Schar,
statt Mathe noch zu lernen,
laut singend durch die Innenstadt
und schwenken die Laternen.
Da draussen wird es winterkalt,
den Mantel brauchen wir, den warmen.
Sankt Martin gab den halben her
für einen Bettelarmen.
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Gedichte
32 Kommentare




